Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

spaqa PowerSpeed 60 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für Installation, Programmierung, Hygiene und Wartung
8.
Erste Hilfe
8
.
2
S
e
r
v
i
c
e
-
u
n
d
F
e
8
.
2
S
e
r
v
i
c
e
-
u
n
d
F
e
Nach jeder Fehlfunktion muss das Gerät Aus- und Eingeschaltet werden, damit der Fehler gelöscht wird
Störmeldung Display
B 6 : P o m p B l o c k
E 0 0 : C a r d f a l s c h
e i n g e s e t z t
E 0 1 : C o d e V e n d
E r r o r
E 0 2 : u n g ü l t i g e
C a r d
E 1 2 : F e h l e r F i l t e r
C a r d
A l l a r m e I C E
© servomat steigler
h
l
e
r
m
e
l
d
u
n
g
e
n
d
i
e
d
a
s
h
l
e
r
m
e
l
d
u
n
g
e
n
d
i
e
d
a
s
LED
1
k.a.
k.a.
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
11 x
Aus
/ 15
sec
D
i
s
p
l
a
y
a
n
z
e
i
g
t
D
i
s
p
l
a
y
a
n
z
e
i
g
t
Fehlerbeschreibung
2
Durch statische Aufladung des
Mikroprozessors, CPU defekt
Die Filter-Reset-Card wurde falsch
gesteckt.
Falsche Chip-Card, es könnte ein
Kunden Code hinterlegt sein
Ungültige Card oder die Card
könnte defekt sein
Die Filter Card ist entweder
beschädigt oder aufgebraucht
Die Temperatur im Wasserbad
wurde 2 x innerhalb 12 Betriebs-
stunden unter 0°C erkannt.
Temperaturfühler defekt. 11
Signaltöne nach je 15 Sekunden.
45
®
- spaqa
PowerSpeed 60
Lösung und Maßnahmen
Vorsichtsmaßnahmen gegen
statische
Aufladung
Strahlung
treffen.
ersetzen.
Steckrichtung beachten
Chip Card und Kunden-Code
prüfen
Die Card von Magnetfelder
fern halten, Neue Card
verwenden
Verwenden Sie eine neue
Filter Card
Gerät abschalten und
abtauen lassen,
Temperatureinstellungen
prüfen, Temperaturfühler
überprüfen.
Version 1 / 190514
bzw.
CPU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis