Bedienungsanleitung für Installation, Programmierung, Hygiene und Wartung
1.
Allgemeine Geräteinformationen
1
.
1
2
B
e
s
c
h
a
f
f
e
n
h
e
i
t
s
1
.
1
2
B
e
s
c
h
a
f
f
e
n
h
e
i
t
s
______________________________________________________________________________
o Die Beschaffenheit der Maschine ist nur für die Ausgabe von gefiltertem Wasser und gekühltem
gefiltertem Wasser mit CO
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Der typische Einsatz ist für die Kunden-, Gäste- und Mitarbeiter-Versorgung
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Die Installation und Reinigung erfolgt nach den Maßgaben dieser Bedienungsanleitung durch
von servomat-steigler nachweislich geschultem Personal des Fachpartners.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Das Gerät ist vorgesehen für den Festwasseranschluss an Trinkwasser.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Bei Inbetriebnahme und Wechsel der CO
einzuhalten.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Der Aufstellplatz ist stationär an einem festen Ort in trockenen, geschlossenen, gasfreien Räumen mit
mitteleuropäischen Klima / Luftfeuchtigkeit ohne Frostgefahr und ohne extreme Umwelteinflüsse,
starken Spannungs- und Stromschwankungen und frei von Vibration. Ein gut belüfteter Raum, jeder
andere Aufstellplatz ist ungeeignet. Achtung: Die Geräteventilatoren müssen mindestens 10cm Abstand
von einer Wand oder einem Gerät haben.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Die Größe, Kapazität und der damit verbundene Reinigungs- und Serviceaufwand sieht Umsätze für
das Modell PowerSpeed 60 von 60 Liter/h vor. Mit den entsprechenden Intervallen (30 Sek.) um der
Pumpe jeweils zwischen den Bezügen Zeit zu geben, um die Nachfüllung des Karbonisators beenden
zu können ohne in Überhitzung zu kommen (Dauerlauf länger als 5 Min.)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Wenn ungeschultes Personal das Gerät betreut und reinigt, ist eine umfängliche Einweisung durch den
servomat Fachpartner nachweislich nötig.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Bei mutwilliger Beschädigung oder unsachgemäße Behandlung, ist die Haftung für Mängel
ausgeschlossen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Verschleißteile, sind Teile die einem natürlichen Verschleiß unterliegen oder über eine natürlich
begrenzte
Lebensdauer
Mängelansprüche von 24 Monaten ausfallen, ohne dass im juristischen Sinne ein Mangel vorliegt.
Folgende Teile sind hierunter einzuordnen:
Leuchtmittel, Ventile, Dichtungen und Pumpen jeglicher Art, alle wasserführenden Baugruppen.
Das Gerät darf die Gesamtlaufleistung von 20000 Liter innerhalb 12 Monaten nicht überschreiten,
sonst erlischt die Gewährleistung.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Der Einsatz von Wasserfiltern, wie z. B. Brita-Wasserfilter, an allen Aufstellorten, wird für eine
einwandfreie Funktion vorausgesetzt. (Die Kapazitäten der einzelnen Filter sind der jeweiligen
Bedienungsanleitung der Wasserfilter zu entnehmen. Achtung: An besonderen Aufstellplätze wie z.
Bsp. Krankenhäuser, sind zusätzliche Mikrofilter (Sterilfilter) notwendig.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Regelmäßigen Wartungen wie z.B. Austausch von Dichtungen bei Verwendung von CO
Mehrwegsystemen sollten jeweils nach Sichtprüfung oder spätestens halbjährlich vorgenommen
werden. Die Reinigung der Kühlung sowie die Sanitation sollten ebenfalls in diesen Zeitabständen
erfolgen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
o Bei allen Reinigungs- und Servicearbeiten sind die Bedienungsanleitung und die Hygienevorschriften
zu beachten.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Beimerstetten, den 29.06.2011
Textinhalt unterliegt Copyright.
© servomat steigler
b
e
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
b
e
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
konzipiert.
2
verfügen.
- Flasche sind die gesetzlichen Vorschriften zwingend
2
Diese
Teile
können
6
®
- spaqa
PowerSpeed 60
während
der
Verjährungsfrist
Version 1 / 190514
für
-
2