6.3
Steigbeine
Die Steig bei ne
müs sen per AUF/AB-Schal ter ein ge zo gen wer den, wie im
ne ben ste hen den Bild ge zeigt:
• zum Fah ren auf der Ebe ne und schie fen Ebe ne
• zum Über prü fen der Si cher heits brem se
• beim Be ginn des Trep pen stei gens (auf- und ab wärts)
Zum Platz neh men müs sen die Steig bei ne per AUF/AB-Schal ter aus ge fah ren
wer den, so dass sie sich auf dem Bo den ab stüt zen (sie he Ka pi tel 6.5.1).
6.4
Sicherheitsbremsen
Am Fahr werk be fin den sich beid sei tig Si cher heits brem sen (sie he ne ben ste -
hen des Bild).
Prü fen Sie vor je der In be trieb nah me die Si cher heits brem sen.
Die Brems wir kung kann auf zwei ver schie de ne Ar ten ge prüft wer den, wie in
Ka pi tel 6.4.1 und 6.4.2 be schrie ben.
6.4.1
Prüfung der erforderlichen Bremswirkung auf der Ebene
Zie hen Sie das Steig bein ganz ein und kip pen Sie den c-max so weit nach hin -
ten, bis die Rü cken leh ne eine bei na he waag rech te Stel lung ein nimmt. Läßt
sich der c-max in die ser Po si ti on durch Schie ben an den Hand grif fen nicht
mehr vor wärts, son dern nur noch rüc kwärts von der Stel le rol len, ist die für ei -
nen si che ren Be trieb er for der li che Brems wir kung vor han den (sie he ne ben ste -
hen des Bild).
Tritt die Brems wir kung nicht ein, darf der c-max kei nes falls be nutzt
wer den, ver stän di gen Sie so fort Ih ren durch AAT au to ri sier ten Fach -
händ ler, die AAT Al ber An triebs tech nik GmbH oder den AAT Au ßen -
dienst.
Tritt nur eine ein sei ti ge Brems wir kung ein, darf der c-max nicht be -
nutzt wer den. Ver stän di gen Sie so fort Ih ren durch AAT au to ri sier ten
Fach händ ler, die AAT Al ber An triebs tech nik GmbH oder den AAT-Au -
ßen dienst.
6.4.2
Prüfung der erforderlichen Bremswirkung an der obersten
Treppenkante
Füh ren Sie die sen Test nicht durch, wenn eine Per son im Stuhl sitzt
Zie hen Sie das Steig bein ganz ein und kip pen Sie den c-max so weit nach hin -
ten, bis die Rü cken leh ne eine bei na he waag rech te Stel lung ein nimmt. Fah ren
Sie ohne Per son in die ser nach hin ten ge neig ten Stel lung vor wärts an die ober -
ste Trep pen kan te he ran. Lässt sich der c-max nicht über die Trep pen kan te
schie ben, so ist die für ei nen si che ren Be trieb er for der li che Brems wir kung vor -
han den.
Tritt die Brems wir kung nicht ein, darf der
wer den, ver stän di gen Sie so fort Ih ren durch AAT au to ri sier ten Fach -
händ ler, die AAT Al ber An triebs tech nik GmbH oder den AAT Au ßen -
dienst.
Tritt nur eine ein sei ti ge Brems wir kung ein, darf der c-max nicht be -
nutzt wer den. Ver stän di gen Sie so fort Ih ren durch AAT au to ri sier ten
Fach händ ler, die AAT Al ber An triebs tech nik GmbH oder den AAT-Au -
ßen dienst.
max U2
C-
-max kei nes falls be nutzt
C
20
160 kg