Die Menu-Optionen
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, wählen Sie die Option
"NO", und drücken Sie das Rad.
WICHTIG
Es gibt nur einen "User"-Speicherplatz für diese Parameter. Bei
Sichern der Einstellungen werden die entsprechend vorher
gesicherten Daten überschrieben.
WICHTIG
Wenn Sie das BK-9 einschalten, werden automatisch die "User"-
Einstellungen gewählt.
Die MIDI-Einstellungen
Die MIDI-Kanäle
Über MIDI können Sie Informationen auf bis zu 16 Kanälen
gleichzeitig senden und empfangen.
WICHTIG
Alle Parts des BK-9-Parts können in der Voreinstellung MIDI-
Meldungen empfangen. Sollte ein Part des BK-9 nicht auf MIDI-
Meldungen reagieren, überprüfen Sie die MIDI-Verbindung bzw.
die MIDI-Einstellungen des externen Steuer-Instrumentes.
Die Einstellungen der MIDI-Kanäle sind fest voreingestellt und
können nicht verändert werden.
Ch
Part
1
Rhythm Accomp. 1 / (Song 1)
3
Rhythm Accomp. 2 / (Song 3)
5
Rhythm Accomp. 3 / (Song 5)
7
Rhythm Accomp. 4 / (Song 7)
9
Rhythm Accomp. 6 / (Song 9)
11
LOWER / (Song 11)
13
(Song 13)
15
Melody Intell. / (Song 15)
MIDI-Parameter
Drücken Sie den [MENU]-Taster, und wählen Sie "MIDI"
Im MIDI-Menü finden Sie die folgenden Parametergruppen.
MIDI-Parametergruppe
Beschreibung
Bestimmt, ob die Tastatur direkt mit der internen
Local
Klangerzeugung verbunden ist (On) oder nicht
(Off ).
Laden eines der MIDI-Sets ("Key/Rhythm", "PK
MIDI Set
Series", "Song", "User1"~"8").
Editieren der MIDI-Parameter der Rhythmus-Parts
Edit Rhythm Parts
(ADrum, ABass, Acc1~6). Siehe S. 135.
134
Ch
Part
2
Rhythm Bass / (Song 2)
4
UPPER 1 / (Song 4)
6
UPPER 2 / (Song 6)
8
Rhythm Accomp. 5 / (Song 8)
10
Rhythm Drum / (Song 10)
12
M. BASS / (Song 12)
14
(Song 14)
16
(Song 16)
MIDI-Parametergruppe
Beschreibung
Editieren der MIDI-Parameter der Keyboard-Parts
Edit Tone Parts
(Upper1, Upper2, Lower, M. Bass und Melody
Intelligent). Siehe S. 136.
Editieren der MIDI-Parameter der Song-Parts.
Edit Song Parts
Siehe S. 136.
Editieren der System MIDI-Parameter. Siehe S.
Edit System
137.
Local
Dieser Parameter bestimmt, ob die Tastatur direkt mit der internen
Klangerzeugung verbunden ist (On) oder nicht (Off ).
Parameter
Einstellung
Local
Off, On (---)
Bei "On" (Voreinstellung) werden die internen Sounds gespielt,
wenn Sie auf der Tastatur des BK-9 spielen.
Bei "Off" wird zwar die interne Klangerzeugung nicht mehr direkt
angesteuert, die Spieldaten aber über MIDI OUT bzw. den USB
COMPUTER-Anschluss übertragen und können an externe MIDI-
Instrumente bzw. über MIDI IN des BK-9 an die Klangerzeugung des
BK-9 geleitet werden.
Wenn ein Parameter eines Parts verändert wird, erscheint im
Display die Anzeige "---".
Die Verbindung zu einem
Sequenzer (Local Control)
Wenn Sie das BK-9 mit einem MIDI-Sequenzer verbunden
haben, wählen Sie die Einstellung "OFF". Bei "ON" würden
die Noten doppelt gespielt werden: einmal über die direkte
Verbindung "Tastatur -> Klangerzeugung" und ein weiteres Mal
über die Verbindung "MIDI OUT -> MIDI IN" bzw. "USB MIDI".
Bei "OFF" können Sie über die "MIDI Thru" (Soft Thru)-Funktion
des Sequenzers die auf der Tastatur gespielten Noten über
den Umweg "MIDI OUT -> MIDI IN" wieder zurück an die
Klangerzeugung des BK-9 leiten und somit die Sounds des BK-9
spielen.
Local Control
Klangerzeugung
WICHTIG
Bei Einschalten des BK-9 wird immer die Einstellung "Local ON"
gewählt.
Laden eines MIDI-Sets
Im MIDI Set-Bereich finden Sie sowohl ab Werk voreingestellte
Sets sowie 8 MIDI-Sets (User1~8), in denen Sie eigene MIDI-
Einstellungen sichern können.
Parameter
Einstellung
MIDI Set
Key/Rhythm, PK Series, Song, User1~8
MIDI
MIDI-
In
Sequenzer
MIDI
Out