Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Für Den Gebrauch; X-Zone Switch Off/On Einschalten; X-Zone Switch Off/On Ausschalten - Dräger X-zone Switch Off Gebrauchsanweisung

(aac 010x / aac 011x)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
3
Gebrauch
VORSICHT
!
Bei Beschädigungen des Gehäuses oder bei Be-
schädigung von Gehäuseanbauteilen (z. B. der
Anschlussstecker) muss das Gerät sofort außer
Betrieb genommen werden und gegen unbeab-
sichtigte Inbetriebnahme gesichert werden.
Das druckfeste Gehäuse darf nur vom Hersteller
oder einer vom Hersteller autorisierten Person ge-
öffnet werden.
Potentialausgleich über die Erdungsschraube des
Gehäuses herstellen. Dieser muss mit einem Ka-
belschuh und einem Anschlussleitung von min.
2
4 mm
erfolgen.
X-zone Switch Off/On
3 Phasen+N 50 Hz Eingang betrieben werden.
Der eigensichere Alarmeingang der X-zone
Switch Off/On darf nur in Verbindung mit dem
X-zone 5000 unter Einhaltung der eigensicheren
Kennwerte erfolgen (siehe Gebrauchsanweisung
Dräger X-zone 5000).
Bei Zusammenschaltung mehrerer aktiver Be-
triebsmittel in einem eigensicheren Stromkreis
können sich andere sicherheitstechnische Werte
ergeben. Hierbei kann die Eigensicherheit gefähr-
det werden.
Gerät sicher auf ebenen Untergrund aufstellen.
Zug auf den Anschluss- und Verbindungsleitungen
vermeiden.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder
außer Betrieb setzen.
Anschlussleitung vor Einsatz auf defekte Stellen
oder Alterung untersuchen.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf ach-
ten, dass sie nicht gequetscht, geknickt und die
Steckverbindung nicht nass wird.
3.1
Vorbereitungen für den Gebrauch
VORSICHT
!
Nur Verbraucher anschließen, die folgende Maximal-
werte nicht überschreiten: 400 V; 50 Hz; CEE 32A;
3P+N+PE.
In Verbindung mit der Anschlussdose dürfen aus-
schließlich Stecker vom Typ 8571/12 und 8578/12 der
Firma R. STAHL verwendet werden.
1. X-zone 5000 gemäß Gebrauchsanweisung anschalten.
2. Anschlussleitung (10) des X-zone Switch Off/On an beson-
deren Speisepunkt, z. B. Baustromverteiler anschließen.
Betriebs-LED leuchtet gelb.
3. Schaltrelaisleitung (7) an das Schaltrelais des X-zone 5000
anschließen.
X-zone Switch Off: Stromversorgungs-LED ist aus
X-zone Switch On: Stromversorgungs-LED ist aus
4. Ex-geschützten CE-Stecker des Verbrauchers an die An-
schlussdose (9) des X-zone Switch Off/On anschließen.
Dräger X-zone Switch Off/On
dürfen
nur
mit
400 V
HINWEIS
i
i
Der Drehschalter ist mit einer Sicherheitsverriegelung
ausgestattet und lässt sich nur bei Anschluss eines ex-
geschützten CE-Steckers drehen.
5. Drehschalter (8) auf Stellung 1 drehen.
6. Alle Steckverbindungen auf korrekten Anschluss prüfen.
3.2

X-zone Switch Off/On einschalten

X-zone Switch Off:
1. Geräte gemäß Kapitel 3.1 anschließen.
2. Notausschalter (2) drücken und mit Schlüssel (3) entrie-
geln.
Abgehende Stromversorgung wird eingeschaltet und
Stromversorgungs-LED leuchtet grün.
3. Funktionstest durchführen (siehe Kapitel 3.4 auf Seite 5).
X-zone Switch On:
1. Geräte gemäß Kapitel 3.1 anschließen.
2. Funktionstest durchführen (siehe Kapitel 3.4 auf Seite 5).
3.3

X-zone Switch Off/On ausschalten

1. Drehschalter (8) auf Stellung 0 drehen.
2. Verbraucher von der Anschlussdose (9) des X-zone
Switch Off/On trennen.
3. Schaltrelaisleitung (7) vom Schaltrelais des X-zone 5000
trennen.
X-zone Switch Off: Stromversorgungs-LED schaltet aus
X-zone Switch On: Stromversorgungs-LED ist aus.
4. Anschlussleitung (10) des X-zone Switch Off/On vom be-
sonderen Speisepunkt, z. B. Baustromverteiler trennen.
Betriebs-LED schaltet aus.
5. X-zone 5000 gemäß Gebrauchsanweisung ausschalten.
3.4
Funktionstest
VORSICHT
!
Funktionstest vor jeder Inbetriebnahme durchführen!
X-zone Switch Off:
1. Geräte gemäß Kapitel 3.1 anschließen.
2. Probealarm am X-zone 5000 auslösen.
Abgehende Stromversorgung wird unterbrochen und
Stromversorgungs-LED schaltet aus.
3. Notausschalter (2) drücken und mit Schlüssel (3) entrie-
geln.
Abgehende Stromversorgung wird eingeschaltet und
Stromversorgungs-LED leuchtet grün.
X-zone Switch On:
1. Geräte gemäß Kapitel 3.1 anschließen.
2. Probealarm am X-zone 5000 auslösen.
Abgehende Stromversorgung wird eingeschaltet und
Stromversorgungs-LED leuchtet rot.
3. Rückstelltaste (11) drücken.
Abgehende Stromversorgung wird ausgeschaltet und
Stromversorgungs-LED erlischt.
Gebrauch
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-zone switch on

Inhaltsverzeichnis