Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vibrationsschleifmaschine; Detaillierte Sicherheitsvorschriften - GRAPHITE 59G323 Betriebsanleitung

Vibrationsschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 59G323:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
ACHTUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERZEUGS GRÜNDLICH DIE VORLIEGENDE
BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF.

DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Beim Schleifen von Holz- und Metalloberflächen, die beispielsweise mit den bleihaltigen Farben
beschichtet werden, können schädliche/toxische Stäube entstehen.
Einatmen solcher Stäube kann die Gesundheit des Bedieners oder Dritter gefährdet werden. Folgende
persönliche Schutzausrüstung ist zu verwenden: Halbfiltermasken, Schutzbrillen. Die Staubabzugsanlage
ist anzuschließen.
VOR DEM BETRIEB DER SCHLEIFMASCHINE
Die Schleifmaschine ist beim Betrieb fest, mit beiden Händen zu halten.
Prüfen Sie vor dem Einschalten der Schleifmaschine, ob sie mit dem Schleifpapier den zu bearbeitenden Stoff
nicht berührt.
Vor dem Einschalten der Schleifmaschine überprüfen Sie, dass das Schleifpapier sicher befestigt ist und
die Hebel der Schleifpapieraufnahme in der Stellung sind, in der das Schleifpapier geklemmt wird.
Berühren Sie keine beweglichen Teile der Schleifmaschine.
Legen Sie die Schleifmaschine nach dem Ausschalten nicht ab, bevor ihre beweglichen Teile völlig zum
Stollstand kommen.
Falls beim Schleifen Staub entsteht, tragen Sie die Schutzmaske. Der Staub, der beim Schleifen von
den mit bleihaltigen Farben beschichteten Oberflächen, manchen Holz- und Metallarten entsteht, ist
gesundheitsschädlich.
Schwangere Frauen sowie Kinder sollten den Raum, in dem mit der Schleifmaschine die bleihaltige
Farbe entfernt wird, nicht betreten.
Im Raum, in dem mit der Schleifmaschine die bleihaltige Farbe entfernt wird, darf nicht gegessen,
getrunken oder geraucht werden.
Setzen Sie keine langen Verlängerungskabel ein.
BEIM BETRIEB DER SCHLIEFMASCHINE
Beim Einsatz der Schleifmaschine setzen Sie immer den Gehörschutz und Halbschutzmaske.
Die Schleifmaschine ist zum Betrieb unter nassen Verhältnissen nicht geeignet.
Vor dem Anschluss der Schleifmaschine ans Versorgungsnetz prüfen Sie nach, ob die Taste des
Hauptschalters sich in der eingeschalteten Position nicht befindet.
Die Versorgungsleitung des Gerätes halten Sie stets fern von beweglichen Teilen der Schleifmaschine.
Beim Einsatz der Schleifmaschine über dem Kopf des Bedieners verwenden Sie die Augenschutz- oder
Splitterschutzbrillen.
Beim Verwenden der Schleifmaschine üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Gerät aus, der die
Schleifmaschine zum Stoppen bringen könnte.
ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.
Trotz dem Einsatz einer sicheren Konstruktion, von Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen
Schutzeinrichtungen besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des Gerätes.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Die Vibrationsschleifmaschine ist ein manuell bedienbares Elektrowerkzeug, das wird mit einem einphasigen
Kommutatormotor betrieben. Durch den Einsatz der ausreichenden Isolierung hat die Schleifmaschine
keine Metallteile, die spannungsführend sein und berührt werden könnten. Die Schleifmaschine bedarf
keiner Schutzerdung (II. Isolierklasse) Die Vibrationsschleifmaschine ist für das Schleifen der Oberflächen von
Holzgegenständen, Polieren von lackierten Holzoberflächen, Polieren von lackierten Metalloberflächen,

VIBRATIONSSCHLEIFMASCHINE

59G323
30
Durch den Kontakt oder das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

59g321

Inhaltsverzeichnis