Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony CDX-GT31U Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDX-GT31U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

FM/MW/LW
Compact Disc Player
To cancel the demonstration (DEMO) display, see page 13.
Zum Deaktivieren der Demo-Anzeige (DEMO) schlagen Sie bitte auf Seite 14 nach.
Pour annuler la demonstration (DEMO), reportez-vous a la page 14.
Per annullare la dimostrazione (DEMO), vedere pagina 14.
Om de demonstratie (DEMO) te annuleren, zie pagina 14.
CDX-GT31U
©2008 Sony Corporation
4-119-891-11 (1)
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
GB
DE
FR
IT
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony CDX-GT31U

  • Seite 1 Zum Deaktivieren der Demo-Anzeige (DEMO) schlagen Sie bitte auf Seite 14 nach. Pour annuler la demonstration (DEMO), reportez-vous a la page 14. Per annullare la dimostrazione (DEMO), vedere pagina 14. Om de demonstratie (DEMO) te annuleren, zie pagina 14. CDX-GT31U ©2008 Sony Corporation...
  • Seite 22 Ländern verkauft werden, in denen vollständig abgeschaltet, so dass der Batterie EU-Richtlinien gelten kein Strom mehr entzogen wird. Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Wenn Sie die Abschaltautomatik nicht Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, aktivieren, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie die Japan.
  • Seite 23 Inhalt Weitere Funktionen Willkommen!......4 Ändern der Klangeinstellungen ... 13 Vorbereitungen Einstellen der Klangeigenschaften —...
  • Seite 24: Willkommen

    Willkommen! Vorbereitungen Zurücksetzen des Geräts Danke, dass Sie sich für diesen CD-Player von Sony entschieden haben. Mit diesem Gerät stehen Ihnen im Auto die folgenden Funktionen Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen zur Verfügung. oder wenn Sie die Autobatterie ausgetauscht •...
  • Seite 25: Abnehmen Der Frontplatte

    Abnehmen der Frontplatte Um zu verhindern, dass das Gerät gestohlen wird, können Sie die Frontplatte abnehmen. Warnton Wenn Sie den Zündschlüssel in die Position OFF stellen, ohne die Frontplatte abzunehmen, ertönt einige Sekunden lang ein Warnton. Der Warnton wird nur ausgegeben, wenn der integrierte Verstärker verwendet wird.
  • Seite 26: Lage Und Grundfunktionen Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente Hauptgerät BROWSE PUSH ENTER / SELECT SOURCE SEEK SEEK BACK MODE ALBUM SHUF PAUSE SCRL AF / TA DSPL qfqg J Taste (BACK) Seite 8 In diesem Abschnitt werden Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente Zurückschalten zur vorherigen Anzeige.
  • Seite 27 P Taste RESET (hinter der Frontplatte) Seite 4 Q Zahlentasten (Stationstasten) CD/USB: (1)/(2): ALBUM –/+ Überspringen von Alben (drücken) bzw. Überspringen mehrerer Alben hintereinander (gedrückt halten). (3): REP Seite 9 (4): SHUF Seite 9 (5): DM+ Seite 4 Zum Aktivieren der DM+-Funktion wählen Sie „DM+-ON“.
  • Seite 28: Suche Nach Einem Titel - Quick-Browzer

    Suche nach einem Titel — Quick-BrowZer Sie können anhand der Kategorie mühelos nach einem Titel auf einer CD oder einem USB-Gerät („Walkman“/Massenspeicherklasse) suchen. (BROWSE): Aktivieren/Deaktivieren des Quick-BrowZer-Modus. BROWSE PUSH ENTER / SELECT SOURCE SEEK SEEK Steuerregler: Auswählen einer Option (drehen) bzw. Bestätigen der BACK Option (drücken).
  • Seite 29: Informationen Im Display

    Radio Speichern und Empfangen von Informationen im Display Sendern Achtung Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen, sollten Sie die BTM-Funktion (Speicherbelegungsautomatik) verwenden. Andernfalls besteht Unfallgefahr. A Tonquelle B Titelnummer/Verstrichene Spieldauer, Automatisches Speichern von CD-/Interpretenname, Albumnummer*, Sendern — BTM Albumname, Titelname, Textinformationen, Uhrzeit Drücken Sie (SOURCE) so oft, bis „TUNER“...
  • Seite 30: Automatisches Einstellen Von Sendern

    TA (Verkehrsdurchsagen)/ Automatisches Einstellen von TP (Verkehrsfunksender) Sendern Aktuelle Verkehrsinformationen bzw. Verkehrsfunksender werden empfangen. Wenn Wählen Sie den Frequenzbereich aus solche Informationen bzw. Sendungen und starten Sie mit (SEEK) –/+ die empfangen werden, wird die gerade Suche nach dem Sender. ausgewählte Tonquelle unterbrochen.
  • Seite 31: Auswählen Des Programmtyps (Pty)

    Tipp Programmtypen Wenn Sie die Lautstärke während einer Verkehrsdurchsage einstellen, wird der eingestellte NEWS (Nachrichten), AFFAIRS (Aktuelles Pegel für spätere Verkehrsdurchsagen gespeichert, Zeitgeschehen), INFO (Informationen), und zwar unabhängig von der sonst eingestellten SPORT (Sport), EDUCATE (Erziehung und Lautstärke. Bildung), DRAMA (Hörspiele), CULTURE (Kultur), SCIENCE (Wissenschaft), VARIED Unveränderter Empfang eines (Verschiedenes), POP M (Pop-Musik),...
  • Seite 32: Usb-Geräte

    Hinweis USB-Geräte Die Anzeige hängt vom angeschlossenen USB-Gerät der Massenspeicherklasse bzw. ATRAC-Audiogerät Wiedergabe mit einem USB-Gerät Wiedergeben von Musik auf einem Schließen Sie das USB-Gerät an den Audiogerät der USB-Anschluss an. Massenspeicherklasse Repeat und Shuffle Play 1 Drücken Sie während der Wiedergabe so oft (3) (REP) oder (4) (SHUF), bis die gewünschte Einstellung im Display angezeigt wird.
  • Seite 33: Weitere Funktionen

    Repeat und Shuffle Play Weitere Funktionen 1 Drücken Sie während der Wiedergabe so oft (3) (REP) oder (4) (SHUF), bis die Ändern der Klangeinstellungen gewünschte Einstellung im Display angezeigt wird. Einstellen der Klangeigenschaften Einstellung Funktion — BAL/FAD/SUB TRACK Wiederholtes Sie können die Balance, den Fader und die Wiedergeben eines Lautstärke des Tiefsttonlautsprechers einstellen.
  • Seite 34: Einstellen Von Konfigurationsoptionen

    Stellen Sie durch Drehen des AUX-A* (AUX-Audio) Steuerreglers die ausgewählte Option Zum Einstellen der AUX-Tonquellenanzeige auf ein. „AUX-A-ON“ ( ) oder „AUX-A-OFF“ Die Lautstärke lässt sich in Schritten von (Seite 15). 1 dB auf einen Wert zwischen –10 dB und A.OFF (Abschaltautomatik) +10 dB einstellen.
  • Seite 35: Verwenden Gesondert Erhältlicher Geräte

    * Verwenden Sie unbedingt einen Stecker ohne LPF* (Niedrigpassfilter) Überkreuzung. Zum Auswählen der Grenzfrequenz des Tiefsttonlautsprechers: „LPF OFF“ ( Einstellen des Lautstärkepegels „LPF125Hz“ oder „LPF 78Hz“. Stellen Sie unbedingt vor der Wiedergabe die LOUD (Loudness) Lautstärke der einzelnen angeschlossenen Ermöglicht auch bei niedriger Lautstärke einen Audiogeräte ein.
  • Seite 36: Weitere Informationen

    • Taste SOUND Weitere Informationen Diese Taste entspricht der Auswahltaste am Gerät. Sicherheitsmaßnahmen • Taste LIST Auswählen von PTY bei einem RDS-Sender. • Tasten M/m (DISC*/PRESET +/–) • Wenn das Fahrzeug längere Zeit in direktem Sonnenlicht geparkt war, lassen Sie das Gerät Beim Steuern von CD-Funktionen entsprechen diese Tasten den Tasten (1)/(2) (ALBUM –/ etwas abkühlen, bevor Sie es einschalten.
  • Seite 37: Usb-Geräte

    USB-HUB angeschlossen sind. Einzelheiten Romeo-Format sowie dem Multisession-Format zur Kompatibilität Ihres USB-Geräts finden Sie kompatibel. auf der Support-Website von Sony (Seite 23). • Höchstzahl an: • Der entsprechende Codec unterscheidet sich je – Ordnern (Alben): 150 (einschließlich nach Gerätetyp.
  • Seite 38: Mp3-Dateien

    Sie Fragen haben, auf die in dieser Anleitung WMA-Dateien nicht eingegangen wird, wenden Sie sich bitte an • WMA steht für Windows Media Audio. Dabei Ihren Sony-Händler. handelt es sich um einen Formatstandard zum Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/22* ihrer ursprünglichen Größe komprimiert.
  • Seite 39: Wartung

    Brennt die neue Sicherung ebenfalls durch, Batterie besteht Feuer- oder Explosionsgefahr. kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden RM-X114 Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Sony- Händler. Reinigen der Anschlüsse Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Anschlüsse zwischen dem Gerät und der Frontplatte verschmutzt sind.
  • Seite 40: Technische Daten

    MW/LW Empfangsbereich: MW: 531 – 1.602 kHz LW: 153 – 279 kHz Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Empfindlichkeit: MW: 30 µV, LW: 40 µV USB-Player Schnittstelle: USB (Full-Speed) Maximale Stromstärke: 500 mA Nehmen Sie das Gerät heraus. 1 Setzen Sie beide Löseschlüssel Endverstärker gleichzeitig so ein, dass sie mit einem...
  • Seite 41: Störungsbehebung

    Inhaltsanbieter verwenden die in diesem Gerät Es ist kein Ton zu hören. enthaltene Technologie zur Verwaltung digitaler • Die Lautstärke ist zu niedrig. Rechte für Windows Media („WM-DRM“, • Die Funktion zum Dämpfen des Tons oder die Windows Media Digital Rights Management), um Stummschaltfunktion zum Telefonieren (wenn das die Integrität des Inhalts („Sicherer Inhalt“) zu Schnittstellenkabel eines Autotelefons mit der...
  • Seite 42 MP3-/WMA-/AAC-Dateien können nicht Während des UKW-Empfangs blinkt die wiedergegeben werden. Anzeige „ST“. Die CD ist nicht mit dem MP3-/WMA-/AAC-Format • Stellen Sie die Frequenz genau ein. bzw. der Version kompatibel (Seite 18). • Das Sendesignal ist zu schwach. t Stellen Sie „MONO-ON“ ein (Seite 14). Es dauert länger, bis die Wiedergabe von MP3-/WMA-/AAC-Dateien beginnt.
  • Seite 43: Fehleranzeigen/Meldungen

    Überprüfen Sie die Verbindungen. Wenn die • Die CD ist verschmutzt oder falsch herum eingelegt. Fehleranzeige weiterhin im Display angezeigt wird, t Reinigen Sie die CD bzw. legen Sie sie korrekt wenden Sie sich an einen Sony-Händler. ein. OVERLOAD • Eine leere CD wurde eingelegt.
  • Seite 112 Diebstahls zur ldentifikation lhres Eigentums dienen. caraudio Geräte-Pass Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis für Ihr caraudio-Gerät im Falle eines Diebstahls. Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im Fahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu verhindern. Modellbezeichnung CDX-GT31U Seriennummer (SERIAL NO.) http://www.sony.net/ Sony Corporation Printed in Thailand...

Inhaltsverzeichnis