Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA e-LNEEE Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 24

Smart pump range
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA e-LNEEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
24
Externer Drucksensor
[auch Differenzdruck]
Externer
Start/Stop
Externer
Wassermangel
Kommunikationsbus
Kommunikationsbus
Fehlersignal
Motorlaufsignal
Hilfsspannungsversorgung
Analogeingang
0-10V
Externer Drucksensor
[auch Differenzdruck]
Externer Drucksensor
Externer Start/Stop
Externer Wassermangel
Kommunikationsbus
Kommunikationsbus
Externer Stromversorgungssensor
P1+
9
+15 VDC
P1-
10 Externer Sensor 4-20 mA Eingang
START
11 Externe ON/Off Eingangsreferenz
STOP
12 Externer ON/Off Eingang
LOW+
13 Eingang Wasser niedrig
LOW-
14 Niedrig-Wasser-Referenz
B1
15 RS485 Port 1: RS485-1N B (-)
A1
16 RS485 Port 1: RS485-1P A (+)
GND
17 Masse GND
RS485 Port 2: RS485 Port 2: RS485-
B2
18
2N B (-) nur mit optionalem Modul
aktiv
RS485 Port 2: RS485 Port 2: RS485-
A2
19
2P A (+) nur mit optionalem Modul
aktiv
GND
20 Masse GND
C
25 COM - Fehlerstatusrelais
NO
24 NO - Fehlerstatusrelais
C
23 Gemeinsamer Kontakt
NO
22 Schließer
15V
21 Hilfsspannungsversorgung +15 V DC 15VDC, Ʃ max. 100 mA
S+
20 Aktor-Modus 0-10 V Eingang
S-
19 GND für 0-10 V Eingang
Externer Stromversorgungssensor
P1+
18
+15 VDC
P1-
17 Externer Sensor 4-20 mA Eingang
Externer Stromversorgungssensor
P2+
16
+15 VDC
P2-
15 Sensor 4-20 mA Eingang
Start
14 Externer ON/Off Eingang
Stop
13 Externe ON/Off Eingangsreferenz
LoW+
12 Eingang Wasser niedrig
LoW-
11 Niedrig-Wasser-Referenz
RS485 Port 2: RS485 Port 2: RS485-
B2
10
2N B (-) nur mit optionalem Modul
aktiv
RS485 Port 2: RS485 Port 2: RS485-
A2
9
2P A (+) nur mit optionalem Modul
aktiv
GND
8 Masse GND
B1
7 RS485 Port 1: RS485-1N B (-)
A1
6 RS485 Port 1: RS485-1P A (+)
GND
5 Masse GND
15VDC, Ʃ max. 100 mA
4-20 mA
Voreinstellung Kurzschluss,
Pumpe bereit zum LAUFEN
Voreinstellung Kurzschluss
Erkennung von Wassermangel:
aktiviert
ACT, HCS Steuerungsmodus: RS
485 Port1 für externe
Kommunikation
MSE, MSY Steuerungsmodus: RS
485 Port 1 für
Mehrpumpensysteme
RS 485 Port2 für externe
Kommunikation
Bei Stromkabeln: M20
Kabelverschraubung verwenden
Bei Stromkabeln: M20
Kabelverschraubung verwenden
0 - 10 VDC
GND, Erdung (für S+)
15VDC, Ʃ max. 100 mA
4-20 mA
15VDC, Ʃ max. 100 mA
4-20 mA
Voreinstellung Kurzschluss,
Pumpe bereit zum LAUFEN
Voreinstellung Kurzschluss,
Erkennung von Wassermangel:
aktiviert
RS 485 Port2 für externe
Kommunikation
ACT, HCS Steuerungsmodus: RS
485 Port 1 für externe
Kommunikation
Regelungsart MSE, MSY: RS 485
Port 1 für Mehrpumpensysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lowara e-lnteeLowara e-lntseLowara e-lnese

Inhaltsverzeichnis