Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother SE Bedienungsanleitung Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SE-BrotherDe_sgml.book Page 149 Tuesday, November 11, 2003 3:26 PM
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Senken Sie den Nähfußhebel.
d
a Nähfußhebel
Drücken Sie
e
a Start/Stopp-Taste
Drücken Sie nach 5-6 Stichen
f
Stopp-Taste), und die Näh-und Stickmaschine
hält an.
Schneiden Sie den Faden am Anfang der Naht
g
ab.
Schneiden Sie den Faden an der Nahtkante ab.
• Wenn Sie den Faden am Nahtanfang lassen,
wird dieser in das Stickmuster eingenäht und
ist nicht mehr zugänglich. Kümmern Sie sich
also bereits am Nahtanfang um den Faden für
jede Farbe.
1
(Start/Stopp-Taste).
1
(Start/
Drücken Sie
(Start/Stopp-Taste) erneut.
h
Das Sticken beginnt erneut.
Das Sticken stoppt nach der Fertigstellung
einer Farbe automatisch mit einer Verstär-
kung. Ist das automatische Fadenabschnei-
den aktiviert, wird der Faden abgeschnitten.
Nehmen Sie die Fadenkassette heraus.
i
1
a Fadenkassettenauswurfhebel
Richten Sie das Stickgarn für die nächste Farbe
j
ein und wiederholen Sie die Schritte
Wenn die letzte Farbe fertiggestickt ist, wird
wieder der Startbildschirm angezeigt.
Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab.
k
Anmerkung
Es ist praktisch, wenn die nächste Farbe
schon während des Stickens in einer ande-
ren Stickgarn-Kassette vorbereitet wird.
Mehr über das automatische Abschneiden
finden Sie unter "Ändern der Maschinenein-
stellungen" (Seite 13).
4
-
.
a
i
Sticken 149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis