Bedienungsanleitung für Installation, Programmierung, Hygiene und Wartung
5.
Wartung, Reinigung und Pflege
5.3
Sanitation mit Anolyte und Servicekartusche vor der ersten Inbetriebnahme durchführen
5.3
Detaillierte Auflistung Sanitation mit Service-Kartusche und Anolyte
Halten Sie nun die Filterkartusche Purity 1000 bereit.
19
Drücken Sie die Taste (A) am
Filterkopf, halten Sie unter dem
Schlauch (B) ein Gefäß.
22
Spültaste (A) betätigen und
mindestens 5 Liter Wasser
spülen. Gefäß unterstellen.
25
Spülen Sie CO2 Wasser gekühlt
bis der Test Streifen farblich
neutral ist. (PH 6–6,5)
TIPP: Bei hartnäckigen Kontaminationen fluten Sie den Karbonatorkessel, in dem Sie einen Anschluss einer
Wasserstandsonde abziehen, bis Wasser aus dem Überdruckventil kommt. Wiederholen Sie dann 2 X
die Sanitation.
© servomat steigler
20
A
B
Das System ist jetzt drucklos,
Service Kartusche entnehmen
und Purity Filter einsetzen.
23
A
Spülen Sie Still Wasser un-
gekühlt bis der Test Streifen
farblich neutral ist. (PH 6,5–7)
26
Öffnen Sie nun die CO2 Zufuhr.
Entnehmen Sie 2 Liter CO2
Wasser.
30
®
- spaqa
PowerSpeed 60
21
Verriegelung am Filter
schließen und die Wasser-
zufuhr am Eckventil öffnen.
24
Spülen Sie Still Wasser gekühlt
bis der Test Streifen farblich
neutral ist. (PH 6,5–7)
27
Entnehmen Sie von jeder
Anwahl eine Geschmacksprobe.
Service-Nachweis ausfüllen
Version 1 / 190514