Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Das Modell LP 650H/750H ist eine Vor-/Rücklauf-Walze mit doppelten Bandagen, die sich
hervorragend für die Verdichtung von Bodenstoffen und den Einbau von Schwarzdecken eignet. Die
Maschine besteht aus einem geschweißten Unterteil mit einem Vibrationselement, das sich zwischen
den beiden Bandagen befindet. Die Kraftübertragung auf die Vibrationselemente erfolgt hydraulisch.
Dies gilt auch für den Antrieb der Bandagen, der hydraulisch über Ketten erfolgt. Eine stufenlose
Geschwindigkeitsregelung erleichtert den Fahrbetrieb. Die Maschine ist mit einem Wassertank von 56 l
ausgerüstet, so daß lange Arbeitsgänge ohne Unterbrechung durch Nachfüllen möglich sind. Der
Wasserhahn ist gut geschützt und für den Bediener leicht erreichbar. Die Wassertanks sind aus
korrosionsfestem Kunststoff gefertigt und die Einfüllstutzen großzügig dimensioniert, um das Einfüllen
von Wasser zu erleichtern. Das Unterteil ist mit einem Überhang versehen, um z.B. leichter nahe an
Hauswänden fahren zu können. Das Oberteil ist mit 4 Gummidämpfern abgefedert und im Unterteil
mittels Schutzbefestigungen verankert. Der Motor ist mit einer Zentrifugalkupplung versehen, mit der
im Leerlaufbetrieb die Hydraulik entlastet wird. Die Maschine hat auch einen Schutzrahmen, der den
Motor während des Transports und Betriebs schützen soll, der für das leichtere Be- und Entladen mit
einer Einpunkthebevorrichtung versehen ist. Der Handgriff kann zum leichteren Transport
zusammengeklappt werden. Die Maschine ist mit einem Totmanngriff ausgerüstet. Als Zubehör wird
für die Maschine ein Stoppschalter angeboten, um Klemmverletzungen zu verhindern. Die Maschine
kann ferner mit einer elektrischen Startvorrichtung ausgerüstet werden.
Hinweis! Maschine und Zubehörteile sind nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden. Die LP-
Platten sind für den Betrieb in gut belüfteten Bereichen vorgesehen, dies gilt
Doppel-Vibrations-Walze
LP 650
LP 750
Betrieb & Wartung
ILP650DE1, August 2001
Dieselmotor:
Hatz Supra 1D81S
Diese Anleitungen gelten für PIN (S/N):
LP 650: *46502740*
LP 750: *47501199*
für alle Geräte mit Verbrennungsmotoren.
Recht auf Änderungen vorbehalten.
Gedruckt in Schweden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dynapac LP 650

  • Seite 1 Dieselmotor: Hatz Supra 1D81S Diese Anleitungen gelten für PIN (S/N): LP 650: *46502740* LP 750: *47501199* Das Modell LP 650H/750H ist eine Vor-/Rücklauf-Walze mit doppelten Bandagen, die sich hervorragend für die Verdichtung von Bodenstoffen und den Einbau von Schwarzdecken eignet. Die Maschine besteht aus einem geschweißten Unterteil mit einem Vibrationselement, das sich zwischen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie das Handbuch an einer leicht zugänglichen Stelle. Lesen Sie das Handbuch vollständig durch, bevor die Walze gestartet und mit Wartungs- arbeiten begonnen wird. Für gute Belüftung sorgen (Luftabsaug-vor- richtung), wenn der Motor in geschlossenen Räumen läuft. LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 3: Allgemeines

    Dieses Handbuch enthält Anleitungen für regelmäßige Wartungsarbeiten, die normalerweise vom Bediener ausgeführt werden sollten. Zusätzliche Anleitungen für den Motor, siehe Anweisungen des Herstellers im Motorhandbuch. MASCHINENSCHILD Bei Lieferung und Inbetriebnahme der Maschine alle Angaben unten eintragen................Motormodel Motornummer LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften (Für Alle Light-Produkte)

    Maschinen werden über die Handgriffe der die Maschine in Betrieb nehmen. Legen Sie Maschine auf die Hände übertragen. Die die Vorschriften an eine sichere Stelle zur Maschinen von Dynapac haben Handgriffe, Aufbewahrung. die einen großenTeil der • Jede Maschine ist bei der Lieferung mit Maschinenvibrationen schlucken.
  • Seite 5 Werkzeug. Die Maschine nicht in schlecht belüf- teten Räumen nutzen. Vergiftungs- gefahr durch Kohlen-monoxid. Nutzen Sie die Maschine nur für die dafür vorgesehenen Aufgaben. Üben Sie, wie die Maschine im Notfall Schnell gestoppt werden kann. LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 6 Reparatur Niemals eine beschädigte Maschine einsetzen. Für eine qualifizierte Reparatur ist ausgebildetes Personal erfrdelich, sprechen Sie darum Ihren Dynapac Fachhändler an. Feuerbekämpfung Wenn in der Maschine ein Feuer ausbricht, sollte in erster Linie ein ABE-Pulver- Feuerlöscher verwendet werden. Auch ein BE- Kohlensäure-Feuerlöscher ist verwendbar.
  • Seite 7: Sicherheit Im Fahrbetrieb

    Untergrund, Einschalten der Vibration und Fahrgeschwindigkeit auch bei geringerer Neigung als der hier angegebenen ein Kippen der Walze verursachen können. Niemals die Maschine bei laufendem Motor verlassen. Max. 17° oder 30% L000008A Fahren bei seitlicher Neigung LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 8: Sicherheitsaufkleber, Plazierung/Beschreibung

    SICHERHEITSAUFKLEBER, PLAZIERUNG/BESCHREIBUNG L000001A LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 9 Diesel "Parking Brake" Flächen im Motorraum. Die Flächen dürfen nicht berührt werden. Während des Transports ist "ON Brake" Hebepunkt der Handgriff zu sichern. 283743 Komprimiertes Federpaket. Befesti- Benutzung Lesen Sie das gungspunkt von Gehör- Servicehandbuch. schutz LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 10: Kraftstoff Und Schmiermittel

    Feuer oder Funken nachfül- len, da Feuergefahr besteht. Nicht rauchen. Sauberen Kraftstoff und saubere Tankaus- rüstung verwenden. Keinen Kraftstoff verschütten. Austauschteile Hatz 1D81S Motorluftfilter 23 94 23 Motorölfilter 23 93 26 Motorkraftstoffilter 93 76 16 Hydraulikfilter 23 96 27 LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 11: Technische Daten

    Der Geräuschpegel und die Vibrationswerte oben wurden bei normaler Motordrehzahl mit einge- schalteten Vibrationen ermittelt. Das Gerät wurde auf weichem Untergrund abgestellt. Während des Betriebs können diese Werte aufgrund der jeweils herrschenden Betriebsbedingungen abweichen. LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 12: Technische Daten - Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN – ABMESSUNGEN L000002A L000003A LP 650 LP 750 1916 1973 2634 2640 1286 1372 Ø 440 Ø 500 G mm 1195 1283 Zubehör Elektrostart Elektrostart Schub-Stopp Schub-Stopp LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 13: Bedienelemente

    10. Kontrolleuchte für Ladefunktion 3. Stoppschalter 11. Kontrolleuchte für Öldruck 4. Feststellbremse 12. Ölmeßstab 5. Sperrhaken, Handgriff 13. Schauglas, Hydrauliköl 6. Kraftstoffeinfüllstutzen 14. Absperrhahn für Berieselung 7. Gasregulierung 15. Wassereinfüllstutzen für Berieselung 8. Startschlüssel = zubehör LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 14: Handgriffpositionen

    Warnlampen vorhanden, eine für Öldruck (1) und eine für Batterieladung (2), direkt neben dem Zündschlüssel.. Lade- und Öldruckleuchten müssen im Normalbetrieb erlöschen. Erlöschen die Lam- pen nicht, ist das Gerät anzuhalten und eine Fehlersuche vorzunehmen. L000025A Warnlampen 1. Öldruckleuchte 2. Ladeleuchte LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 15: Bedienung

    Kontrolle des Ölstands im Hydrauliksystem 3. Kraftstofftank mit Kraftstoff füllen. 4. Berieselungstank mit Wasser füllen. L000012A Füllen des Kraftstoff-/Berieselungstanks Funktion des Stoppschalters, der Feststellbremse sowie der Bedienelemente kontrollieren. Kontrollieren, ob kein Öl leckt und alle Schraubverbindungen festgezogen sind. L000018A Funktionskontrolle LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 16: Bedienung - Manueller Start

    Motorleistung entnommen wird. L000015A Motor Motor stoppen 1. Gashebel nach unten führen und den Motor einige Minuten im Leerlauf laufen lassen. 2. Gashebel nach unten bis zum Anschlag führen, um den Motor zu stoppen. L000016A Motor LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 17: Bedienung - Elektrostart (Zubhör)

    Motor stoppen 1. Gashebel nach unten führen und den Motor einige Minuten im Leerlauf laufen lassen. 2. Gashebel nach unten bis zum Anschlag führen, um den Motor zu stoppen. 3. Startschlüssel in Nullstellung drehen. L000025A Motor LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 18: Heben, Transport Und Abschleppen

    Verwenden Sie dafür die Zugvorrichtungen vorn und hinten. Spannen Sie die Walze mit Spannband (1) vorn und hinten auf der Ladefläche fest, die Befestigungspunkte sind durch Aufkleber markiert. L000007A Walze für den Transport vorbereitet 1. Spannband LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 19: Wartung - Wartungspunkte

    Luftfilter des Motors kontrollieren Hydraulikölstand kontrollieren Einstellung der Abstreifers kontrollieren Batteriesäurestand kontrollieren und bei Bedarf nachfüllen (zubehör) Das Berieselungssystem mit Wasser auffüllen Die Maschine auf Dichtheit (Ölleckage) kontrollieren. Kontrollieren, ob alle Schraubverbindungen festgezogen sind Die Maschine sauberhalten LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 20 Batterieanschlüsse kontrollieren 12,13,15 Hebel, Handbremse und Stoppschalter reinigen und bei Bedarf schmieren Nach 500 Betriebsstunden oder einmal jährlich Pos. in der Abb. Wartung Seite Anmerkungen Kraftstoffilter des Motors wechseln Hydrauliköl wechseln Hydraulikölfilter wechseln Öl im Exzenterelement wechseln LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 21: Wartung - Alle 10 Betriebsstunden

    1. Bei jedem Start bei Vollgas kontrollieren, ob die Filteranzeige nicht ein verstopftes Filter anzeigt. L000026A Luftfiltereinheit Hydrauliköltank – Kontrolle des Ölstands Im Schauglas der Maschine kontrollieren, ob der Ölstand korrekt ist. Bei Bedarf Hydrauliköl oder gleichwertiges auffüllen. L000024A Hydrauliköltank LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 22 Am besten eine Plastiktüte über den Tankdeckel stülpen und mit einem Gummiband befestigen. Dadurch wird verhindert, dass Wasser unter Druck in die Entlüftungslöcher des Tankdeckels L000011A eindringt, andernfalls können Betriebsstörungen,wie Reinigung der Maschine z.B. verstopfte Filter auftreten. LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 23: Wartung - Alle 250 Betriebsstunden

    Staub entfernt ist. Ist das Filter naß oder durch Öl verschmutzt, muß es gewechselt werden. Siehe Motor-handbuch. Ventilspiel des Motors – Kontrolle/Einstellung Siehe Motor-handbuch. Kühlsystem des Motors – Reinigung LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 24 Markierung auffüllen. 3. Batterieanschlüsse festziehen. 4. Die Befestigung der Batterie kontrollieren. Betätigungsorgane und Gelenkpunkte – Reinigung/Schmierung Kugelgelenke, Buchsen, Gleitflächen usw. reinigen und schmieren, so daß sie ihre Funktion beibehalten und nicht festrosten. L000022A Betätigungsorgane LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 25: Wartung - Alle 500 Betriebsstunden

    Deckel abschrauben. Filterelement ersetzen. Das Element ist vom Wegwerftyp und sollte umweltgerecht entsorgt werden. 3. Das neue Filter in die Kammer einlegen und den O- Ring des Deckels kontrollieren. 4. Deckel wieder anschrauben und Filter auf Dichtheit kontrollieren. LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 26 Exzenterelement und lösen Sie die Ölablaßschraube (1). 2. Reinigen und montieren Sie die Ölablaßschraube (1). L000013A Exzenterelement 3. Füllen Sie neues Öl ein, siehe Spezifikation. Even- 1. Ölablaßschraube tuell muss der Wassertank über der Ölablaßschraube gelöst werden. LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 27 LP 650/750 — ILP650DE1...
  • Seite 28 Dynapac Compaction Equipment AB Box 504, SE-371 23 Karlskrona, Sweden Phone: +46 455 30 60 00 Fax: +46 455 30 60 30 www.dynapac.com...

Diese Anleitung auch für:

Lp seriesLp 750

Inhaltsverzeichnis