Seite 1
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung Dicken-Abrichthobelmaschine Instrucţiuni de utilizare originale maμinå de rabotat μi ajustat Оригинално упътване за употреба Комбинирана рендосвачка и абрихтмашина 1300 Art.-Nr.: 44.199.41 I.-Nr.: 01017 BT-SP...
Seite 2
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Înainte de punerea în funcøiune se vor citi μi respecta instrucøiunile de folosire μi indicaøiile de siguranøå. Преди пускане в експлоатация прочетете и спазвайте инструкцията за експлоатация на уреда и указанията за безопасност.
Seite 3
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 5...
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 6 2. Lieferumfang Achtung! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Hobelmaschine Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Montagewerkzeug Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Schiebestock diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise Schiebeblock (2x) deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 7 Die Maschine muss in regelmäßigen Abständen 6. Geräuschemissionswerte überprüft werden. Defekte Bauteile, inklusive Stromkabel, dürfen nicht verwendet werden. Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 61029 Gebrochene, fehlende, abgenutzte, deformierte ermittelt. Bauteile müssen sofort ersetzt bzw. ausgetauscht Betrieb werden.
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 8 7. Technische Daten Messerabdeckblech (25) mit den Innengewinden im Vorschubtisch (13) bündig sind. Fixieren Sie den Parallelanschlag (6) mit Hilfe Wechselstrommotor: 230V ~ 50 Hz der beiden mitgelieferten Innensechskant- Leistung P: 1280 W schrauben am Vorschubtisch (13) Schutzart: IP20 9.2 Hobelmesserabdeckung (Bild 1-3)
Seite 9
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 9 Winkel ein. Der eingestellte Winkel kann an der 12. Dickenhobeln Skala (19) abgelesen werden. Fixieren Sie den Parallelanschlag (6) nach erfolgter Einstellung 12.1 Einstellung (Bild 10) wieder mit dem Klemmhebel (7). Setzen Sie die Handkurbel (4) auf den Pfosten am Abnahmetisch (14) und drehen Sie den 11.2 Anbringen der Spanabsaugung Dickenhobeltisch (20) auf die gewünschte Höhe.
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 10 Ziehen Sie die Hobelmesserabdeckung (12) so Vorschubtisch (13), Abnehmtisch (14), weit wie möglich nach vorne, so dass der gesam- Dickenhobeltisch, Zuführungs- /Ausgabewalzen und te Messerblock (23) frei liegt. Anti-Rückschlagklauen (24) müssen grundsätzlich Lösen Sie die Spannschrauben (c), indem Sie sie harzfrei gehalten werden.
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 11 6. Spanauswurf beim Abricht- oder 17. Entsorgung und Wiederverwertung Dickenhobeln blockiert: Keine Staubabsauganlage (nicht im Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Lieferumfang) angeschlossen. Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung Staubabsauganlage anschließen. ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder Holz zu feucht.
EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Dicken-Abrichthobelmaschine BT-SP 1300 (Einhell) 2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/95/EC Notified Body: TÜV Süd Product Service GmbH Notified Body No.: 0123...
Seite 25
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 25 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 26
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 26 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Imprimarea sau multiplicarea documentaøiei μi a hârtiilor însoøitoare a produselor, chiar μi numai sub formå de extras, este permiså numai cu aprobarea expreså...
Seite 27
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 27 Technische Änderungen vorbehalten Se rezervå dreptul la modificåri tehnice. Зaпазва се правото за технически промени...
Seite 28
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 28 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlussbedingungen. Das heißt, dass eine Verwendung an beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlusspunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz Z=0,25+j0,25 Ω...
Seite 31
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 31 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 32
Anleitung_BT_SP_1300_SPK5:_ 02.09.2010 12:47 Uhr Seite 32 EH 09/2010 (01)