Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dräger CPS 6800 Gebrauchsanweisung

Dräger CPS 6800 Gebrauchsanweisung

Schutzanzug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPS 6800:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dräger CPS 6800
i
Gebrauchsanweisung
de
3
Instructions for Use
en
23
Notice d'utilisation
fr
43
Instrucciones de uso
es
63
Gebruiksaanwijzing
nl
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger CPS 6800

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung 3 Instructions for Use 23 Notice d’utilisation 43 Instrucciones de uso 63 Gebruiksaanwijzing 83 Dräger CPS 6800...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Prüfprotokoll ......20 Bestellliste ....... .21 Dräger CPS 6800...
  • Seite 4: Sicherheitsbezogene Informationen

    ® K-MEX und Tricotril sind eingetragene Marken der  KCL GmbH. ® Barrier ist eine eingetragene Marke von Ansell  ® Cryo-Industrial ist eine eingetragene Marke von  Tempshield, Inc. Abkürzungen FKM = Fluorkautschuk PVC = Polyvinylchlorid Dräger CPS 6800...
  • Seite 5: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung wird die Luft ins Innere des Chemikalienschutzanzugs geführt. Im Chemikalienschutzanzug sind Luftführungs- Dräger CPS 6800 sind gasdichte Schutzanzüge nach schläuche an das Regulierventil angeschlossen, die den EN 943-1:2015 (Typ 1b). Sie sind wiederverwendbar. Belüftungsvolumenstrom im Anzug verteilen. Für die Atemluftversorgung ist ein Pressluftatmer oder ein Hosenträger:...
  • Seite 6: Getestete Persönliche Schutzausrüstung

    PAS Colt  PAS Colt Harness  3.4.5 Lungenautomaten alle Lungenautomaten der PSS-Serie  3.4.6 Schutzhelme Dräger HPS 3000 Serie  Dräger HPS 4000 Serie  Dräger HPS 6000 Serie  Dräger HPS 7000 Serie  Industriehelm  Dräger CPS 6800...
  • Seite 7: Gebrauch

    Schieber vermeiden. gelenk fixiert werden. Verschlussketten mit der Hand zusammenziehen.  Der Schieber kann dann leichter hinterher gezogen werden. Fremdkörper wie z. B. Hemd, Jacke, Fäden, usw. dürfen  beim Schließen nicht zwischen Kettenglieder gelangen. Dräger CPS 6800...
  • Seite 8: Im Einsatz Beachten

    Bänderung der Vollmaske so über den Kopf führen, dass der Hinterkopf von der Bänderung vollständig umschlossen wird. Wenn die Bänderung zu hoch sitzt, kann die Maske verrutschen. f. Bänderung der Vollmaske festziehen. nicht Bestandteil der EU-Baumusterprüfung Dräger CPS 6800...
  • Seite 9: Nach Dem Gebrauch

    8. Chemikalienschutzanzug so vom Geräteträger weg- klappen, dass möglichst keine Chemikalien oder Reini- gungsmittel in den Innenraum des Anzugs eintreten. 9. Aus Schutzstiefeln und Hosenbeinen aussteigen. HINWEIS Dräger empfiehlt, den Einsatz zu protokollieren (siehe Kap. 10 auf Seite 20). Dräger CPS 6800...
  • Seite 10: Pannenhilfe

    Ventilscheibe des Reinigen oder aus- schutzanzug wird Anzugventils klebt tauschen. Erneut nicht entlüftet dichtprüfen Klettband löst sich Das Klettband ist Klettband nach- geklebt. Reinigung kleben. Erneut und Dekontamina- dichtprüfen. tion kann zur Ablösung führen. nicht Bestandteil der EU-Baumusterprüfung Dräger CPS 6800...
  • Seite 11: Wartung

    11. Alle Teile trocknen (siehe Kap. 6.3.3 auf Seite 12). b. Handschuhe c. Socken d. Gesichtsmanschette e. Vollmaske f. Verschlusssystem Das Anzugventil muss frei und unbeschädigt sein.  Das Anzugmaterial darf keine Verschleißspuren auf-  weisen. Die Beschichtung darf sich nicht vom Gewebe ablösen. Dräger CPS 6800...
  • Seite 12 Schaumstoff des Waschbeutels auf der Sichtscheibe der Vollmaske aufliegt. b. Die Kordel festziehen und zuknoten. 8. Socken oder Schutzstiefel zweimal nach oben umschla- gen. Scharfe Knickstellen vermeiden. 9. Die Ärmel zur Mitte auf das Brustteil legen. Falten glatt- streichen. Dräger CPS 6800...
  • Seite 13: Verschlusssystem Pflegen

    9. Sicherstellen, dass beide Ventile am schwarzen Schlauch des Prüfgeräts geschlossen sind. 10. Den anderen Anschluss der Prüfkappe über den schwar- zen Schlauch mit der Druckluftversorgung (6 bar) verbin- den. 11. Prüfung durchführen (siehe Kap. 6.5.2 auf Seite 13). Dräger CPS 6800...
  • Seite 14: Dichtheit Des Anzugventils Prüfen

    Gummiring sichern. 8. Dichtheit des Chemikalienschutzanzugs prüfen (siehe Kapitel 6.5 auf Seite 13). 6.7.2 Ventilscheibe auswechseln 1. Schutzkappe und alte Ventilscheibe abknöpfen. Zapfen des Ventilsitzes nicht beschädigen. 2. Neue Ventilscheibe einknöpfen. 3. Schutzkappe auf das Anzugventil setzen. Dräger CPS 6800...
  • Seite 15: Lagerung

    CSA-Lager- und Transporttasche zu verpacken, um ihn vor Umwelteinflüssen zu schützen und die Wartungsintervalle zu verlängern. 01021986.eps 4. Haube und oberen Teil Chemikalienschut- zanzugs so falten, dass sie auf den eingerollten Schutzstiefeln liegen. Fal- ten glattstreichen. 01121986.eps Dräger CPS 6800...
  • Seite 16: Entsorgung

    8. Die CSA-Lager- und Transporttasche in der Mitte umschla- gen und die Gurtschnallen schließen. Entsorgungshinweise Den Chemikalienschutzanzug gemäß den jeweils geltenden Vorschriften entsorgen. HINWEIS Die Chemikalienschutzanzüge können thermisch oder auf Deponien entsorgt werden. Die Art der Entsorgung hängt von der Kontamination ab. Dräger CPS 6800...
  • Seite 17: Technische Daten

    Tiefere Temperaturen bis -80 °C sind bei kurzzeitiger Exposition möglich und für das Material Umex von Dräger getestet, jedoch nicht im Rahmen der Baumusterprüfung. Einsatztemperaturen der Atem- schutzausrüstung beachten! bei Lagerung -5 °C bis +25 °C von Dräger getestet Dräger CPS 6800...
  • Seite 18: Widerstand Gegen Permeation Von Chemikalien Gemäß En 943-1:2015

    Handschuh Handschuh Handschuh- Vollmaske für Gesichts- kombination manschette Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Prüfchemikalien Ammoniak Chlor Chlorwasserstoff n-Heptan Natriumhydroxid 40 %ig Schwefelsäure 96 %ig Laminat-/Tricotril-Handschuh (Barrier- und Tricotril-Handschuh) Werte gelten für Butyl-Maskenkörper Werte gelten für EPDM-Maskenkörper Dräger CPS 6800...
  • Seite 19: Widerstand Gegen Permeation Von Chemikalien Gemäß Iso 16 602:2007

    Der Anzug ist nicht für kontinuierliche Beaufschlagung mit dieser Chemikalie geeignet Butyl- FKM- FKM/Butyl- Folien- integrierte Handschuh Handschuh Handschuh Handschuh- Vollmaske kombination Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Prüfchemikalien Ammoniak Chlor Chlorwasserstoff n-Heptan Natriumhydroxid 40 %ig Schwefelsäure 96 %ig Laminat-/Tricotril-Handschuh (Barrier- und Tricotril-Handschuh) Werte gelten für Butyl-Maskenkörper Dräger CPS 6800...
  • Seite 20: Prüfprotokoll

    Prüfprotokoll Prüfprotokoll Siehe Typenschild auf der Innentasche im Chemikalienschutzanzug. Dräger CPS 6800...
  • Seite 21: Bestellliste

    Butyl, Gr. 9 R 55 538 Dräger CPS 6800 R 29 460 Butyl, Gr. 10 R 53 531 Dräger CPS 6800, Gr. L R 62 021 Butyl, Gr. 11 R 53 560 mit Gesichtsmanschette, Handschuhe Gr. 10, Stiefel Gr. 43 FKM/Butyl, Gr.
  • Seite 22 Prüfstopfen R51589 Reinigung und Desinfektion: Waschbeutel 65 70 003 Fettstift, 2 Stück R 27 494 Klarsichtmittel "klar-pilot" Gel R 52 560 Klarsichtmittel "klar-pilot" Comfort R 56 542 Eltra (20 kg) 79 04 074 Talkumbeutel R 51 005 Dräger CPS 6800...

Inhaltsverzeichnis