Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablauf - Helios KWL EC 270 W ET R Montage- Und Betriebsvorschrift

Passivhaus-kompaktgerat mit enthalpie-warmetauscher und easycontrols
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWL EC 270 W ET R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
WICHTIG
ACHTUNG
Passivhaus-Kompaktgeräte KWL EC 270/370 W ET R/L
2.2

Kondensatablauf

Während der Heizperiode kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft zu Wasser. In Neubauten oder beim Baden, beim
Kochen sowie beim Wäschetrocknen kann sich reichlich Kondenswasser bilden. Das Kondenswasser muss frei aus
dem Gerät ablaufen können. Hierzu muss der beiliegende Kugelsiphon (Lieferumfang) in der Kondensatöffnung der
Bodenwanne montiert werden.
– Montage Kugelsiphon
Die Montage erfolgt direkt in der Bodenwanne des Gerätes.
1. Kugelsiphon öffnen, hierzu das Befestigungsteil durch 1/4 Drehung aufdrehen (Abb.8).
2. Befestigungsteil von unten in die Kondensatöffnung stecken, bis die Krallen an der Blechkante der Bodenplatte ein-
rasten (Abb.9)
3. Verriegelungsteil einführen und nach oben schieben (Abb.10).
4. Anschließend beigelegten Kondensatschlauch DN 12 mm (Länge nach Bedarf) auf den Schlauchverbinder des
Siphon-Gehäuses aufstecken und von Hand festschrauben (Abb.11).
Verriegelungsteil einführen
Siphon-Gehäuse
aufstecken
5. Siphon-Gehäuse aufstecken und mit 1/4 Drehung im Befestigungsteil einrasten (Abb.12)
(HINWEIS: Darauf achten, dass die Schwimmer-Kugel lose im Gehäuse liegt!)
6. Kondensatschlauch DN 12 mm (Länge nach Bedarf) an das Entwässerungssystem
des Hauses (Siphon) anschließen. Dabei den Kondensatschlauch mit Gefälle verlegen
(Abb.13). Unabdingbar für ordnungsgemäßen Kondensatablauf.
Aufgrund der Geruchsentwicklung bei einem ausgetrockneten Siphon, sollte ein
offener Abfluss verbaut werden (Skizze Abb.14).
7. Der Kugelsiphon muss kontrolliert und gereinigt werden
(Wartungsintervall wie bei Filterwartung).
– Der Kugelsiphon darf bei bauseitiger Montage keinen seitlichen Belastungen
durch den Kondensatschlauch ausgesetzt sein, um Dichtheit zu gewährleisten!
– Der Rohrverlauf der Kanalisation darf hinter dem Siphon nicht ansteigen!
– Der Kondensatablauf muss frostsicher verlegt sein!
Abb.8
Abb.10
Abb.12
1/4 Drehung
6
Kondensatschlauch auf Verbinder aufstecken
Kondensatschlauch DN 12 mm
(Gefälle beachen!)
Siphon
Abb.9
Abb.11
Abb.13
Abb.14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 270 w et lKwl ec 370 w et rKwl ec 370 w et l

Inhaltsverzeichnis