aks-torneo II
5.2
Funktionsbeschreibung
Der aks-torneo II (Abbildung 01) ist ein fahrbarer Patientenlifter mit elektrischer
Aufrichtfunktion.
Das U-förmige Fahrwerk ist mit vier Lenkrollen ausgestattet, wovon die hinteren
feststellbar sind. Das Fahrwerk kann mit einem Trittpedal manuell gespreizt werden. Das
kann erforderlich sein, um das Fahrwerk an die Breite der Sitzgelegenheit des Patienten
anzupassen oder die Standsicherheit zu erhöhen.
Auf dem Fahrwerk ist der Standmast montiert, der für Transport- und Lagerzwecke
abgenommen werden kann. Zum Schieben des Patientenlifters ist am Standmast ein
ergonomischer Handbügel angebracht. Weiterhin befinden sich seitlich am Standmast
die Steuereinheit und ein abnehmbarer Akkupack.
Am oberen Ende des Standmastes ist die Hebearmaufnahme montiert, die mit Hilfe
eines elektrischen Hubmotors verstellt wird. In der Hebearmaufnahme steckt der 3-fach
verstellbare Hebearm. Er wird mit einem Rohrklappstecker gegen Herausfallen gesichert.
Dieser ist mit einem Drahtseil mit der Hebearmaufnahme verbunden, damit er nicht
verloren geht. Der Hebearm ist mit einem Aufnahmehaken ausgestattet, in den der
Aufrichtgurt eingehängt wird.
Das Trittbrett ist mit einer höhenverstellbaren Schienbeinstütze am Fahrwerk befestigt.
Der Hebearm wird durch den Hubmotor über die Handbedienung verstellt. Die nötige
elektrische Energie liefert ein leistungsfähiger 24 V-Akkupack, der abnehmbar auf der
Steuereinheit sitzt. Dieser kann entweder über das Netzladegerät oder an einer separaten
Wandladestation aufgeladen werden.
Seite 9