Seite 11
™ Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle Teile vorhanden sind. Falls Wir begrüßen Sie als ein weiteres Mitglied der Joie-Familie! Wir freuen etwas fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort. Für die uns sehr, Ihr kleines Kind auf Reisen zu begleiten. Während Sie mit der Montage werden keine Werkzeuge benötigt.
Seite 12
Komponenten Haftung. Bei Bedarf erkundigen Sie sich im Fach- eintreten, die nicht sofort ersichtlich sind. handel nach original Joie-Ersatzteilen. Falls Sie den Kindersitz an einem Beifahrersitz mit Frontairbag befestigen möchten, beachten Sie bitte hierbei die Anweisungen innerhalb der Bedienung- sanleitung des Fahrzeugherstellers.
Verwenden Sie diesen Kindersitz NICHT ohne Kinderrückhaltesystem. Er ist gemäß UN ECE-Regelung Stoffbezug. Bei Bedarf erkundigen Sie sich im 44/04 zur allgemeinen Nutzung in Fahrzeugen mit Fachhandel nach original Joie-Ersatzstoffbezügen. ISOFIX-Verankerungssystemen zugelassen (siehe Fahrzeughandbuch). Dieser Kindersitz kann nur in Fahrtrichtung mon- Ob Ihr Fahrzeug seitens Kindersitzhersteller für die...
Aktivierung Einstellung Fangkörper Seitenaufprallschutz-System siehe Abbildung Der Fangkörper ist 3-fach in der siehe Abbildungen Tiefe verstellbar. Die Einstellung Zum besseren Schutz Ihres Kindes erfolgt über seitliche Drehknöpfe. müssen Sie das Kunststoffteil des Für optimalen Schutz MUSS der seitlichen Aufprallschutzes öffnen. Fangkörper am Kind anliegen.
Wichtige Montagehinweise Sitzmontage mit ISOFIX siehe Abbildungen siehe Abbildungen Falls das Fahrzeug mit ISOFIX- ausgestattet ist, erkennen Sie dies an Kennzeichnungen direkt im Fahrzeug. In Ausnahmefällen sind die fahrzeugseitigen Verankerungspunkte nicht sichtbar. Die exakten Positionen und Nutzungsanforderungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Seite 16
3. Drücken Sie die ISOFIX- Konnektoren in die Führungshilfen bis diese an den fahrzeugseitigen ISOFIX- Haken einrasten. WICHTIG: Stellen sich sicher, dass beide ISOFIX-Konnektoren ordungsgemäß befestigt sind. Kontrollieren Sie, ob beide Anzeigen GRÜN sind. Anschließend drücken Sie den Kindersitz fest gegen die Fahrzeugrückenlehne .
Seite 17
Der Kindersitz kann nicht genutzt werden, falls das Gurtschloss des Sicherheitsgurtes zu lang ist. Zur Gewährleistung der richtigen Kopfstützeneinstellung KLICK MUSS die Unterkante der Kopfstütze wie in Abb gezeigt auf einer Höhe mit den Schultern des Kindes sein. Stellen Sie sicher, dass Becken- und Schultergurt richtig verlaufen und gespannt sind.
Die Einlage des Positionieren Sie den Kindersitz so im Fahrzeug, dass der Sitzverkleinerers NUR im Falle Kindersitz satt an der der Reinigung entfernen. Nach Rückenlehne der erfolgter Reinigung Einlage Fahrzeugrückbank anliegt. Zur Sicherheit spannen Sie unbedingt wieder einsetzen entweder den Fahrzeuggurt (nur bei Verwendung in ECE- nach oder korrigieren die Gruppe 1 inkl.
Polster-Textilteile Pflege und Wartung Bitte waschen Sie den Sitzbezug nur bei 30° C. siehe Abbildungen Bügeln Sie den Sitzbezug nicht. Es wird ein zusätzlicher Bezug als Ersatz mitgeliefert, wenn der Die Bezüge dürfen nicht gebleicht oder chemisch gereinigt andere Bezug für die Reinigung abgenommen wird. werden.