1.3
Aufbewahrungsort und -Art des Handbuchs
Dieses Handbuch ist an einem sicheren und trockenen aufzubewahren und darf nur dem qualifizierten Fachmann zur
Verfügung stehen.
Wir empfehlen eine Kopie davon im Archiv aufzubewahren.
Falls Informationen mit dem Hersteller oder dem Personal des Kundendiensts getauscht werden, immer die Daten des
Typenschilds und die Seriennummer des Geräts angeben.
HINWEIS
Die gelieferten Handbücher sind Bestandteil des Geräts und sind daher für die gesamte Lebensdauer desselben
aufzubewahren. Bei Bedarf (z.B. im Falle von Schäden, die ein Nachschlagen auf nur teilweise verhindern) ist der
Techniker verpflichtet, sich eine neue Kopie beim Hersteller zu besorgen und die Codenummer des Handbuchs, die auf
dem Einband angegeben ist, mitzuteilen.
1.4
Aktualisierung des Handbuchs
Das Handbuch entspricht dem Stand der Technik zur Zeit als das Gerät auf den Markt gebracht wurde. Die Veröffentlichung
entspricht den zu diesem Zeitpunkt geltenden Richtlinien. Das Handbuch kann nicht in Folge von Aktualisierungen der
Normen oder Änderungen am Gerät als ungeeignet betrachtet werden.
Eventuelle Ergänzungen des Handbuchs, die der Hersteller den Verbrauchern zustellen sollte, sind mit dem Handbuch
aufzubewahren und als Bestandteil desselben zu betrachten.
Die mit der letzten Revision aktualisierte Version des Handbuchs steht in der Seite http://www.alphatechnologies.com
1.5
Verantwortung des Herstellers und Garantie
Der Fachmann und der Bediener sind verpflichtet, sich an die Anweisungen der Handbücher zu halten. Ihre Pflicht ist es
insbesondere:
- das Gerät innerhalb der Anwendungsgrenzen zu benutzen;
- das Gerät regelmäßig durch einen qualifizierten Fachmann sorgfältig warten lassen, der sich an alle Anweisungen des
ihm bestimmten Handbuchs halten muss.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung, weder direkt noch indirekt, in folgenden Fällen:
- Nichtbeachtung der Installations-, Wartungs- und Gebrauchsanweisungen des Geräts und nicht bestimmungemäßer
Gebrauch;
- Gebrauch durch das Personal, das das Handbuch nicht gelesen und nicht verstanden hat;
- Verwendung, die nicht den spezifischen Normen entspricht, die in dem Land gelten, in dem das Gerät installiert ist;
- Änderungen am Gerät, Software, Funktionslogik, sofern sie nicht vom Hersteller schriftlich genehmigt wurden;
- Reparaturen, die nicht vom Technischen Kundendienst von ALPHA zugelassen wurden;
- Schäden, die vorsätzlich durch Fahrlässigkeit, durch höhere Gewalt, natürlichen Phänomenen, Feuer oder Infiltration
von Flüssigkeit verursacht werden.
Wird das Gerät Drittpersonen übergeben, sind auch alle Handbücher mitzuliefern, anderenfalls erlöschen automatisch
alle Rechte des Käufers sowie die Garantiebedingungen, falls anwendbar.
Wird das Gerät Drittpersonen eines fremdsprachigen Landes übergeben, hat der ursprüngliche Benutzer eine wortgetreue
Übersetzung des vorliegenden Handbuchs in die Sprache des Landes zu liefern, in das das Gerät betrieben werden wird.
1.5.1 Garantiebedingungen
Die Bedingungen der Garantie können je nach Land variieren, in dem die USV verkauft wird. Überprüfen Sie die Gültigkeit
und Dauer mit dem lokalen Vertreter von ALPHA.
Sollten die Störungen am Produkt auftreten, rufen Sie den technischen Kundendienst von ALPHA an, der Ihnen die
nötigen Anweisungen geben wird.
Schicken Sie nichts ohne vorherige Zustimmung von ALPHA zurück.
Tri Power X33 Mod HP2 Installationsanweisungen | Rev 1.00 | LE11125AA | © Alpha Technologies GmbH
Tri Power X33 Mod HP2®
7