8. Lagern
GEFAHR
Alle Lagerungsarbeiten dürfen nur von den QUALIFIZIERTEN TECHNIKERN durchgeführt werden (Paragraph 2.2.1)
GEFAHR
Der QUALIFIZIERTE TECHNICKER muss sicherstellen, dass am Gerät keine Netzspannung vorhanden ist, bevor
die Kabel abgetrennt werden. Alle Trennschalter der Batterien an der USV und an allen extern Batterieeinheiten
müssen geöffnet sein. Die Batteriekästen der Tri Power X33 Mod HP2 MODULAR BATTERY (falls vorhanden) und
der USV (je nach Modell) müssen entfernt werden.
8.1
USV
Die USV muss bei einer Raumtemperatur zwischen -20°C (-4°F) und +50°C (+122°F) und einer nicht kondensierenden
Feuchtigkeit von weniger als 90% gelagert werden.
8.2
Batterien
Die Batterien können unter folgenden Bedingungen gelagert werden, ohne sie aufladen zu müssen:
- 6 Monate bei +20°C (+68°F);
- 3 Monate bei +30°C (+86°F);
- 2 Monate bei +35°C (+95°F).
ACHTUNG
Die Batteriekästen oder externen Batterieeinheiten Tri Power X33 Mod HP2 BATTERY dürfen auf keinen Fall gelagert
werden, wenn die Batterien teilweise oder ganz erschöpft sind.
ALPHA haftet nicht für Schäden oder Fehlbetrieb in Folge einer nicht sachgerechten Lagerung der Batterien.
Tri Power X33 Mod HP2 Installationsanweisungen | Rev 1.00 | LE11125AA | © Alpha Technologies GmbH
52