Nun wer den die Lauf rä der mit samt dem Ge stell vor wärts - vom Be die ner weg -
be wegt
.
Da nach wer den die Lauf rä der und das Ge stell ab ge senkt
bei ne ein ge zo gen wer den
ein. Die se ver spü ren Sie im Hand griff durch ei nen leich ten Zug nach vor ne.
Die Lauf rä der sit zen auf der nächs ten Stu fe auf (sie he Bild) und über neh men
die Last von den Steig bei nen, wel che wei ter ein ge zo gen wer den.
Ist die Ein zel stu fen schal tung ak ti viert, wer den die Steig bei ne noch in ihre
höch ste Po si ti on ein ge zo gen und der Steig vor gang ist been det.
8.
Schie ben Sie nun den c-max wie der bis zur Stu fen kan te vor, bis die
Tast rol len der Si cher heits brem sen den c-max stop pen.
Ist die Ein zel stu fen schal tung ak ti viert, wird der Steig vor gang ab wärts erst fort -
ge setzt, wenn der AUF/AB-Schal ter in Rich tung AB er neut be tä tigt wird.
Das Trep pen stei gen ab wärts wie der holt sich nun, wie ab Punkt 7 be schrie ben.
6.12
c-max auf der Treppe ablegen
Im Not fall kann der c-max nach hin ten ge kippt und auf der Trep pe ab ge legt
wer den. Sie Si cher heits brem sen ver hin dern ein Ab rol len.
. Da bei stellt sich eine klei ne Las tig keits än de rung
max U2
C-
in dem die Steig -
29
160 kg