Herunterladen Diese Seite drucken

Gardigo Marder-Schock Mobil Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Die Tiere hinterlassen ihre Duftmarken oftmals unter dem Fahrzeug, z. B. auf dem
Parkplatz. Es empfiehlt sich daher, diese Spuren mit Spülmittel und Schrubber zu
entfernen.
• Achten Sie beim Einbau darauf, dass sie den LED Lichtblitz nicht abdecken.
• Beachten Sie beim Einbau der Hochvolt-Module folgende Punkte:
• Achten Sie darauf dass die Kabel nicht mit beweglichen oder heißen Teilen in Ver-
bindung kommen.
• Ein direkter Kontakt zwischen den Hochspannungsplättchen (Plus) und den mit
Minus gekennzeichneten Plättchen oder der Fahrzeugmasse führt zu einem Kurz-
schluss, der das komplette Gerät zerstören kann!
• Funkenüberschläge von den Plättchen zu Teilen der Autoelektrik kann es nicht
geben, da die anliegende Spannung von 300 Volt keine Funken erzeugen kann. Ein
Abstand von 5 mm zu anderen elektrischen Teilen schließt evtl. Gefahren aus.
Achtung! Hochspannung! Vor Servicearbeiten im Mottorraum das Gerät
von der Batterie trennen oder den Ein/Aus Schalter betätigen! Warten Sie
mindestens 3 Minuten bis sich die Hochspannung abgebaut hat!
7. Technische Daten
• Batteriebetrieb: 4 x 1,5 V/DC Größe AAA
• Leistungsverbrauch: 45,2 µA Standby
• Schalter: AN-/AUS-Schalter
• Schalldruck: ca. 65 dB
• Schallfrequenz: ca. 12 – 23 kHz +/– 10 %
• Schalleinschaltdauer: ca. 5 Sek.
• Schallausschaltdauer: ca. 30 Sek.
• Spannung an den Plättchen: 300 V DC +/– 10 % V DC
• Abklingdauer der Hochspannung: max. 60 Sek.
• LED-Lichtblitz: 4-fach, nach Betreten der äußeren Hochspannungsplatte
8. Allgemeine Hinweise
• Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind bei
uns hinterlegt.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht erlaubt, dieses Gerät umzubau-
en und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
6

Werbung

loading