Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis - SUHNER ABRASIVE SMH 60-HTD Originalbetriebsanleitung

Handstück
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
1. S
IcherheItShInweIS
1.1 A
llgemeiner sicherheitstechnischer
weis
Diese Betriebsanleitung gilt für das Handstück SMH 60-
HTD.
Nur qualifiziertes Personal darf das Handstück
handhaben.
Die dem Antrieb separat beigelegten Sicherheits-
hinweise sind zwingend zu beachten.
1.2 B
estimmungsgemässe
Das Handstück ist ausschliesslich zum Schleifen, Fräsen,
Polieren, Entgraten, Gravieren, Satinieren und Bürsten
mit Werkzeugen mit einem maximalen Durchmesser von
45mm bestimmt.
1.3 n
icht Bestimmungsgemässe
Alle andern als unter Pkt. 1.2 beschriebenen Ver-
wendungen gelten als nicht bestimmungsgemäs-
se Verwendung und sind deshalb nicht zulässig.
1.4 e
inBAuerklärung
Hiermit erklärt der Hersteller Suhner Abrasive Expert AG,
Industriestrasse 10, CH-5242 Lupfig, der unvollständigen
Maschine (Typ und Serien-Nr. siehe Rückseite) dass
folgende grundlegenden Anforderungen der Richtlinie
2006/42/EG nach Anhang I zur Anwendung kommen
und eingehalten werden: 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2,
1.3.7, 1.3.8.1, 1.5.1, 1.5.4 und 1.6.1. Für die unvollständige
Maschine wurde eine technische Dokumentation nach
Anhang VII der Maschinenrichtlinie erstellt. Dokument-
bevollmächtigter: M. Voyame. Autorisierten Stellen wird
auf begründetem Verlangen die technischen Dokumenta-
tionen in Papier- oder elektronischer Form zur Verfügung
gestellt. Diese unvollständige Maschine darf nur dann
in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde,
dass die Maschine, in welche die unvollständige Maschi-
ne eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Ma-
schinenrichtlinie entspricht. D-Bad Säckingen, 07/2017.
M. Voyame/Divisionsleiterr
2. I
2.1 m
ontAgeAnleitung
zwingend vor der Inbetriebnahme des Handstücks zu le-
sen. Nur Handstücke und Schleifwerkzeuge in einwand-
freiem Zustand verwenden. Handstück und Schleifwerk-
zeug nur bei ausgeschaltetem Steuergerät montieren.
Länderspezifische Vorgaben beachten.
8
h
-
in
V
erwendung
V
erwendung
(o
)
riginAl
nbetrIebnahme
Die Kapitel 2 und 3 sind
2.1.1 A
h
nschluss des
Andstücks
Nur von SUHNER empfohlene Handstücke ver-
wenden.
Handstück in die Anschlussbuchsen A oder B einste-
cken/herausziehen.
2.1.2 d
/m
emontAge
ontAge des
Die Spannzangenachse durch Einschieben des Arretie-
rungsbügels blockieren. Spannzange mit Spannzangen-
schlüssel lösen. Werkzeug oder Spannstift entfernen.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Spannzange nie ohne Werkzeug oder Spannstift
anziehen. Nur von SUHNER empfohlene Werk-
zeuge verwenden.
Die Sicherheitshinweise des Werkzeug-Herstellers sind
ebenfalls zu beachten. Es ist zu prüfen, dass der Durch-
messer des Werkzeugs zulässig ist und die zulässige ma-
ximale Drehzahl höher ist als die Leerlaufdrehzahl oder
die eingestellte Drehzahl der Maschine. Der Werkzeug-
schaft muss genau in die Werkzeugaufnahme passen.
Das Werkzeug ist möglichst tief in der Werkzeugaufnah-
me zu spannen. Die maximal zulässige Drehzahl ist zu
reduzieren, je grösser die offene Schaftlänge und je ge-
ringer die Einspannlänge ist: >20mm max. 50%, >25mm
max. 30%, >50mm max. 10% der Drehzahl. Das mon-
tierte Werkzeug muss frei drehen können. Anschliessend
ist ein Probelauf ohne Belastung von min. 30 Sekunden
durchzuführen. Vibrierendes Werkzeug umgehend erset-
zen.
s
chleifwerkzeugs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smh 60-seSmh 60-ht

Inhaltsverzeichnis