Bedienungsanleitung für Installation, Programmierung, Hygiene und Wartung
6.
Programmierung
6.2
Programm-Menü
Programmtaste
Mengendosierung:
D o s i e r u n g M g l .
O F F
Signalton-Einstellungen:
Reset Sparmodus:
R e s e t S p a r m o d u s
Wassermengenzähler:
s p : 3 5 5 5 5 n o r : 1 0 1 1
c o l : 0 3 0 6
© servomat steigler
Taste T1 (Rückwärts)
Hier können Sie die Mengendosierung Ein- oder Ausschalten. Mengen-
dosierung bedeutet: eine portioniert gespeicherte Abgabe. Lesen Sie
hierzu das Kapitel Mengenspeicherung.
D o s i e r u n g M g l .
O F F
D o s i e r u n g M g l .
O N
Hier können Sie den Signalton Ein- und Ausschalten. Falls Sie den
Signalton abschalten, beachten Sie bitte, dass bei einigen Stör- oder
Servicemeldungen der akustische Hinweis nicht mehr vorhanden ist.
T o n E i n / A u s
O N
T o n E i n / A u s
O F F
Nach jeder Getränkeabgabe wird Ihnen angezeigt, wie viel CO2 Ausstoß
gespart wurde.
s c h o n 1 2 3 4 k g C O 2
E m i s s i o n g e s p a r t
Hier werden die einzelnen Getränketasten, Verbrauch in Literzahl
angezeigt. SP = Wasser mit CO2 gekühlt, NOR = Wasser still
ungekühlt, COL = Wasser still gekühlt.
s p : 3 5 5 5 5 n o r : 1 0 1 1
c o l : 0 3 0 6
37
®
- spaqa
PowerSpeed 60
Taste T2 (Vorwärts)
Mengenspeicherung
abgeschaltet
Mengendosierung
eingeschaltet
Signalton
eingeschaltet
Signalton
ausgeschaltet
sp=Liter CO2 Wasser
nor=Liter Wasser still
col=Liter Wasser still
gekühlt
Version 1 / 190514