1.1. VORBEREITUNG
• Dieses Gerät wurde für den Gebrauch in Umgebungen der Schutzklasse 2 entworfen.
• Es kann zum Messen von Spannungen und Strömen in Installationen der
Anwendungskategorie CAT II - 300 V benutzt werden.
• Dieses Gerät ist nicht geeignet zum Messen von nicht sinusförmigen Spannungen und
Strömen.
• Sie müssen die üblichen Sicherheitsbestimmungen einhalten die Sie vor gefährlichen
elektrischen Strömen schützen und das Gerät vor unsachgemäßem Gebrauch
schützen sollen.
• Nur die Orginalmessleitungen die beim Gerät dabei waren, entsprechen den gültigen
Sicherheitsstandards. Sie müssen in gutem Zustand sein, und, falls nötig, durch
identische ersetzt werden.
• Testen Sie keinen, und schließen Sie das Gerät auch an keinen Stromkreis an, der den
angegebenen Überlastungsschutz übersteigt.
• Nehmen Sie keinen Messungen vor, die die angezeigten Grenzen in Kapitel 6.1.1 und
6.2.1 überschreiten.
• Überprüfen Sie den korrekten Einsatz der Batterien.
• Vor dem Anschluss der Messleitungen in der Installation überprüfen Sie, ob der richtige
Messbereich eingestellt ist.
Überprüfen Sie ob das Display und der Bereichswahlschalter die Selbe Funktion
anzeigen.
1.2.
WÄHREND DES GEBRAUCHS
Lesen Sie die Empfehlungen, folgen Sie den Anweisungen in diesem Handbuch:
Achtung
Nichteinhaltung der Warnungen und/oder den Anwendungsvorschriften kann
das Gerät und/oder seine Bauteile beschädigen, oder den Benutzer verletzen.
• Wenn Sie den zu messenden Bereich ändern, trennen Sie die Messleitungen zuerst
vom zuprüfenden Objekt, um jeden Unfall zu vermeiden.
• Wenn das Gerät an die Messschaltungen angeschlossen ist, berühren Sie nie eine
freiliegende Prüfleitung.
• Wenn Sie Widerstand messen, fügen Sie bitte keine Spannung hinzu. Obwohl es eine
Schutzschaltung gibt, verursacht übermäßige Spannung immer noch eine
Funktionsstörung.
1.3.
NACH DEM GEBRAUCH
• Sobald die Messungen beendet sind, schalten Sie das Instrument aus.
• Wenn das Instrument für eine längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte die
Batterien.
DE - 3
HT14N