Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Omnitronic MCP-4600 Bedienungsanleitung

4-channel amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte achten Sie während des Betriebes darauf, dass die Lautsprecher stets angenehm klingen. Werden
Verzerrungen hörbar, dann ist davon auszugehen, dass entweder der Verstärker oder die Lautsprecher
überlastet sind. Dies kann schnell zu Schäden am Verstärker und an den Lautsprechern führen.
Regeln Sie daher bei hörbaren Verzerrungen die Lautstärke entsprechend herunter, um Schäden zu
vermeiden. Durch Überlast zerstörte Boxen sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kontrollieren Sie regelmäßig mit einem Schallpegelmesser, ob Sie den geforderten Grenzwert einhalten.
8.5 Schutzschaltungen
Die Schutzschaltungen verhindern Beschädigungen der Lautsprecher und des Verstärkers. Ist eine der
Schaltungen aktiviert, sind die Lautsprecher elektrisch vom Verstärker getrennt und die PROTECT LED
leuchtet rot auf:
1. ca. 3 Sekunden lang während der Stabilisierungsphase nach dem Einschalten
2. wenn an einem Lautsprecherausgang ein Kurzschluss aufgetreten ist
3. wenn der Kanal überhitzt ist
4. wenn an einem Lautsprecherausgang eine Gleichspannung anliegt
5. wenn an einem Signaleingang kein Audiosignal sondern ein VHF-Signal anliegt
Leuchtet eine der PROTECT LEDs rot auf während der Verstärker betrieben wird oder erlischt nicht nach
dem Einschalten, muss der Verstärker ausgeschaltet und die Fehlerursache behoben werden.

9. PROBLEMBEHEBUNG

PROBLEM:
Gerät lässt sich nicht
anschalten.
Kein Signal.
Störgeräusche.
Lüfter arbeitet nicht, LEDs
leuchten nicht
Protect LED leuchtet permanent • An einem der Signalausgänge
URSACHE:
• Die Netzleitung ist nicht ange-
schlossen.
• Die Anschlussleitung des ent-
sprechenden Gerätes ist nicht
richtig oder überhaupt nicht ange-
schlossen.
• Die Anschlussbuchse oder der
Stecker sind schmutzig.
• Das Eingangssignal ist zu stark.
• Die Netzleitung ist nicht ange-
schlossen.
liegt Gleichspannung an.
• Überhitzung des Gerätes durch
Verunreinigungen.
• Zu niedrige Impedanz der
Lautsprecher.
• Kurzschluss in der Lautsprecher-
leitung oder in den Lautsprechern.
• Technischer Defekt in der
Endstufe
16/32
LÖSUNG:
• Überprüfen Sie die Netzleitung
und eventuelle Verlängerungs-
leitungen.
• Überprüfen Sie die Anschluss-
leitung und ob die Stecker fest in
den Buchsen sitzen.
• Reinigen Sie die Buchse und/oder
den Stecker.
• Reduzieren Sie das Eingangs-
signal über den Gain-Regler.
Überprüfen Sie, ob Spannung
anliegt.
• Schalten Sie die Endstufe ab und
lassen Sie das Gerät von einem
Servicetechniker prüfen.
• Reinigen Sie das Lüftergitter.
• Verwenden Sie andere
Lautsprecher.
• Überprüfen Sie die Lautsprecher
• Schalten Sie die Endstufe ab und
lassen Sie das Gerät von einem
Servicetechniker prüfen.
00030074.DOC, Version 1_0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis