Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volume; Volume Control - Studiologic SL-2001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
ist, erklingt die neue Note und die vorhergehende Note wird abgeschaltet. Mit HiNote kann nur die höchste empfangene Note
eine Zone passieren, und mit LstNt nur die zuletzt empfangene Note. Die Notenzuordnungsfunktion ist besonders für Live-
Auftritte sehr nützlich, denn es können drei oder vier verschiedene Sounds gleichzeitig von einem Keyboard aus angesteuert
werden.
Die NOTES-Funktion steht in BYPASS-Zonen nicht zur Verfügung, die Parameterwerte werden nicht angezeigt.

VOLUME

Ein weiterer grundlegender Parameter ist die Einstellung der Lautstärke für die angeschlossenen Klangerzeuger. Auf der
Bildschirmseite VOLUME können Sie festlegen, welche MIDI-Lautstärkenachrichten beim Aufrufen eines Presets zu den
angeschlossenen Geräten gesendet werden.
PERFORM /
Synth
ModX
ModZ
V 25
85
85
csl 1
csl 2
csl 3
Wie in der PROGRAM-Anzeige, werden auch hier die Gerätenamen (oder Ausgänge), die von den Zonen 1-4 gesteuert wer-
den, in der oberen Displayzeile angezeigt. In der unteren Displayzeile erscheinen die MIDI-Lautstärkewerte, die beim
Aufrufen des jeweiligen Presets gesendet werden. Mit den vier Schiebereglern können Sie für jedes Gerät die
Lautstärkeeinstellung bei Presetaufruf wählen (dieser Lautstärkewert wird auch gesendet, während Sie den Schieberegler
bewegen, d.h., die relative Lautstärke der Geräte kann sehr leicht nach Gehör eingestellt werden). Dieser Parameter bietet
einen Wertebereich von 0-127. Falls die Lautstärke bei Presetaufruf nicht eingestellt werden soll, bewegen Sie den
Schieberegler, bis unter dem betreffenden Gerätenamen zwei Gedankenstriche angezeigt werden. Um einen möglichst
großen Störabstand zu erzielen, sollte wenigstens eine Zone auf maximale Lautstärke eingestellt werden. Das
Lautstärkeverhältnis der Zonen untereinander kann dann eingestellt werden, indem die Lautstärkewerte der restlichen Zonen
entsprechend verringert werden.
Drücken Sie den rechten Pfeiltaster, um die Lautstärkeanzeigen für die an die Zonen 5-8 angeschlossenen Geräte aufzurufen.
In der Zonenanzeige erscheinen dann die Ziffern 58. Ist einem Ausgabegerät mehr als eine Zone zugeordnet, kann die pro-
grammierte Lautstärke nur für die erste mit diesem Gerät verbundene Zone eingegeben werden, die restlichen
Lautstärkewerte werden nicht angezeigt. Dadurch werden Störungen durch einander widersprechende
Lautstärkenachrichten verhindert.
Wird eine Zone umgangen (BYPASS), erscheint der MIDI-Ausgang dieser Zone im Display. Es ist nicht möglich,
Lautstärkenachrichten von einer BYPASS-Zone aus zu senden.
130
I
N
S
T
R
U
C
T
I
M
I
D
I
C
O
N
T
R
O
L
L
E
EDIT
Mixer
127
csl 4
PRESET
ZONE
O
N
S
M
A
N
U
A
®
R
S
VOLUME CONTROL (Lautstärkesteuerung)
Die direkte Steuerung der Lautstärke ist ein grundlegendes Ausdrucksmittel in der Musik. Jede Zone (und somit jeder
Klangerzeuger) kann so programmiert werden, daß sie auf Lautstärkeänderungen durch Schieberegler, den
Spannungseingang (Pedal) oder andere MIDI-Controller (z.B. das Modulationsrad) anspricht.
Mit Schieberegler 2 wählen Sie die Quelle für die Lautstärkesteuerung. Dies können die vier Schieberegler (in der Betriebsart
PERFORM), die Steuerspannungseingänge 1 oder 2 sowie die Handräder A oder B sein. Wählen Sie den Parameterwert None,
wenn Sie die direkte Lautstärkesteuerung in diesem Preset nicht benötigen.
Mit Schieberegler 3 legen Sie die "Polariät" fest. Positive (+) Polarität bedeutet, daß die Lautstärke zunimmt, wenn der vom
Controller gesendete Wert zunimmt (z.B. das Lautstärkepedal stärker gedrückt wird). Negative (-) Polarität bedeutet, daß die
Lautstärke abnimmt, je größer der vom Controller übermittelte Wert wird. Somit läßt sich mit Hilfe dieser Funktion ein
Überblenden zwischen zwei Klangerzeugern realisieren. Wählen Sie dazu eine positive Polarität für eine Zone und eine neg-
ative Polarität für eine andere. Da bis zu acht Zonen gleichzeitig aktiviert werden können, können vier Doppel-Sounds bee-
influßt werden.
Die Funktion VOLUME CONTROL steht in direkter Beziehung zu den Einstellungen, die Sie auf der Bildschirmseite VOLUME
vorgenommen haben, denn der für die Lautstärkesteuerung benutzte Controller wird automatisch durch die programmierte
Lautstärkeeinstellung skaliert. Wenn Sie den Controller (z.B. das Lautstärkepedal) von null bis Maximum bewegen, verändert
sich die Lautstärke von null bis zum einprogrammierten Lautstärkewert, der beim Aufrufen des Presets eingestellt wird. Durch
diese automatische Skalierung wird das relative Mischungsverhältnis der Lautstärken beibehalten, auch wenn die Lautstärke
verändert wird. Es handelt sich um den gleichen Effekt, der sich auch mit einem herkömmlichen mechanischen
Lautstärkepedal realisieren läßt. Probleme mit Störgeräuschen und mit der Zuverlässigkeit, wie sie bei mechanischen Pedalen
möglich sind, haben Sie mit der Lautstärkesteuerung des SL-2001 jedoch nicht. Die untenstehende Abbildung verdeutlicht die
Lautstärkefunktion in einem Preset mit drei aktiven Zonen.
In diesem Beispiel sind drei Zonen aktiv. Die programmierten Lautstärkewerte legen das Mischungsverhältnis fest. Wenn der
benutzte Controller (üblicherweise ein Fußpedal, das an die Eingänge cv1 oder 2 angeschlossen ist) seinen höchsten Wert
erreicht, übersteigt die Lautstärke der drei angeschlossenen Klangerzeuger doch nicht den programmierten Wert. Wenn Sie
nun das Pedal zurücknehmen, werden Lautstärkedaten an die drei Klangerzeuger ausgegeben. Das relative
Lautstärkeverhältnis zwischen den drei Instrumenten bleibt gleich, bis schließlich alle Lautstärken den Wert null erreicht
haben. Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen bzw. Herstellern können dazu führen, daß bei der Bewegung des
Pedals geringe Abweichungen in der Lautstärke zu hören sind; deshalb sollten Sie die programmierten Lautstärken für den
verwendeten Bereich entsprechend anpassen, um so gleichförmige Lautstärkeänderungen zu erzielen.
Die Lautstärkefunktion steht für BYPASS-Zonen nicht zur Verfügung, die Parameterwerte werden nicht angezeigt.
L
I
N
S
Deutsch
PERFORM /
EDIT
Vol
Ctl
Pol
cv 2
+
csl 1
csl 2
csl 3
csl 4
PRESET
T
R
U
C
T
I
O
N
S
®
M
I
D
I
C
O
N
T
R
O
L
L
E
R
S
ZONE
131
M
A
N
U
A
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis