Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1.11 Zusatzstoffe / Empfehlungen Installation / Beachtung Reinigung / Betriebsbuch - spaqa PowerSpeed 60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für Installation, Programmierung, Hygiene und Wartung
1.
Allgemeine Geräteinformationen
1.7
Information über Zusatzstoffe (CO2)
Zur Inbetriebnahme ist es erforderlich, Zusatzstoffe wie CO
die jeweilige Benutzung dieses Gases, bitte die dementsprechenden Hinweise beachten.
Achtung:
Bitte beachten Sie bei der Inbetriebnahme mit CO
Sicherheitshinweise bezüglich Raum-, Größe-, Sicherung und Belüftung.
o Die CO
Flaschen sind stehend aufzustellen. Die Flaschen müssen mit einer zusätzlichen Sicherung
2
gegen umfallen gesichert werden.
o Die CO
Flaschen dürfen nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Flaschen müssen
2
mindestens einen halben Meter von einer Hitzequelle entfernt aufgestellt werden.
o Beachten Sie die Vorschriften für Einsatz von CO2 Gasflaschen in geschlossenen Räumen. Zur
Berechnung der CO2 Menge gilt folgende Formel: (Möbel verringern das verfügbare Raumvolumen)
Fläche des Raumes in m
(
(
B
B
e
e
i
i
s
s
p
p
i
i
e
e
l
l
:
:
F
F
l
l
ä
ä
c
c
h
h
e
e
1
1
.
.
8
8
H
H
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
u
u
n
n
d
d
E
E
o
Lesen Sie das Handbuch sorgfältig, bevor Sie die spaqa
o
Das Wasser von den Hauptleitungen muss trinkbar sein. Verwenden Sie nur Trinkwasseranschlüsse.
o
®
Die spaqa
PowerSpeed 60 sollte immer am Stromnetz angeschlossen sein.
o
Berühren Sie aus hygienischen Gründen den Wasserauslauf nicht.
o
Benutzen Sie nur ursprüngliche original Ersatzteile.
o
Die Installation des Gerätes darf ausschließlich nur von einem durch servomat steigler geschulten
Fachpartner vorgenommen werden.
o
o
Die Reihenfolge der Inbetriebnahme wird durch eine Regel festgelegt: Gas, Wasser, Elektrizität (GWE).
1
1
.
.
9
9
B
B
e
e
a
a
c
c
h
h
t
t
u
u
n
n
g
g
v
v
o
o
n
n
Bevor Sie irgendeine Reinigungs- und Wartungsarbeit durchführen, überprüfen Sie, dass Sie den
Netzstecker ausgesteckt haben. Für das Säubern der externen Teile der spaqa
verwenden Sie ein feuchtes, fußel freies Tuch.
1
.
1
0
A
l
l
g
e
m
e
i
n
e
F
u
n
k
1
.
1
0
A
l
l
g
e
m
e
i
n
e
F
u
n
®
Die spaqa
PowerSpeed 60 bereitet Wasser in 3 Versionen zu: - still, raumtemperiertes gefiltertes
Wasser
- still, gekühltes gefiltertes Wasser
Wasser. Die Temperatur und die Karbonisierung des Wassers können vom Benutzer geändert werden.
Kapazität
Die Leistungsbeschreibung unter der Rubrik Technische Beschreibung bezieht sich auf einen Mittleren
Verbrauch und durchschnittlichen Gebrauch unter Normalbedingungen. Darunter ist anzumerken das
von mindestens 30 Sekunden Pause zwischen den Bezügen ausgegangen wird. Besonders bei Karaffen
mit über 1L Inhalt ist auf diese Interwalle zu achten. Die PowerSpeed 60 kann eine immer
gleichbleibende Kühlleistung und CO2 Volumenabgabe gewährleisten wenn in einer Stunde 60L
Bezogen werden. Da in Mittlerer Einstellung und Umgebung die PS-60 in 15 Sec. 1L CO2 abfüllt, sind
30 Sek. Pause großzügig gerechnet um in 3600 Sekunden 60L gleicher Qualität zu erzeugen. Wer das
Gerät überstrapaziert und hintereinander zieht wird jede Minute gezwungenen zu stoppen (ohne
Fehlermeldung). Wer ungeachtet dessen ohne 30 Sekunden Stopp weiter zieht bekommt 4x (alle 60
Sek.) einen Zwangsstopp im Display zu sehen. Nach insgesamt 5 Minuten Dauerbetrieb (entspricht ca.
10 Liter Bezug am Stück) ohne abzuwarten das die Pumpe aufhört zu Pumpen (30 Sekunden), geht
das Gerät in Fehlermeldung und muss zurückgestellt werden. Diese Fehlermeldung (B2 Pumpen Time
Out) ist ein Schutz für die Pumpe.
beschrieben ohne 30 Sekunden Nachfüllpause dauerbezieht, würde eine Leistung von 60L in 30
Minuten provozieren. Das ist eine unsachgemäße Handhabung des Gerätes und schadet den Bauteilen.
In solchen Fällen erlischt der Garantieanspruch auf die Pumpe und betroffene Bauteile.
1
.
1
1
B
e
t
r
i
e
b
s
b
u
c
h
e
r
k
1
.
1
1
B
e
t
r
i
e
b
s
b
u
c
h
e
r
k
Für Ihr HACCP-Konzept kopieren Sie das Betriebsblatt für Service-Nachweis aus diesem Handbuch und
füllen Sie es bitte aus.
© servomat steigler
2
x Raumhöhe in m x (0,03 / 0,51) = Menge CO2 in Kg
2
2
6
6
0
0
m
m
,
,
R
R
a
a
u
u
m
m
h
h
ö
ö
h
h
e
e
2
2
,
,
5
5
m
m
=
=
m
m
p
p
f
f
e
e
h
h
l
l
u
u
n
n
g
g
e
e
n
n
f
f
ü
ü
r
r
d
d
i
i
e
e
e
e
r
r
R
R
e
e
i
i
n
n
i
i
g
g
u
u
n
n
g
g
u
u
n
n
d
d
W
W
a
a
r
r
t
t
u
u
n
n
g
g
t
i
o
n
e
n
/
B
e
s
c
h
a
f
f
e
n
h
e
i
k
t
i
o
n
e
n
/
B
e
s
c
h
a
f
f
e
n
h
e
i
Anmerkung:
l
ä
r
u
n
g
l
ä
r
u
n
g
= Kohlensäure, dem Gerät zuzuführen. Für
2
6
6
0
0
x
x
2
2
,
,
7
7
x
x
(
(
0
0
,
,
0
0
3
3
/
/
0
0
,
,
5
5
1
1
)
)
=
=
s
s
t
t
e
e
I
I
n
n
s
s
t
t
a
a
l
l
l
l
a
a
t
t
i
i
o
o
n
n
®
PowerSpeed 60 verwenden.
t
s
e
r
k
l
ä
r
u
n
g
t
s
e
r
k
l
ä
r
u
n
g
- mit CO2 angereichtes, gekühltes gefiltertes
Unsere Leistungsangabe: 60L /h - Wer wie oben
5
®
- spaqa
PowerSpeed 60
die gesetzlichen Verordnungen, und
2
8
8
,
,
8
8
2
2
k
k
g
g
C
C
O
O
2
2
G
G
a
a
s
s
)
)
=
=
6
6
k
k
g
g
C
C
®
Version 1 / 190514
O
O
2
2
F
F
l
l
a
a
s
s
c
c
h
h
e
e
PowerSpeed 60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis