Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Idmed ToFscan Bedienungsanleitung

Idmed ToFscan Bedienungsanleitung

Monitoring der neuromuskulären reaktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ToFscan:

Werbung

NMT M ON I T O R
Monitoring der neuromuskulären Reaktion
Bedienungsanleitung
Relaxometer
Version 1.7 revB GE - DR
Aktualisierungsdatum: 2017/05/24
Ref: TOF-IFU_GE_DR
Bedienungsanleitung ToFscan
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Idmed ToFscan

  • Seite 1 NMT M ON I T O R Monitoring der neuromuskulären Reaktion Bedienungsanleitung Relaxometer Version 1.7 revB GE - DR Aktualisierungsdatum: 2017/05/24 Ref: TOF-IFU_GE_DR Bedienungsanleitung ToFscan...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung ToFscan...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Warnhinweis............................5 Vorsicht ..............................7 Erklärung der Symbole ......................... 8 I Allgemeines ......................9 Überblick des ToFscan und seiner Zubehörteile ............9 Hauptmenü, Anzeigedisplay ..................... 9 Auswahl der Menüs ........................9 Batterie Funktion / Netzbetrieb ....................9 II Einsetzung des ToFscan ................10 Kabel / Kabelanschluss ......................10...
  • Seite 4: Vorbemerkung

    Vorbemerkung Diese Bedienungsanleitung enthält alle Informationen, die notwendig sind, um das Relaxometer ToFscan von IDMED einsetzen und konfigurieren zu können. Es werde darin außerdem die spezifischen Reinigungs- und Prüfverfahren beschrieben, die gegebenenfalls durchzuführen sind. Diese Anleitung ist nur für qualifizierte medizinische Fachkräfte bestimmt.
  • Seite 5: Sicherheitsmaßnahmen

    Werte zu verlassen, die der ToFscan liefert. Die Werte, die bei Patienten mit neurologischen Störungen, Störungen der Nervenaktivität, Bell-Lähmung, Myasthenie und allgemeinen Störungen der neuromuskulären Aktivität gemessen werden, müssen stets sehr vorsichtig interpretiert werden. Der ToFscan entspricht der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Me- dizinprodukte sowie den gesetzlichen Anforderungen, die im jeweiligen Vertriebsland gelten.
  • Seite 6 Das Gerät und seine Bestandteile vorsichtig handhaben, um jegliches Risiko des Herunterfallens zu vermeiden. Der Einsatz des ToFscan am selben Patienten muss zeitlich begrenzt sein. Die Reinigung des Geräts vor dem Einsatz am nächsten Patienten ist zwingend erforderlich. Der ToFscan wird während der Operation durchgängig oder punktuell verwendet. Er darf nie länger als 24 Stunden am selben Patienten eingesetzt werden.
  • Seite 7: Vorsicht

    Der ToFscan und seine Bestandteile sind nicht kompatibel mit Sterilisationsverfahren auf Basis von Gas, Strahlung (Gamma oder andere), Tauchbädern, Dampf oder Hitze. Halten Sie die Vorschriften für die Reinigung und Desinfizierung des ToFscan ein, die im Kapitel Reini- gung beschrieben sind.
  • Seite 8: Erklärung Der Symbole

    Siehe Bedienungsanleitung eindring-ende Flüssigkeiten (nicht geschützt) Anwendungsbereich der Gerät der Klasse II Niederfrequenz Kontantstrom CC (5V, 1A) Symbole im Display des ToFscan Batterieladezustand Symbol für Stärke (grün, gelb, rot) Reizstroms Symbole für den Zugriff auf Symbole für die Rückkehr zum das Konfigurationsmenü...
  • Seite 9: I Allgemeines

    Der Zugriff auf die Menüs, Optionen und verschiedenen Tests erfolgt über das Wählrad an der Vorderseite des ToFscan. Der Benutzer navigiert durch die Menüs, indem er am Wählrad dreht (Rotation im oder entgegen dem Uhrzeigersinn). Durch Drücken des Wählrads wird die Auswahl bestätigt.
  • Seite 10: Einsetzung Des Tofscan

    Im Fall eines Doppelfunktionskabels muss der Benutzer nach Anschluss desselben an den- ToFscan sicherstellen, dass das Symbol für den Sensor im Display grün ist (Symbol rechts in der Anzeige). Wenn der Benutzer mit dem Standardkabel arbeitet, muss das Display das Symbol für den nicht angeschlossenen Sensor anzeigen (graues Symbol auf schwarzem Grund).
  • Seite 11: Sensor Positionierung

    Die Schiene der Sensorkomponente muss der Form der Patientenhand so gut wie möglich folgen und wird so angelegt, dass der Sensor mit dem letzten Fingerglied des Daumens in Kontakt ist. Anlegen der Schiene an der Hand des Patienten. Positionierung mit Klebeband „Daumen-Sensor“ Pädiatrische Version Bedienungsanleitung ToFscan...
  • Seite 12: Widerstand / Hautwiderstand

    Klebeband beitragen. Widerstand / Hautwiderstand Der ToFscan ist ein elektrischer Stimulator mit Konstantstromladung. Unabhängig von der Impedanz (vom Widerstand) der Haut, stimuliert er somit den Patienten mit einem konstanten Stromreiz. Diese Funktionsweise ist möglich, solange die Spannung identisch oder unter 300 V liegt.
  • Seite 13: Anschluss Des Kabels An Der Tofscan

    Zwischen jeder Stimulationsart wird üblicherweise ein betriebsfreies Intervall einge- halten. Der ToFscan speichert und zeigt unten im Display die Zeit an, die seit der letzten Stimulation verstrichen ist. Im Fall, dass diese Zeitspanne noch unter dem betriebsfreien Intervall (Pause) liegt, die zwischen zwei Stimulationszyklen einzuhalten ist, wird in der Mitte des Displays die Wartezeit bis zur nächsten Stimulation angezeigt („Zeit X Sekunde“).
  • Seite 14 Stimulation das Ergebnis der Berechnung des Ve- rhältnisses zwischen der Amplitude der 4. Antwort gegenüber der ersten in Prozent an (TOF-Ratio T4/T1 in %). Wenn die Amplitude der Reizantwort T2 über der von T1 liegt, berechnet das ToFscan das Verhältnis T4/T2 und nicht T4/T1.
  • Seite 15: Mode «Tet

    Die tetanische Stimulation bzw. „TETANUS-Stimulation“ ermöglicht es, einen Patienten über eine Dauer von 5 s bei 50 Hz zu stimulieren. Da der ToFscan nach diesem Test keinen Messwert anzeigt, wartet es nicht darauf, dass der Benutzer das Beenden der Stimulation bestätigt, sondern reaktiviert die Navigationsfunktion des Wählrads selbsttätig.
  • Seite 16: St-Modus

    Ergebnis und wartet eine Zeitspanne von 30 Sekunden bevor der Patient wieder stimuliert wird. Falls der Patient keine Antwort zur TOF-Stimulation bekommt, folgt danach eine PTC-Stimulation. Der ToFscan zeigt das Ergebnis und wartet dann eine Zeitspanne von 4,30min bevor der Patient wieder stimuliert wird. IDMED 21/02/2016 V3...
  • Seite 17: Einstellungsmenü

    Das „TON“ Untermenü (Tonsignal) Das Untermenü „TON“ ermöglicht die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Tonsignale, die der ToFscan bei den Messungen, bei den vom Benutzer ausgewählten Punkten sowie während der elektrischen Stimulationsphasen abgibt. Das „PWR“ Untermenü (Energiesparmodus) Im „PWR“ Untermenü kann der gewünschte Power Modus ausgewählt werden. Der Ener- giesparmodus verkürzt die Anzeigedauer des Displays um die Batteriekapazität im Akkubetrieb zu...
  • Seite 18: Wartung, Reinigung, Desinfektion

    Betrieb des Geräts über Netzadapter Der Ladevorgang kann unabhängig vom Ladestatus der Batterie durchgeführt werden. Wenn der ToFscan das Symbol für eine entladene Batterie anzeigt (rot), muss die Batterie innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen werden. Der Ladevorgang erfolgt automatisch; wenn die Batterie vollgeladen ist, stoppt der ToFs- can den Vorgang ebenfalls automatisch.
  • Seite 19: Diagnose / Funktionsstörungen

    Kalt-Dekontaminierungslösung getränkt ist (z. B. von der Marke ANIOS). Vor jeder Anwendung dieser Lösungen siehe die entsprechende Herstelleranleitung. Das Kabel (der Elektrode und/oder der Sensor) des ToFscan darf nicht in direkten Kontakt mit ei- ner Flüssigkeit kommen und auch nicht darin eingetaucht, damit bespritzt oder befüllt werden, sondern wird genauso wie den ToFscan gereinigt.
  • Seite 20: Technische Spezifikationen Und Garantie

    VI Technische Spezifikationen und Garantie Der ToFscan enthält einen Mikrocontroller und ein LCD-Farbdisplay, was eine optimale Lesbarkeit und eine anwenderfreundliche Nutzung gewährleistet. Sicherheit • Sensoren (Bestandteile, die mit dem Patienten in Berührung kommen) aus biokompatiblen Ma- terial, latexfrei • Entspricht der Europäischen Richtlinie 93/42/EWG, Medizinprodukt der Klasse 2A (CE 0459 LNE/ G-MED) •...
  • Seite 21 The ToFscan may temporarily not dis- ± 2 kV ± 2 kV play result during transient electro- Electrical fast 100 kHz 100 kHz magnetic disturbances such as the transients / 61000-4-4 repetition repetition use of electrosurgery device. In that bursts...
  • Seite 22: Umweltschutz

    Explosionsrisiko: Der ToFscan darf nicht in einer entzündlichen Umgebung oder in einem Umfeld eingesetzt werden, an denen sich entzündliche Anästhesieprodukte konzentrieren können. Der ToFscan ist nicht für den Einsatz im Umfeld eines SCANNERs, einer MRT-Anlage oder jeglichen an- deren Geräten konzipiert, die starke magnetische Felder erzeugen. Zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen wird ein antistatischer Bodenbelag empfohlen.
  • Seite 23: Zubehör

    VII Zubehör Der ToFscan (referenz : TOF-MU) wird mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert. Hier die Liste der Hauptzubehörteile mit ihrer Bezeichnung und der Artikelreferenz von IDMED. Die vollständige Liste der Zubehörteile ist über die Vertriebshändler des ToFscan erhältlich. Medizinische Zubehörteile des ToFscan...
  • Seite 24 Vertrieben von: Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53-55 23542 Lübeck, Germany Tel. +49 451 88 20 Fax +49 451 88 22 080 www.draeger.com Bedienungsanleitung ToFscan...

Inhaltsverzeichnis