Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AME 20 Datenblatt Seite 5

Für die modulierende regelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AME 20:

Werbung

Datenblatt
DIP-Schalter-Einstellung
ED.LF.Y5.03
AME 10/20/30/13/23/33
Der Stellantrieb verfügt unter der abnehmbaren
Abdeckung über einen DIP-Schalter für die
Funktionsauswahl. Wenn der Schalter SW6 in der
ON-Position steht, arbeitet der Stellantrieb wie
ein 3-Punkt-Antrieb.
Mit dem Schalter können folgende Funktionen
ausgeführt werden:
SW1: U/I – Auswahl des Eingang ssignals:
• Steht dieser Schalter in der OFF-Position, ist
das Spannungssignal ausgewählt.
Steht die ser Schalter in der ON-Position, ist
das Stromsignal ausgewählt.
SW2: 0/2 – Auswahl des
Eingan gssignalbereichs:
• Steht dieser Schalter in der OFF-Position,
liegt das Eingangssignal im Bereich von 2
bis 10 V (Spannungssignal) oder 4 bis 20 mA
(Stromsignal).
Steht dieser Schalter in der ON-Position,
liegt das Eingangssignal im Bereich von 0
bis 10 V (Spannungssignal) oder 0 bis 20 mA
(Stromsignal).
SW3: D/I – Direkt od er inver s wirkende
Funktion:
• Steht dieser Schalter in der OFF-
Position, arbeitet der Stellantrieb direkt
(Antriebsstange bewegt sich bei steigender
Spannung nach unten).
Steht dieser Schalter in der ON-
Position, arbeitet der Stellantrieb invers
(Antriebssta nge bewegt sich bei steigender
Spannung nach oben).
SW4: —/Seq – N ormaler oder sequentieller
Betrieb:
• Steht dieser Schalter in der OFF-Position,
arbeitet der Stellantrieb im Bereich von 0 (2)
bis 10 V oder 0 (4) bis 20 mA.
Steht dieser Schalter in der ON-Position,
arbeitet der Stellantrieb im sequentiellen
Bereich von 0 (2) bis 5 (6) V (bzw. 0 (4) bis 10
(12) mA) oder von 5 (6) bis 10 V (bzw. 10 (12)
bis 20 mA).
SW5: 0 bis 5 V/5 bis10 V –
Eingangssignalbereich bei sequentiellem
Betrieb:
• Steht dieser Schalter in der OFF-Position,
arbeitet der Stellantrieb im sequentiellen
Bereich von 0 (2) bis 5 (6) V oder von 0 (4) bis
10 (12) mA.
Steht dieser Schalter in der ON-Position,
arbeitet der Stellantrieb im sequentiellen
Bereich von 5 (6) bis 10 V oder von 10 (12) bis
20 mA.
SW6: Prop./3-Punkt – modulierende oder
3-Punkt-Regelung:
• Stellmotor kann bei jeglichen arbeiten
modulierend (DIP-6, um AUS) oder in
"einfacher" 3-Punkt, wenn die 3-Punkt
Funktion ausgewählt ist (DIP-6, um auf).
• Anschließen Spannungsversorgung an den
Klemmen SN und SP-Klemmen.
• DIP6 Werkseinstellung OFF entspricht
modulierender Regelung.
• Stellmotor Antriebsstange ausgeführt
werden soll, der vollkommen erweitert
oder eingefahrener Stellung Audio-
Bestandskunden SN Signal an den Klemmen 1
oder 3 und bleibt in diesem Elektron-Positron
-so lange wie Potenzial vorhanden ist.
• Stellen Sie DIP-Schalter 6 auf EIN für den
Stellmotor in 3 Punkt.
• Bitte schauen Sie Schaltplan als Verdrahtung
ist anders für Regler mit Tricausgang
(ECL) in Prachtdecke durch Controller mit
Relaisausgang.
• Das Ausgangssignal von Klemme X kann
zur Anzeige der aktuellen Position benutzt
werden.
SW7: LOG/LIN – wird nicht verwendet
SW8: 100 % k
/reduzierter k
VS
verwendet
SW9: Reset:
• Das Verändern dieser Schalterposition
bewirkt, dass der Stellantrieb eine
automatische Kalibrierung durchführt.
© Danfoss | 2017.08 | 5
- wird nicht
VS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ame 10Ame 30Ame 13Ame 23Ame 33