Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Idmed ToFscan Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ToFscan:

Werbung

Bedienungsanleitung
Relaxometer
Version 1.7 GE - ID
Aktualisierungsdatum: 2018/10/19
Ref: TOF-IFU_GE_ID
Bedienungsanleitung ToFscan
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Idmed ToFscan

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Relaxometer Version 1.7 GE - ID Aktualisierungsdatum: 2018/10/19 Ref: TOF-IFU_GE_ID Bedienungsanleitung ToFscan...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung ToFscan...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitsmaßnahmen ................... 5 Warnhinweis........................5 Vorsicht ..........................7 Erklärung der Symbole ....................8 I Allgemeines ......................9 Überblick des ToFscan und seiner Zubehörteile ...........9 Hauptmenü, Anzeigedisplay ..................9 Auswahl der Menüs ......................9 Batterie Funktion / Netzbetrieb ................9 II Einsetzung des ToFscan ................10 Kabel / Kabelanschluss ..................... 10 Elektroden ..........................
  • Seite 4: Vorbemerkung

    Vorbemerkung Diese Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die notwendig sind, um das Relaxometer ToFscan von IDMED einsetzen und konfigurieren zu können. Es werde darin außerdem die spezifischen Reinigungs- und Prüfverfahren beschrieben, die gegebenenfalls durchzuführen sind. Diese Anleitung ist nur für qualifizierte medizinische Fachkräfte bestimmt.
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Es wird dringend davon abgeraten, sich bei der Überwachung von relaxierten Patienten allein auf die Ergebnisse oder Werte zu verlassen, die der ToFscan liefert. Die Werte, die bei Patienten mit neurologischen Störungen, Störungen Nervenaktivität, Bell-Lähmung, Myasthenie allgemeinen Störungen der neuromuskulären Aktivität gemessen werden, müssen stets sehr vorsichtig interpretiert werden.
  • Seite 6 Das Gerät und seine Bestandteile vorsichtig handhaben, um jegliches Risiko des Herunterfallens zu vermeiden. Der Einsatz des ToFscan am selben Patienten muss zeitlich begrenzt sein. Die Reinigung des Geräts vor dem Einsatz am nächsten Patienten ist zwingend erforderlich. Der ToFscan wird während der Operation durchgängig oder punktuell verwendet. Er darf nie länger als 24 Stunden am selben Patienten eingesetzt werden.
  • Seite 7: Vorsicht

    Vorsicht Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie den ToFscan in Betrieb nehmen. Der ToFscan, Gerätekomponenten oder Zubehörteile dürfen nicht im Autoklaven behandelt werden. Das Gerät oder eine seiner Komponenten dürfen weder in Lösungen getaucht, besprüht, noch mit Flüssigkeiten gereinigt werden.
  • Seite 8: Erklärung Der Symbole

    Druckbegrenzung (U.S.A und Kanada) Verschreibungsgerät in den USA Vorsicht: Das US-Bundesgesetz schränkt den Verkauf dieses Gerätes durch oder auf Anordnung eines Anästhesisten oder eines anderen qualifizierten Arztes ein. Symbole im Display des ToFscan Batterieladezustand Symbol für Stärke (grün, gelb, rot) Reizstroms Symbole für den Zugriff auf...
  • Seite 9: I Allgemeines

    Der Zugriff auf die Menüs, Optionen und verschiedenen Tests erfolgt über das Wählrad an der Vorderseite des ToFscan. Der Benutzer navigiert durch die Menüs, indem er am Wählrad dreht (Rotation im oder entgegen dem Uhrzeigersinn). Durch Drücken des Wählrads wird die Auswahl bestätigt.
  • Seite 10: Einsetzung Des Tofscan

    Benutzung wechselt das Gerät in den Energiespar-Modus. Wird der ToFscan im Batteriebetrieb verwendet, kann der „ECO“ Modus vom Anwender aktiviert werden (weitere Informationen zum „ECO“ Modus entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Einstellungsmenü“, „ECO“). Hinweis: Den ToFscan und seine Stromversorgungsquelle so positionieren, dass sie leicht voneinander getrennt werden können.
  • Seite 11: Sensor Positionierung

    Die Schiene der Sensorkomponente muss der Form der Patientenhand so gut wie möglich folgen und wird so angelegt, dass der Sensor mit dem letzten Fingerglied des Daumens in Kontakt ist. Anlegen der Schiene an der Hand des Patienten. Positionierung mit Klebeband „Daumen-Sensor“ Pädiatrische Version Bedienungsanleitung ToFscan...
  • Seite 12: Hautimpedanz

    Hautimpedanz Der ToFscan ist ein elektrischer Konstantstrom-Stimulator. So wird unabhängig von der Impedanz der Haut der Patient mit einem identischen Strom stimuliert. Dieser Betrieb ist möglich, solange die Spannung unter 300V liegt. Wegen dieser Grenze ist eine geringe Hautimpedanz erforderlich.
  • Seite 13: Anschluss Des Kabels An Der Tofscan

    Intervall eingehalten. Der ToFscan speichert und zeigt unten im Display die Zeit an, die seit der letzten Stimulation verstrichen ist. Im Fall, dass diese Zeitspanne noch unter dem betriebsfreien Intervall (Pause) liegt, die zwischen zwei Stimulationszyklen einzuhalten ist, wird in der Mitte des Displays die Wartezeit bis zur nächsten Stimulation angezeigt („Zeit X Sekunde“).
  • Seite 14: Tof-Modus

    (TOF-Ratio T4/T1 in %). Wenn die Amplitude der Reizantwort T2 über der von T1 liegt, berechnet das ToFscan das Verhältnis T4/T2 und nicht T4/T1. Wenn der ToFscan weniger als 4 Reizantworten erfasst (1 oder 2 oder 3), zeigt es die Anzahl der Reizantworten an.
  • Seite 15: Mode «Tet

    Die tetanische Stimulation bzw. „TETANUS-Stimulation“ ermöglicht es, einen Patienten über eine Dauer von 5 s bei 50 Hz zu stimulieren. Da der ToFscan nach diesem Test keinen Messwert anzeigt, wartet es nicht darauf, dass der Benutzer das Beenden der Stimulation bestätigt, sondern reaktiviert die Navigationsfunktion des Wählrads selbsttätig.
  • Seite 16: Ptc-Modus

    Nach Auswahl dieses Untermenüs startet der Benutzer die PTC-Stimulation, indem er das Wählrad gedrückt hält. Nach Ende des Stimulationszyklus (Dauer 18 Sekunden), zeigt der ToFscan die Anzahl der ermittelten Reizantworten an. Es erfasst jede Reizantwort in Form eines Balkens, so dass die jeweiligen Amplituden miteinander verglichen werden können.
  • Seite 17: St-Modus

    Hinweis: Das Betriebsintervall für die mit „0.1HZ“ bzw. „1 HZ“ wiederholten Stimulationen beträgt 10 Minuten, nach dieser Frist stoppt der ToFscan die Stimulation. Zwischen den jeweiligen „Twitch-Stimulationen“ besteht kein betriebsfreies Intervall (Pause). Der Arzt beurteilt anhand der Anzahl der durchgeführten Stimulationen selbst die einzuhaltende Pausenzeit.
  • Seite 18: Wartung, Reinigung, Desinfektion

    Betrieb des Geräts über Netzadapter Der Ladevorgang kann unabhängig vom Ladestatus der Batterie durchgeführt werden. Wenn der ToFscan das Symbol für eine entladene Batterie anzeigt (rot), muss die Batterie innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Der Ladevorgang erfolgt automatisch; wenn die Batterie vollgeladen ist, stoppt der ToFscan den Vorgang ebenfalls automatisch.
  • Seite 19: Reinigung

    Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort oder beim Hersteller, welche Produkte in Ihrem Land erhältlich und zugelassen sind. Das Kabel (der Elektrode und/oder der Sensor) des ToFscan darf nicht in direkten Kontakt mit einer Flüssigkeit kommen und auch nicht darin eingetaucht, damit bespritzt oder befüllt werden, sondern wird genauso wie den ToFscan gereinigt.
  • Seite 20: Ende Der Produktlebensdauer / Recycling

    Die Verpackungsmaterialien müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften entsorgt bzw. recycelt werden. VI Technische Spezifikationen und Garantie Der ToFscan enthält einen Mikrocontroller und ein LCD-Farbdisplay, was eine optimale Lesbarkeit und eine anwenderfreundliche Nutzung gewährleistet. Sicherheit • Sensoren (Bestandteile, die mit dem Patienten in Berührung kommen) aus biokompatiblen Material, latexfrei •...
  • Seite 21 In that case, the ToFscan will maintain the safety of the patient and the user. Mains power quality should be that of Surges ± 0,5 kV, ± 1 kV ± 0,5 kV, ± 1 kV...
  • Seite 22: Umweltschutz

    Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem autorisierten Händler oder dem Hersteller, welche Produkte in Ihrem Land erhältlich und zugelassen sind. Datenübertragung • Optischer Anschluss für Glasfaserverbindung • Die Bestellnummer für das Verbindungskabel (RS232) vom ToFscan zum Vitaldaten-Monitor lautet TOF-RS1 Stromversorgung • Lithium-Ionen-Batterie 2900 mAh (Mindestleistung) / 3.7 V (enthält einen Wärme- und Kurzschlussschutz) •...
  • Seite 23: Zubehör

    700 hPa bis 1060 hPa VII Zubehör Der ToFscan (referenz : TOF-MU) wird mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert. Hier die Liste der Hauptzubehörteile mit ihrer Bezeichnung und der Artikelreferenz von IDMED. Die vollständige Liste der Zubehörteile ist über die Vertriebshändler des ToFscan erhältlich.
  • Seite 24 Bedienungsanleitung ToFscan...

Inhaltsverzeichnis