Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1/2/3(9–36kg)
bold
booster

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Joie bold booster

  • Seite 1 1/2/3(9–36kg) bold booster...
  • Seite 2: Willkommen Bei Joie

    ™ Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle Teile vorhanden sind. Glückwunsch, dass Sie ein Mitglied der Joie-Familie werden! Wir freuen uns, Falls etwas fehlen sollte, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Ihr kleines Kind auf Reisen zu begleiten. Während Sie mit dem Kindersitz Für die Montage werden keine Werkzeuge benötigt.
  • Seite 3 WARNHINWEISE WARNHINWEISE Achten Sie darauf, den Kindersitz so zu platzieren Lassen Sie Ihr Kind NIEMALS unbeaufsichtigt in und zu installieren, dass er möglichst nicht von diesem Kindersitz zurück. einem beweglichen Sitz oder in einer Fahrzeugtür Wird dieser Kindersitz nicht ordnungsgemäß verwen- eingeklemmt wird.
  • Seite 4 WARNHINWEISE WARNHINWEISE Lassen Sie einen Kindersitz NIEMALS ungesichert Verwenden Sie NIEMALS einen Kindersitz, der in Ihrem Fahrzeug. Ein ungesicherter Kindersitz beschädigt oder unvollständig ist. Verwenden Sie kann in scharfen Kurven, bei Notbremsungen oder KEINEN eingeschnittenen, ausgefransten oder Unfällen umhergeschleudert werden und Verletzun- anderweitig beschädigten Fahrzeugsicherheitsgurt.
  • Seite 5: Auswahl Des Installationsmodus

    Notfall Auswahl des Installationsmodus Bei einem Notfall oder Unfall ist es besonders wichtig, dass bei Ihrem Kind umgehend Erste Hilfe geleistet und es medizinisch Gewicht Installation- Referen- Neigungs- Referenz- Installation des Kindes smodus zalter position bilder versorgt wird. Ca. 9 Vor- Produktdaten Monate...
  • Seite 6: Bei Der Installation Zu Beachten

    Bei der Installation zu beachten Getränkehalter benutzen siehe Abbildungen siehe Abbildungen Höhe einstellen – Kopfstütze siehe Abbildungen 1. Die Kopfstütze je nach Körpergröße des Kindes in der richtigen Höhe einstellen. 2. Drücken Sie den Kopfstützeneinstellhebel und Informieren Sie sich schieben Sie die Kopfstütze anhand der zur dann herauf oder herunter, bis Verfügung gestellten...
  • Seite 7: Neigungsanpassung

    Neigungsanpassung Einsatz verwenden siehe Abbildungen siehe Abbildungen 1. Drücken Sie den Bitte verwenden Sie den Neigungseinstellknopf , zur Einsatz zum Stützen des Anpassung der Position des Kindes, falls sich die Schultern Kindersitzes. Die des Kindes unterhalb der Neigungswinkel werden in Unterkante der Kopfstütze gezeigt.
  • Seite 8: Isosafe-System Verwenden

    1. Halten Sie zum Ausziehen des Isosafe-System verwenden oberen Haltegurts den Knopf am Haltegurteinsteller gedrückt und ziehen Sie den Gurt auf die siehe Abbildungen gewünschte Länge. 1. Befestigen Sie gegebenenfalls die Kunststoffführungen an den ISOFIX-Schienen des Fahrzeugs. 2. Verbinden Sie den Haltegurthaken sicher mit der Verankerung.
  • Seite 9 Achten Sie darauf, dass beide 3. Zum Transportieren der Basis. Isosafe-Verbindungen sicher Betätigen Sie den Knopf der mit ihren ISOFIX- Isosafe-Verbindungen Verankerungspunkten bewegen Sie die Isosafe- verbunden sind. Die Anzeigen Verbindung nach hinten, bis sie an beiden Isosafe- komplett zusammengeklappt Verbindungen sollten ist.
  • Seite 10 3. Achten Sie darauf, dass beide Isosafe-Verbindungen sicher mit ihren ISOFIX-Verankerungspunkten verbunden sind. Die Anzeigen an beiden Isosafe-Verbindungen sollten vollständig grün sein. 4. Der Kindersitz kann nicht genutzt werden, falls der Verschluss (Gurtschloss) des Fahrzeugsicherheitsgurtes so lang ist, dass der Kindersitz nicht sicher verankert werden kann.
  • Seite 11 7. Ziehen Sie die Gurtführung herab und stellen Sie sie auf die passende Länge ein, so dass Ihr Kind sicher gehalten wird. Der Abstand zwischen dem Kind und dem Schulterriemen sollte etwa die Dicke einer Hand betragen. Gruppe 2(15- 25 kg) und Gruppe 3(22-36 kg) Mit Isosafe-System + 3-Punkt-Gurt + oberem Haltegurt siehe Abbildungen Bewahren Sie Schultergurtabdeckung, Verschluss-/...
  • Seite 12 4. Führen Sie den Schultergurt durch die in gezeigte Schultergurtführung. 5. Es ist sehr wichtig, dass der Beckengurt so tief wie möglich angelegt ist, damit das Becken sicher gehalten wird. Orientieren Sie sich bei der Position des Kindersitzes an Abbildung 6.
  • Seite 13: Textilteile Entfernen

    Pflege und Wartung Textilteile entfernen siehe Abbildungen Bitte waschen Sie Textilteile und Innenpolster mit kaltem Bitte beachten Sie zum Entfernen von Wasser unter 30 °C. Schultergurtabdeckung, Verschluss-/ Schrittgurtabdeckung Sie dürfen die Textilteile nicht bügeln. und Gurten bewahren Sie diese Teile sicher auf. Sie dürfen die Textilteile nicht bleichen oder in die Sie können das Sitzpolster wieder anbringen, indem Sie die chemische Reinigung geben.

Inhaltsverzeichnis