Herunterladen Diese Seite drucken

RM 69 RASKE & VAN DER MEYDE EDAM Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RASKE & VAN DER MEYDE EDAM:

Werbung

Operation
Betätigung
Spülen: Der Doppelhebel auf dem
Pumpengehäuse muss in die Stellung
"Spülen" gelegt werden (roter Kreis).
Dann wird der Handgriff kräftig senkrecht
auf und ab bewegt. Damit wird
Spülwasser angesaugt und mit den
Fäkalien durch das Auslassrohr in den
Fäkalientank gepumpt. Durch reichliches
Abpumpen werden die Rohrleitungen
gesäubert und unerwünschte
Geruchsbildung vermieden.
Leer pumpen: Wenn die Fäkalien abgepumpt sind, wird der Hebel auf der
Pumpe in die Stellung "Leer pumpen" gelegt (gelber Kreis) und die
Schüssel leer gepumpt. Durch kurzes Weiterpumpen wird ein Rücklauf der
Fäkalien vermieden.
Ende: Den Pumpenhebel ganz nach unten drücken und den Hebel über die
Abdeckplatte des Pumpengriffs in die Stellung "Ende" (grüner Kreis) legen.
Damit sind sowohl der Einlass als auch der Auslass gegen eindringendes
Wasser gesichert.
Achtung: Die Endposition gibt niemals 100-prozentige Sicherheit
gegen eindringendes Wasser. Schläuche können auch defekt werden.
Schließen Sie darum bei längerer Abwesenheit und auch über Nacht
alle Seeventile!
8

Werbung

loading