Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ToFscan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stimulationen „DBS" können für die Überwachung des Augenbrauenmuskels absolut nicht empfohlen
werden.

PTC-Modus

Die „PTC-Stimulation" oder „Post-Tetanic-Count" (posttetanische Potenzierung) wird
im Allgemeinen bei einer tiefen neuromuskulären Blockade und bei fehlender Reizantwort bei der
TOF-Stimulation eingesetzt. Die „PTC-Stimulation" besteht aus einer „TETANUS-Stimulation" über eine
Dauer von 5 s bei 50 Hz, gefolgt von einer Zeitspanne von 3 Sekunden sowie einer Reihe aus 10 „SINGLE
TWITCH-Stimulationen".
Das „PTC" Untermenü
Nach Auswahl dieses Untermenüs startet der Benutzer die PTC-Stimulation, indem er das
Wählrad gedrückt hält. Nach Ende des Stimulationszyklus (Dauer 18 Sekunden), zeigt der ToFscan die
Anzahl der ermittelten Reizantworten an. Es erfasst jede Reizantwort in Form eines Balkens, so dass
die jeweiligen Amplituden miteinander verglichen werden können.
Das „ATP" Untermenü
ATP ist ein automatischer Prozess, der es ermöglicht, tiefe, moderate und leichte neuromuskuläre
Blockaden mithilfe des Daumen-Sensors zu messen.
Der ATP Modus verwendet den TOF und PTC Stimulationen auf adäquate Weise, um das Verfahren
des Nutzers zu erleichtern.
Die Stimulationen werden alle 30 Sekunden oder 5 Minuten wiederholt, je nach Anzahl der Antworten,
die man nach jeder Stimulation gemessen hat.
Grundlage :
Der ATP Modus kann jederzeit vom Benutzer beim Druck auf das Wahlrad abgebrochen werden.
Dieser Modus verwendet die TOF und/oder PTC Stimulationen je nach Tiefe der Blockade und die
Ergebnisse werden laut der angewandten Stimulationen gezeigt.
Es wird daher eine TOF Stimulation durchgeführt, gefolgt von einer PTC Stimulation, wenn keine
TOF-Antworten festgestellt wurden. Wenn eine oder mehrere TOF-Antworten gemessen wurden,
dann wird keine PTC-Stimulation durchgeführt.
Nach jeder durchgeführten Stimulation werden die Ergebnisse auf dem Bild gezeigt.
Für den Fall, dass der Patient mindestens eine Antwort zur TOF-Stimulation bekommt, zeigt der
ToFscan das Ergebnis und wartet eine Zeitspanne von 30 Sekunden bevor der Patient wieder
stimuliert wird.
Falls der Patient keine Antwort zur TOF-Stimulation bekommt, folgt danach eine PTC-Stimulation. Der
ToFscan wartet dann 5 Minuten, bevor er den Patienten erneut stimuliert.
IDMED 20/07/2017 V4
ATP Mode
ATP Vorgang:
Pause 30s.
ATP start
TOF Stimulation
Bedienungsanleitung ToFscan
* Bedingung 1: eine oder mehrere TOF Antworten?
CONFIDENTIAL / USAGE INTERNE A IDMED
TOF
Moderate
Ergebnisse
Blockade
Anzeige
Ja
Bedingung
1*
Pause
5mn.
Tiefe
Blockade
Pause
Bedingung
Nein
Nein
2s
2*
Ja
ATP
stop
PTC
Ergebnisse
Anzeige
PTC Stimulation
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis