Herunterladen Diese Seite drucken

Gardigo Marder-Schock Mobil Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Gerät wird mit Blechschrauben oder Kabelbindern im Motorraum an der Karosserie
befestigt. Es sollte an einer Stelle des Motorraumes eingebaut werden, die vor Spritz-
wasser und allgemeiner Verschmutzung geschützt ist. Die Hochspannungsplättchen
werden an den Stellen verlegt, an denen der Marder am wahrscheinlichsten vorbei-
kommt. Das Gerät besitzt einen Vibrationssensor der das Gerät bei Fahrzeugstillstand
nach ca. 60 Sekunden automatisch einschaltet bzw. bei durch den Motor erzeugten
Vibrationen oder während des Fahrbetriebs ausschaltet (Abschaltautomatik). Die Mon-
tage sollte durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Metallflächen der Plättchen weder stark
verschmutzt sind noch ständiger Nässe ausgesetzt werden können. Dies könnte
Kriechströme erzeugen, die zu einem Kurzschluss und damit zum Ausfall der Hoch-
spannung führen können. Gegenüber normaler Luftfeuchtigkeit bestehen keine An-
wendungsbedenken.
Nach der Montage wird das Gerät mittels Schalter eingeschaltet. Beim Einschalten
leuchtet das weiße Licht und grüne LED auf und erlischt danach. Die Grüne LED leuch-
tet permanent während die Platten unter Hochspannung stehen und bei Frequenz-
Aussendung.
Bei Spannungsabfall der Batterie ca. < 3,2 Volt wird alle 60 Sekunden die grüne LED 3x
kurz mit einem Signalton aktiviert. Das Gerät muss mit dem Schalter ausgeschaltet
werden und nach ca. 60 Sekunden (Abbau der Hochspannung) kann es von der Trä-
gerplatte genommen werden. Die Bodenplatte wird mittels der 6 Schrauben vorsichtig
geöffnet und die Batterien können dann gewechselt werden. Wir empfehlen nur neue
hochwertige Alkaline Batterien gleicher Art für eine lange Funktionsdauer zu verwen-
den. Es empfiehlt sich vor Einbau auf die Montageplatte, die Kontaktflächen zu reini-
gen. Der Haltegummi für das Gerät sollte auf jeden Fall bei Montage im Fahrzeug zur
Fixierung auf dem Geräteträger angewendet werden, damit sich das Gerät auf keinen
Fall vom Geräteträger löst.
6. Allgemeine Hinweise zum Einbau
• Wurde Ihr Fahrzeug bereits von Mardern besucht, haben die Tiere höchstwahrschein-
lich Duftmarken zur Revierkennzeichnung hinterlassen. Diese Gerüche müssen vor
der Montage unbedingt entfernt werden. Am besten geschieht dies durch eine
gründliche Motorwäsche.
5

Werbung

loading