7. Wartung
WARNUNG
Die Backplane des nicht abgedeckten Tunnels nicht berühren, nachdem die Leistungsmodule entfernt worden sind, da
Teile gefährliche Spannungen führen.
Auf dem Deckel des Leistungsmoduls befinden sich zwei Löcher, durch die zwei Leds sichtbar sind, die die Gegenwart
von gefährlicher Spannung am hinteren Verbinder melden. Vor jedem Eingriff am Modul, sicherstellen, dass diese Leds
ausgeschaltet sind. Sollten sie leuchten, abwarten, bis sie erlöschen.
7.4.2. Wartungsprozedur der USV im Wartungs-Bypass-Modus
Falls die Hot-Swap-Prozedur für die Leistungsmodule nicht verwendet werden kann (Paragraph 7.4.1) kann der Ersatz
oder das Hinzufügen von Modulen bei auf Wartungs-Bypass geschaltete USV erfolgen.
Dieser Modus ist auch erforderlich, um Teile wie Steuerplatinen, Backplanes zu warten oder zu ersetzen und die Firmware
der USV usw. zu aktualisieren.
ACHTUNG
Während des Bypass-Zwangsbetriebs ist die Last nicht geschützt, da sie durch das Bypass-Eingangsnetz versorgt wird.
ACHTUNG
Es ist verboten die Leistungsmodule in diesem Modus zu ersetzen, ohne die nachfolgenden Anweisungen genaustens
zu beachten.
Abrufen des manuellen Wartungs-Bypass-Modus
1. Die Tür der USV Tri Power X33 Mod HP2 öffnen.
2. Die USV auf Bypass-Zwangsbetrieb schalten. Folgen Sie im Menü dem Pfad USV Setup
Durch Drücken der Tasten PFEIL AUF und PFEIL AB, die Option "FREIGEGEBEN" wählen. Die Taste ENTER Drücken, um
zu bestätigen.
Auf diese Weise werden die Leistungsmodule ausgeschlossen und die Last direkt über das Netz versorgt. Am Display
wird der Text "Manueller Bypass" angezeigt. Wenn das Gerät auf den Bypass-Zwangsbetrieb geschaltet ist, blinkt die
Zustandsanzeige schnell. Die Leds an den Leistungsmodulen blinken auch schnell.
3. Den Trennschalter des manuellen Wartungs-Bypasses (S1) auf die Position ON schalten, um ihn zu schließen. Die Last
wird direkt über das Netz versorgt. Am Display wird der Text "Wartungs Bypass" angezeigt.
4. Den Trennschalter des Ausgangs (S2) auf die Position OFF schalten, um ihn zu öffnen.
5. Die USV durch Drücken der Taste ON/OFF ausschalten. Wenn am Display der Text "USV ausschalten?" erscheint, die
Taste ENTER drücken.
6. Die Trennschalter des Netzeingangs (S3) und des Bypass-Eingangs (S5) auf die Position OFF schalten, um sie zu öffnen.
7. Die Trennschalter der Batterien der USV und aller Tri Power X33 Mod HP2 BATTERY (falls vorhanden) öffnen.
8. Die Taste ON/OFF drücken, um eventuelle interne Kapazitäten zu entladen. Die Wartungsarbeiten danach vornehmen.
WARNUNG
Bei Modellen mit internen Batterien, führen einige Teile immer noch gefährlichen Strom, auch wenn alle Trennschalter
der Sicherungshalter der Batterien geöffnet werden. Mindestens einen Batterie-Kasten pro Regal heraus nehmen, um die
Batteriereihe zu unterbrechen.
Tri Power X33 Mod HP2 Installationsanweisungen | Rev 1.00 | LE11125AA | © Alpha Technologies GmbH
48
Bypass
Manueller Bypass