PCAN-Router FD – Benutzerhandbuch
2.
Stellen Sie an den Anschlüssen des PCAN-Router FD eine
Verbindung zwischen „Boot" und der Spannungsversor-
gung („U
Verbindung am D-Sub-Anschluss
CAN1 zwischen den Pins 6 und 9
Durch diese Maßnahme wird später der Anschluss „Boot"
mit einem High-Pegel versehen.
3.
Verbinden Sie einen CAN-Bus des PCAN-Router FD mit
einem am Computer installierten CAN-Interface. Achten Sie
auf die korrekte Terminierung der CAN-Verkabelung
(2 x 120 ).
Achtung! Kurzschlussgefahr! Ein CAN-Kabel mit D-Sub-An-
schlüssen darf keine Verbindung auf Pin 6 haben, wie dies z. B.
bei einem 1:1-Kabel der Fall ist. Bei anderen CAN-Knoten (wie
z. B. einem CAN-Interface der PCAN-Reihe) kann auf dieser
Leitung die Masse liegen. Eine Beschädigung oder Zerstörung
der Elektronik ist die mögliche Folge.
Gehen Sie für die Vorbereitung der Software die folgenden
Punkte durch:
1.
Wechseln Sie auf der mitgelieferten DVD in das folgende
Verzeichnis:
/Develop/Microcontroller hardware/PCAN-Router FD/
2.
Kopieren Sie das Unterverzeichnis PcanFlash auf die lokale
Festplatte.
", „U
" oder „U
b1
b2
") her.
b
Verbindung an der
Schraubklemmenleiste
zwischen Klemmen 1 und 7
20