Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Addi-Data MSX-E3021 Technisches Referenzhandbuch Seite 45

Ethernet-analogeingabesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Bei IP 40 ist die Ziffer 4 gleichbedeutend mit
Schutz gegen Berührung von kleinen Gegen-
ständen und Schutz gegen kleine Fremdkörper
(größer als 1 mm). Die Ziffer 0 bedeutet, dass
kein Schutz besteht.
Kaskadierung
Unter Kaskadierung versteht man die
Zusammenschaltung mehrerer gleichartiger
Elemente zur Verstärkung der Einzelwirkung.
Die Einzelelemente sind dabei so beschaffen,
dass die Ausgänge eines Elements funktional
und wertemäßig kompatibel mit den
Eingängen des jeweils nachfolgenden Elements
sind.
MAC-Adresse
MAC = Media Access Control
Hierbei handelt es sich um die Hardware-
Adresse von Netzwerkkomponenten, die deren
eindeutiger Identifikation im Netzwerk dienen.
Masseleitung
Masseleiterbahnen dürfen nicht als potential-
freie Rückführungsleitungen angesehen
werden. Verschiedene Massepunkte können
kleine Potentialunterschiede aufweisen. Das ist
bei großen Strömen immer gegeben und führt
in hochauflösenden Schaltungen zu
Ungenauigkeiten.
Pegel
Logische Pegel werden zur Verarbeitung bzw.
Anzeige von Informationen definiert.
In binären Schaltungen verwendet man für
digitale Größen Spannungen. Hierbei stellen
die zwei Spannungsbereiche H (High) und
L (Low) die Information dar. Der Bereich H liegt
näher an plus unendlich; der H-Pegel entspricht
der digitalen 1. L kennzeichnet den Bereich,
der näher an minus unendlich liegt; der L-Pegel
entspricht der digitalen 0.
Schutzbeschaltung
Eine Schutzbeschaltung der Erregerseite wird
durchgeführt, um die Steuerelektronik zu
schützen und ausreichende EMV-Sicherheit zu
gewährleisten. Die einfachste Schutz-
beschaltung besteht aus der Parallelschaltung
eines Widerstands.
www.addi-data.de
SOAP
= Simple Object Process Protocol
Mit dem einfachen erweiterbaren Protokoll
SOAP können Informationen in verteilten
Umgebungen ausgetauscht werden. So lassen
sich vom Protokoll definierte XML-Nachrichten
zwischen heterogenen Anwendungen über
HTTP austauschen. SOAP ist betriebssystem-
unabhängig und kann in existierende
Internetstrukturen wie Ethernet-TCP/IP-
gestützte Automatisierungskonzepte
eingebunden werden. SOAP ist auf Remote
Procedure Calls und XML aufgebaut. Das
bedeutet, dass Funktionen auf anderen
Plattformen von jeder Stelle des Netzes aus
aufgerufen und benutzt werden können. Falls
vorhanden, werden Ergebnisdaten über XML-
Schemata wieder rückübertragen. Dadurch
wird die Rechnerkapazität in dezentralen
Systemen verteilt und die Datenhaltung
redundanzfrei.
TCP/IP
= Transmission Control Protocol/Internet
Protocol
TCP/IP ist eine Familie von Netzwerkprotokol-
len und wird oft auch nur als Internetprotokoll
bezeichnet. Die am Netzwerk teilnehmenden
Rechner werden über IP-Adressen identifiziert.
Als weiteres Transportprotokoll ergänzt UDP
die Kerngruppe der Protokollfamilie.
Trigger
Der Trigger ist ein Impuls oder ein Signal zum
Starten bzw. Stoppen einer besonderen
Aufgabe. Er wird häufig zur Steuerung des
Datenerfassungsbetriebs eingesetzt.
UDP
= User Datagram Protocol
Das minimale verbindungslose Netzprotokoll
UDP gehört zur Transportschicht der Internet-
protokollfamilie. UDP lässt über das Internet
übertragene Daten der richtigen Anwendung
zukommen.
45
MSX-E3011 / MSX-E3021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msx-e3011

Inhaltsverzeichnis