Seite 2
Stellen Sie das Gerät nicht in einem engen Raum, wie z.B. einem Bücherregal oder Einbauschrank, auf. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Laser-Produkt der Klasse 1. Ein Markierungsschild mit der Aufschrift CLASS 1 LASER PRODUCT befindet sich außen an der Geräterückwand. Diese Stereoanlage ist mit dem Dolby* B- Rauschunterdrückungssystem ausgestattet.
Verbinden Sie erst alle Systemkomponenten, bevor Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen. Werden die Systemverbindungen bei angeschlossenem Netzkabel hergestellt, kann es zu einer Funktionsstörung des Systems kommen. MW-Rahmenantenne UKW-Antenne Rückwand des CMT-SP55TC Tuner Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher Verstärker CD-Spieler...
Vorbereitung Tuner und CD-Spieler verbinden Stapeln Sie die Komponenten in der gleichen Anordnung aufeinander, wie in der nachstehenden Schließen Sie das mitgelieferte Systemkabel Abbildung gezeigt. an die Buchsen SYSTEM CONTROL 2 (schwarz) von Tuner und CD-Spieler an. Tuner Tuner und Cassettendeck verbinden Schließen Sie das mitgelieferte Systemkabel an die Buchsen SYSTEM CONTROL 3 (rot)
Seite 6
Schritt 1: Anschluss der Schließen Sie die UKW-Antenne an. Stereoanlage (Fortsetzung) Die UKW-Feederantenne horizontal Die mitgelieferten Lautsprecher können ausspannen. sowohl für den linken als auch den rechten Klemmentyp A Kanal verwendet werden. Stellen Sie den an die Klemmen SPEAKER R angeschlossenen Lautsprecher auf der rechten, und den an die Klemmen SPEAKER L angeschlossenen Lautsprecher auf der linken Seite der Anlage auf.
Anordnung der Komponenten Einstellen des Kontrasts der nebeneinander Display-Anzeige Nachdem Sie die Anschlüsse ausgeführt haben, können Sie die Komponenten wunschgemäß Alle Informationen der einzelnen Komponenten umstellen. erscheinen im Display des Tuners. Während Sie DISPLAY gedrückt halten, drücken Sie TUNING + oder –, um den Kontrast der angezeigten Zeichen einzustellen.
Schritt 2: Einstellen der Drücken Sie . oder >, um die Stunde einzustellen, und drücken Sie Uhrzeit dann ENTER/YES. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken. Um die Timer-Funktionen benutzen zu können, muss vorher die Uhrzeit eingestellt werden. Die Uhrzeit wird vom Europa-Modell im 24- Stunden-Modus, und von anderen Modellen im 12-Stunden-Modus angezeigt.
CD-Spieler Wiedergabe einer CD Drücken Sie H am CD-Spieler. Die Wiedergabe beginnt. Schalten Sie die Anlage durch Drücken von ?/1 (Netz) ein. ?/1 (Netz) Titelnummer Spieldauer Operation Bedienung s am CD-Spieler drücken. Stoppen der Wiedergabe S am CD-Spieler drücken. Pause Zum Fortsetzen der Wiedergabe S erneut, oder H am CD-Spieler drücken.
Zum Abschalten von Shuffle Play Wiedergabe der CD-Titel Drücken Sie PLAY MODE mehrmals, bis „SHUFFLE“ und „PROGRAM“ verschwinden. in zufälliger Reihenfolge Hinweise — Shuffle Play • Sie können Shuffle Play während der Normalwiedergabe starten, indem Sie „SHUFFLE“ zur Anzeige bringen. Alle Titel werden dann in Sie können alle Titel auf einer CD in zufälliger zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Programmieren von CD- Geben Sie die Nummer des gewünschten Titels mit Hilfe der Titeln — Program Play Zifferntasten ein. Zur Wahl der Titelnummer 11 Sie können ein Programm aus bis zu 25 Titeln in und höher beliebiger Reihenfolge zusammenstellen. Sie Drücken Sie >10 einmal, und geben Sie dann können das Programm auch mit Synchro die Titelnummer mit Hilfe der Zifferntasten...
Programmieren von CD-Titeln Wiederholte Wiedergabe (Fortsetzung) der CD-Titel — Repeat Play Hinweise • Sie können den gewünschten Titel in Schritt 3 auch mit Hilfe von . oder > anwählen. Diese Funktion ermöglicht die Wiederholung Drücken Sie . oder > mehrmals, bis die einer CD bei Normalwiedergabe, Shuffle Play und gewünschte Titelnummer erscheint, und drücken Program Play.
Im Stoppmodus Verwendung des CD- t Gesamtanzahl der Titel und Gesamtspieldauer Displays (Anzahl der programmierten Titel bei Vorhandensein eines Programms) Sie können die Gesamtzahl der Titel, die Gesamtspieldauer und die Restspieldauer eines CD-Discname** Titels oder einer CD überprüfen. Wenn eine CD TEXT-Disc eingelegt ist, können Sie die auf der Künstlername** CD aufgezeichneten Informationen, wie die Titel-...
Etikettieren einer CD Drücken Sie CD, um die Funktion auf CD umzuschalten. — Disc Memo Vergewissern Sie sich, dass im Stoppmodus die Gesamtanzahl der Titel und die Gesamtspieldauer erscheinen. Falls Sie können Discnamen für bis zu 50 CDs „SHUFFLE“ oder „PROGRAM“ im Display erzeugen, die aus maximal 20 Zeichen und angezeigt wird, drücken Sie PLAY MODE Sonderzeichen bestehen können.
Löschen eines Discnamens Drücken Sie CURSORt. Das in Schritt 4 gewählte Zeichen hört auf zu 1 Drücken Sie MENU/NO im Stoppmodus. blinken, und der Cursor springt nach rechts. 2 Drücken Sie . oder > mehrmals, bis „Name Erase ?“ erscheint, und drücken Sie dann ENTER/YES.
Überprüfen der Disc Drücken Sie . oder > mehrmals, bis „Name Check?“ erscheint. Memo-Information Drücken Sie ENTER/YES. Bis zu 20 Zeichen des Discnamens werden durchlaufend im Display angezeigt. Drücken Sie . oder > mehrmals, um die im Systemspeicher gespeicherten Discnamen zwischen 01 und 50 anzuwählen.
Cassettendeck Aufnahme einer CD auf Drücken Sie A am Cassettendeck, um die Cassettenlade auszufahren, und eine Cassette legen Sie eine Leercassette ein. — CD-TAPE Synchro Recording Mit der zu bespielenden Seite nach oben. Sie können eine Analogaufnahme von CD auf Cassette machen.
Aufnahme einer CD auf eine Wiedergabe einer Cassette (Fortsetzung) Cassette Drücken Sie S am Cassettendeck. Die Aufnahme beginnt. Sie können die Bandsorten TYPE I (Normalband), Am Ende der Aufnahme wird sowohl der TYPE II (CrO -Band) oder TYPE IV CD-Spieler als auch das Cassettendeck (Reineisenband) verwenden, da das Cassettendeck automatisch auf Stopp geschaltet.
Seite 19
Operation Bedienung Drücken Sie A am Cassettendeck, um ML am Cassettendeck Ansteuern des die Cassettenlade auszufahren, und nachfolgenden Titels für die Vorderseite während legen Sie eine bespielte Cassette ein. (AMS*) der Wiedergabe drücken. lm am Cassettendeck Mit der wiederzugebenden für die Rückseite während der Seite nach oben.
Auswahl der Titel Aufnahme bestimmter CD-Titel auf eine Drücken Sie CD an der Fernbedienung, Cassette um die Funktion auf CD umzuschalten. — CD-TAPE Synchro Recording Drücken Sie PLAY MODE an der Fernbedienung mehrmals, bis „PROGRAM“ erscheint. Sie können bestimmte CD-Titel mit der Program Play-Funktion auswählen, und dann das Programm mit Hilfe der Synchro Recording- Geben Sie die Nummer des...
Aufnahme ausgewählter Drücken Sie H am Cassettendeck, um die Aufnahme auf der Vorderseite zu Abschnitte auf eine beginnen. Wenn die Aufnahme auf der Rückseite Cassette — Manuelle Aufnahme beginnen soll, drücken Sie h am Cassettendeck. Bei manueller Aufnahme haben Sie die Möglichkeit, nur bestimmte Abschnitte einer CD Drücken Sie DIRECTION mehrmals, auf Cassette aufzunehmen.
Aufnahme ausgewählter Aufnahme vom Radio Abschnitte auf eine Cassette (Fortsetzung) — Manuelle Aufnahme Drücken Sie REC z. Sie können ein Radioprogramm analog auf eine Das Cassettendeck wird auf Aufnahme- Cassette aufnehmen. Sie können Bänder der Sorte Bereitschaft geschaltet. TYPE I (Normalband) oder TYPE II (CrO -Band) verwenden.
Seite 23
Operation Bedienung Drücken Sie TUNING MODE s am Cassettendeck drücken. Stoppen der mehrmals, bis „PRESET“ erscheint. Aufnahme S am Cassettendeck drücken. Pause Drücken Sie TUNING + oder –, um den Zum Fortsetzen der gewünschten Festsender aufzurufen. Aufnahme S erneut, oder H am Cassettendeck drücken.
Tuner Abspeichern von Drücken Sie TUNING MODE mehrmals, bis „AUTO“ erscheint. Radiosendern Sie können bis zu 30 Sender, 20 für UKW (FM) und 10 für MW (AM), vorabstimmen. Drücken Sie m oder M. Die Frequenzanzeige ändert sich, und der Sendersuchlauf stoppt, wenn der Tuner einen Sender findet.
Zum Einstellen eines Senders Hören von mit schwachem Signal 1 Drücken Sie TUNING MODE mehrmals, bis Radiosendungen „MANUAL“ in Schritt 3 erscheint. 2 Drücken Sie m oder M mehrmals, um den — Vorabstimmung Sender einzustellen, und fahren Sie dann ab Schritt 5 fort.
Hören von Radiosendungen Hinweise (Fortsetzung) • Durch einfaches Drücken von TUNER/BAND am Tuner können Sie von einer anderen Signalquelle auf den Tuner umschalten (Automatische Drücken Sie . oder >, um den Signalquellenwahl). • Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die gewünschten Festsender aufzurufen.
Etikettieren der Drücken Sie NAME EDIT. Die Texteingabe-Anzeige erscheint, und der Festsender — Sendername Cursor blinkt. Sie können einem Festsender einen Namen von bis zu 12 Zeichen (Sendername) zuweisen. Der Sendername wird dann beim Aufrufen des Cursor Festsenders angezeigt. Drücken Sie CHARACTER mehrmals zur Wahl des gewünschten Zeichentyps.
Etikettieren der Festsender Verwendung des (Fortsetzung) Radiodatensystems Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7, bis (RDS) (nur Europa-Modell) Sie den ganzen Namen eingegeben haben. Was ist RDS? Falls Ihnen ein Fehler unterlaufen ist RDS (Radio Data System) ist ein Rundfunkdienst, Drücken Sie CURSORT oder t, bis das der es Sendern gestattet, zusätzliche zu ändernde Zeichen blinkt, und wiederholen...
Timer/Weitere Funktionen Hinweise • Die Funktion „Sleep Timer“ kann auch benutzt werden, ohne die Uhrzeit einzustellen. Einschlafen mit Musik • Das gesonderte MD-Deck MDS-SP55 schaltet sich bei Wahl von „SLEEP AUTO“ nach Ablauf der MD — Sleep Timer ebenfalls automatisch aus. Anmerkungen Die Anlage kann so eingestellt werden, dass sie •...
Wecken mit Musik Drücken Sie VOLUME + oder – zum Einstellen der Lautstärke. — Daily Timer Drücken Sie CLOCK/TIMER SET. Sie können sich zu einer vorprogrammierten Zeit mit Musik wecken lassen. Drücken Sie . oder > mehrmals, Vergewissern Sie sich, dass die Uhr richtig bis „SET DAILY“...
Timer-Aufnahme von Drücken Sie ?/1 zum Ausschalten der Anlage. Radioprogrammen Zum Abbrechen des Vorgangs Um eine Timer-Aufnahme durchzuführen, müssen Drücken Sie CLOCK/TIMER SET. Sie zuerst den Sender vorabstimmen (siehe Seite 24) und die Uhr einstellen (siehe Seite 8). Zum Ändern der Einstellung Sie können ein Radioprogramm oder das Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.
Seite 32
Timer-Aufnahme von Wenn Sie ENTER/YES drücken, werden Startzeit, Stoppzeit und die anderen Radioprogrammen (Fortsetzung) Einstellungen nacheinander angezeigt, bevor die ursprüngliche Anzeige wieder erscheint. Stellen Sie die Aufnahme-Startzeit ein. „REC“ leuchtet auf. Stellen Sie die Stunde durch mehrmaliges Anmerkung Drücken von . oder > ein, und Sie können kein anderes MD-Deck (außer dem drücken Sie dann ENTER/YES.
Hinweis Einstellen des Klangs Die Anlage schaltet sich etwa 30 Sekunden vor der Startzeit ein und bereitet sich auf die Timer- Aufnahme vor. Die Aufnahme beginnt, sobald die Sie können die Bässe und Höhen mit Hilfe der Anlage bereit ist, weshalb es vorkommen kann, dass DSG-Funktion (Dynamic Sound Generator) die Aufnahme vor der eingestellten Zeit beginnt.
Externe Komponenten Tuner Anschluß von Audio-Komponenten Zur Erweiterung Ihrer Stereoanlage können Sie gesonderte Komponenten anschließen. Nehmen Sie auf die Bedienungsanleitung der jeweiligen Komponente Bezug. Anschluss des gesonderten MD- Decks MDS-SP55 CD-Synchro-Aufnahme und Timer-Aufnahme sind bei Verbindung der Buchsen SYSTEM CONTROL 3 möglich. Ziehen Sie das mitgelieferte Systemkabel von den Buchsen SYSTEM CONTROL 3 an Tuner und Cassettendeck...
Anschluss eines MD-Decks für Anschluss eines anderen digitale Aufnahme Cassettendecks, TV-Gerätes, Videorecorders usw. oder eines Durch Anschließen eines MD-Decks über ein Optokabel (nicht mitgeliefert) können Sie digital MD-Decks für analoge Aufnahme von CD auf MD aufnehmen. Einzelheiten Schließen Sie die Komponente an die Buchsen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des AUX IN und OUT an der Rückwand des Tuners MD-Decks.
MW-Antenne Anschluss von Schließen Sie einen isolierten Draht von 6 bis 15 Meter Länge an die MW-Antennenklemme an. Außenantennen Lassen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne angeschlossen. Schließen Sie eine Außenantenne an, um den Isolierter Draht Empfang zu verbessern. (nicht mitgeliefert) UKW-Antenne Schließen Sie eine im Fachhandel erhältliche UKW-Außenantenne oder die Fernsehantenne an.
Gehäuse gelangen, trennen Sie die Anlage vom bezüglich dieser Stereoanlage ergeben, wenden Sie Stromnetz und lassen Sie sie von einem Fachmann sich bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. überprüfen, bevor Sie sie weiterverwenden. • Das Netzkabel darf nur von einer qualifizierten Hinweise zu den Lautsprechern Kundendienststelle ausgewechselt werden.
Seite 38
Vorsichtsmaßnahmen Reinigung der Tonköpfe (Fortsetzung) Reinigen Sie die Tonköpfe etwa alle 10 Betriebsstunden einmal. Reinigung des Gehäuses Bei stark verschmutzten Tonköpfen können folgende Störungen auftreten: Verwenden Sie ein weiches Tuch, das Sie mit einer — Tonverzerrungen milden Waschmittellösung angefeuchtet haben. —...
Die Fernbedienung funktioniert nicht. Sollte ein Problem bestehen bleiben, wenden Sie • Das Hindernis beseitigen. sich bitte an Ihren Sony-Händler. Wenn eine • Die Entfernung zur Anlage verkürzen. Reparatur der Anlage notwendig ist, reichen Sie bitte die komplette Anlage ein. Da es sich hierbei •...
Seite 40
Die Köpfe entmagnetisieren (siehe Seite 38). • Die Antennen so weit entfernt wie möglich von den Lautsprecherkabeln aufstellen. • Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler, falls sich die mitgelieferte AM-Antenne von ihrem Plastikständer gelöst hat. • In der Nähe befindliche Elektrogeräte...
Externe Komponenten Meldungen Kein Ton. • „Kein Ton“ unter „Allgemeines“ auf Seite 39 Ergreifen Sie die in der nachstehenden Tabelle lesen, und den Zustand der Anlage angegebenen Maßnahmen, falls eine der überprüfen. folgenden Meldungen während des Betriebs im • Die Komponente richtig anschließen (siehe Display erscheint oder blinkt.
Frequenzgang (DOLBY NR OFF) Antennenklemmen 300 Ohm, unsymmetrisch 40 – 14.000 Hz (±3 dB), Zwischenfrequenz 10,7 MHz mit Sony-Cassetten, TYPE I MW (AM)-Tuner-Teil 40 – 15.000 Hz (±3 dB), mit Sony-Cassetten, TYPE II Empfangsbereich Europa-Modell: 531 – 1.602 kHz Lautsprecher (SS-CSP55) (9-kHz-Raster) Übrige Modelle:...
Seite 43
Allgemeines Stromversorgung Europa-Modell: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz Übrige Modelle: 110 – 120 V oder 220 – 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 70 W Abmessungen (B/H/T) mit vorspringenden Teilen und Bedienungselementen ca. 202 × 75 × 291 mm Tuner-Teil: ca.
E, F, G Index Einstellen Schützen von Aufnahme 38 der Bässe 33 Sendername 27 der Betriebsspannung 6 Shuffle Play 10 der Höhen 33 Sleep Timer 29 Abspeichern von Radiosendern der Lautstärke 9, 19, 26 Speichern von Aufnahmen 38 der Uhrzeit 8 Störungssuche 39 Abstimmraster 25 des Klangs 33...