Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Sicherheitsvorschriften - GRAPHITE 59G206 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 59G206:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERZEUGS GRÜNDLICH DIE
VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF.
Überprüfen, ob die Maße der Schleifscheibe für den Schleifer geeignet sind;
Die Schleifscheiben aufbewahren und den Anweisungen des Herstellers folgen;
Die Schleifscheibe vor dem Gebrauch prüfen, keine schartigen, gebrochenen oder anderweitig
beschädigten Schleifscheiben einsetzen;
Nachprüfen, ob die eingespannten Schleifscheiben oder Keilscheiben gemäß den Anweisungen des
Herstellers montiert sind;
Die Schleifscheibe vor dem Gebrauch auf korrekten Sitz und korrekte Spannung prüfen, das Elektrowerkzeug
mit Leerlaufdrehzahl 30 s lang in einer sicheren Position laufen lassen, das Gerät sofort ausschalten, falls
wesentliche Schwingungen oder andere Störungen aufgetreten sind. Wiederholt sich dieser Zustand,
prüfen Sie das Elektrowerkzeug und stellen Sie die Ursache fest;
Wird das Elektrowerkzeug mit einer Schutzhaube geliefert, so darf das Werkzeug niemals ohne
Schutzhaube betrieben werden;
Keine gesonderten Reduzierbuchsen oder -muffen zum Einspannen von Schleifscheiben mit einem
größeren Durchmesser verwenden;
Bei Geräten, die zum Einspannen von Schleifscheiben mit einer Gewindeöffnung ausgestattet sind,
prüfen, ob die Gewindelänge der Schleifscheibe der Gewindelänge der Spindel entspricht;
Prüfen, ob das Werkstück richtig gehalten wird.
Keine Schneidescheiben zum Stirnschleifen verwenden;
Nachprüfen, ob die beim Schleifen entstehenden Funken keine Gefahr bilden, z.B. nicht auf andere
Personen oder leicht entzündliche Stoffe fallen;
Nachprüfen, ob Lüftungsöffnungen beim Einsatz in Staubbedingungen sauber gehalten werden.
Wird die Entfernung des Staubs empfohlen, so ist zuerst das Elektrowerkzeug von der Netzspannung
zu trennen und der Reinigungsvorgang mit Hilfe von nichtmetallischen Gegenständen, um die
Beschädigung von Innenteilen zu vermeiden, auszuführen;
Jederzeit Augen- und Gehörschutz tragen;
Es wird ebenfalls empfohlen, die persönliche Schutzausrüstung wie Staubschutzmaske,
Schutzhandschuhe, Kopfschutzhaube und Schutzschürze zu tragen;
Achtung! Nach dem Ausschalten dreht sich die Scheibe immer noch.
ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.
Trotz dem Einsatz einer sicheren Konstruktion, von Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen
Schutzeinrichtungen besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des Gerätes.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Winkelschleifer sind manuelle Elektrowerkzeuge mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit einem
einphasigen Kommutatormotor betrieben, dessen Drehzahl mit Kegelzahnradgetriebe mit Bogenzähnen
reduziert wird. Die Elektrowerkzeuge dieser Art werden üblicherweise zum Entfernen unterschiedlicher
Gräte aus der Oberfläche von Metallelementen, zur Bearbeitung der Oberfläche von Schweißnähten, zum
Durchschneiden von Dünnwandrohren und geringen Metallelementen usw. Den Anwendungsbereich
dieser Geräte stellen die Maschinen-, Automobil- und Chemieindustrie dar. Bei der Verwendung eines
geeigneten Werkzeugs können Winkelschleifer zum Entfernen von Rost und Polieren von Oberflächen aus
Metall und anderen Stoffen eingesetzt.
WINKELSCHLEIFER
59G206

DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59g201

Inhaltsverzeichnis