Bedienungsanleitung für Installation, Programmierung, Hygiene und Wartung
6.
Programmierung
6.2
Programm-Menü
Programmtaste
Software-Version:
v 4 . 6 B V N F 0 4 K 1 6
c v 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Ozonwert-Einstellungen:
P o w e r O z o n e
0 2
Einstellungen speichern:
E i n s t e l l . S p e i c h ?
Nach kurzer Inaktivität kehrt die Programmierung in den Betriebsmodus wieder zurück. Die
Veränderungen werden dann nicht gespeichert.
© servomat steigler
Taste T1 (Rückwärts)
Hier wird Ihnen unter anderem die geladene Software/Firmware Version
angezeigt,
sowie
der
(Kundennummer) die durch Eingabe mit einer Card gesetzt werden.
v 4 . 6 B V N F 0 4 K 1 6
c v 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Hier stellen Sie die Dosierung des Sauerstoff-Aktiv-Modul ein. Die
Einstellmöglichkeiten sind von 00 – 10. „00" bedeutet, das Sauerstoff-
Aktiv-Modul ist aus. Prüfen Sie nach Geruch die richtige Dosierung bzw.
Einstellung. Meistens ist ein Wert von „03" ausreichend.
P o w e r O z o n e
0 0
P o w e r O z o n e
0 3
P o w e r O z o n e
1 0
Hier werden Sie gefragt, ob die Veränderungen gespeichert werden
sollen. Zum Speichern die Taste T1 und T2 gleichzeitig drücken. Die
Einstellungen wurden gespeichert wenn: OK gespeichert im Display
erscheint. Falls Sie doch nicht abspeichern möchten, warten Sie bis die
Programmierung in den Betriebsmodus zurück kehrt.
E i n s t e l l . S p e i c h ?
O K G e s p e i c h e r t
38
®
- spaqa
Taste T2 (Vorwärts)
installierte
Filtertyp
V = Softwareversion
F = Filtertyp
CV = Handelscode
00 = das Sauerstoff-
Aktiv-Modul ist aus
03 = meist benutzter
Wert.
10 = maximaler
Dosierwert.
Version 1 / 190514
PowerSpeed 60
und
Handels-Code
PT
T1
T2