Seite 1
74 319 0559 0 B3133x1 Synco™ 700 Heizungsregler RMH760B Bedienungsanleitung Kesselfolgeregler RMK770 Régulateur de chauffage RMH760B Mode d'emploi Régulateur de cascade de chaudière RMK770 Controllore riscaldamento RMH760B Istruzioni operative Sequenziatore di caldaie RMK770 Controlador de Calefacción RMH760B Instrucciones de Manejo Controlador de secuencia para calderas RMK770 Nicht benötigte Sprachen können abgetrennt werden...
Seite 2
Siemens Building Technologies CE1B3133x1 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Müssen Sie die Zeit oder das Datum neu einstellen?..19 Beachten Sie bitte, dass diese Anleitung alle dem Benutzer zugänglichen Einstellungen und Ablesungen der beiden Regler Heizungsregler RMH760B und Kesselfolgeregler RMK770 beschreibt. Je nach Auslegung Ihrer Anlage sind jedoch nicht alle Funktionen aktiv.
Feld) zeigen an, dass sich der Cursor auf dieser Position befindet Ergänzungszeichen: Drei Punkte (…) zeigen an, dass Untermenüs folgen “Scroll”-Pfeile: Diese Pfeile zeigen an, dass unten oder oben noch weitere Menüzeilen vorhanden sind Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
3. Die angewählte Zeile erscheint mit schwarzem Hintergrund und einem Ferien / Sondertage… invers dargestellten Text. Zeit / Datum… 4. Wählen Sie die gewünschte Zeile an. 5. Bestätigen Sie diese Zeile durch Drücken des Drehdruckknopfes OK. ▼ Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Seite 9
15. Wenn Sie die Taste ESC mehrere Male drücken, gelangen Sie zurück auf die Startseite. In den meisten Menüs können Sie Erläuterungen zur aktuell angewählten Zeile anzeigen. Drücken Sie dazu die Taste INFO. Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Hat Ihre Anlage mehrere Heizkreise, können Sie die Betriebsart für jeden Heizkreis getrennt wählen. Pfad: Hauptmenü > Heizkreis … > Raumbetriebsart > Vorgabe Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
(z.B. Pfad: … > Heizkreis 2 >…). Ab 21:00: Economybetrieb Beachten Sie immer, dass im Heizprogramm nicht Schaltzeiten eingegeben sind, sondern Zeitabschnitte für gewünschte Temperaturen. Die effektiven Schaltzeiten berechnet die Optimierungsfunktion des Reglers! Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Schaltuhr in Ihrem Regler das Programm vorgibt. An- 4. Gewünschten Sollwert wählen dernfalls ist es eine externe Leitstelle. 5. Bei Bedarf weitere Zeiten und Sollwerte verstellen Pfad: Hauptmenü > Heizkreis … > Schaltuhr … Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Seite 13
5. Gewünschten Tag oder Wochenabschnitt anwählen 6. Kopieren (Drehdruckknopf OK drücken) Erstellen Sie zuerst schriftlich einen Wochenplan für die täglichen Heizphasen und Sollwerte – das Eingeben in den Regler geht so viel besser! Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Pfad: Hauptmenü > Heizkreis … > Raumbetriebsart > Vorgabe Wenn Sie nur temporär mit einer „Dauernd-Betriebsart” heizen wollen, so dürfen Sie nicht vergessen, rechtzeitig wieder auf die Betriebsart Auto zurück zu gehen! Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b...
Zeit (z.B. nachts) kein Komfort-Sollwert benötigt wird 16 °C Schutz Im Raum wird eine minimale Temperatur gewährleistet, um ihn vor Kälte- schäden (Einfrieren usw.) zu schützen 10 °C Pfad: Hauptmenü > Heizkreis … > Raum-Sollwerte Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
3. Warten Sie nach der Korrektur 1…2 Tage; die Regelung muss sich stabilisieren Stützpunkt 1 Stützpunkt 2 4. Eventuell ist eine weitere Korrektur nötig. Aussentemperatur Pfad: Hauptmenü > Heizkreis … > Heizkennlinie Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
(wenn vorhanden) sowie weitere Daten ab. • Betriebswahlschalter (manuelle Umschaltung) Der Raumbetriebszustand wird so dargestellt: • Sondertag Heizkreis 1 • Ferien • Schaltuhr des Heizprogramms (im Beispiel genannt) Vorgabe: Zustand: Komf Grund: Schaltuhr Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Wollen Sie den Brauchwasserbetrieb starten? (Nur mit Typ RMH760B) Voraussetzung Voraussetzung für den Brauchwasserbetrieb ist die Inbetriebnahme der Heizungsanlage durch den Fach- mann. Ist die Brauchwasserbereitung startbereit, wählen Sie auf der Menüzeile Vorgabe die Betriebsart . Dies ist die empfohlene und energiesparende Betriebsart.
Ist das Brauchwasser zu warm oder zu kalt? (Nur mit Typ RMH760B) Beachten Sie beim Einstellen, dass… Für die Brauchwassertemperatur stehen Ihnen drei • heisses Brauchwasser zu Verbrühungen führen kann! Sollwerte zur Auswahl: • Normal-Sollwert für hohen Wasch-, Bade- und Dusch- •...
Wollen Sie das Brauchwasser-Zeitprogramm ändern? (Nur mit Typ RMH760B) Zeitprogramm der Brauchwasserbereitung Zeitprogramm der Zirkulationspumpe Die Brauchwasserbereitung erfolgt (ähnlich dem Heiz- Auf die gleiche Art können Sie – wenn gewünscht – das programm) nach einem Zeitprogramm. Es wird automa- Zeitprogramm für die Einschaltzeiten der Zirkulations- tisch zwischen der Normal- und der Reduzierttemperatur pumpe ändern.
Norm – das frühest mögliche Datum für den Sommer- zeitbeginn und jenes für den Winterzeitbeginn! Pfad: Hauptmenü > Zeit / Datum Die Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit und umgekehrt erfolgt automatisch! Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Anleitung zahlreiche nützliche Erläuterungen und Datum und der Stand der letzen 15 Monate angezeigt. Hinweise (Kapitel Infoseiten). Die in dieser Anleitung benutzten Untermenü-Namen können vom Service-Techniker bei der Inbetriebnahme mit Klartext-Namen überschrieben worden sein! Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Klartext anwählen; es erscheint die 24-Stunden- 3. Mit der Taste ESC gelangen Sie wieder zurück ins Ansicht des aktuellen Tages. vorherige Menü. Die Messwertaufzeichnung sieht wie folgt aus: Pfad: Hauptmenü > Datenerfassung… > Trendkanal 1…4 Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Wenn Sie mit diesen Massnahmen die Störung nicht Störungs-Schnellanzeige beheben können, dann verständigen Sie Ihren Hei- Wenn Sie die Taste ESC 2 Sekunden lang gedrückt zungsfachmann. halten, wird die aktuelle Störung angezeigt. Pfad: Hauptmenü > Störungen Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Die Wärmeerzeugung arbeitet noch, aber es heizt • Ist die Übertragung zwischen Stellantrieb und Ventil trotzdem nicht: ausgekuppelt? Einkuppeln! • Betätigen Sie das Heizventil von Hand. Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
• Blockieren Sie thermostatische Heizkörperventile in Möbel und andere Gegenstände sein. Sie behindern ganz geöffneter Stellung. die Wärmeabgabe. Gezieltes Energiesparen bedeutet nicht nur Schonung der natürlichen Ressourcen, sondern auch aktiven Umweltschutz! Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
1 – 1 m 2 1 – = Der Brenner ist ausgeschaltet Störungen: Störungen Die Störung eines Kessels wird mit dem Symbol signalisiert. Allgemeine Angaben zu Störungen finden Sie auf Seite 24. Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Hier wird der Grund für den Zustand der Wärmeerzeu- Verbrauchern (Heizkreis, Brauchwasserkreis) in den gung angegeben. Dabei kann es sein, dass die Kessel- Kessel zurückfliesst. folge ausgeschaltet ist, die Hauptpumpe aber noch läuft, z.B. wegen Frostschutz oder Überhitzungsschutz. Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Infoseiten Kessel / Vorregler / Hauptregler Infoseiten erreichen Sie wie folgt: Vorregler bzw. Hauptregler 1. Zurück zur Startseite mit der Taste ESC (Hauptregler nur mit Typ RMH760B) 2. Taste INFO drücken • Vorlauftemperatur-Istwert: 3. Drehdruckknopf OK drehen, bis die gewünschte Seite Das ist die vom Wärmetauscher bzw.
Umfasst Ihre Anlage mehrere vernetzte Geräte, so • Raumtemperatur-Sollwert können Störungen anderer Regler an Ihrem Regler • Aussentemperatur-Istwert (Hinweise im folgenden angezeigt werden (abhängig von der Konfiguration!). Abschnitt „Anzeigewerte“ gelten auch hier!) Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Der aktuelle Zustand der Begrenzungen (Aktiv/Inaktiv) • Grund: wird angezeigt (nützliche Information für Ihren Heizungs- Hier wird der Grund für den Zustand der Kesselfolge fachmann!). angegeben Pfad: Hauptmenü > Kesselfolgemanager Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
(nützliche Information für Ihren Heizungs- Zustand: fachmann!). • Freigegeben = Der Kessel ist freigegeben • Aus = Der Kessel ist gesperrt Pfad: Hauptmenü > Kessel … Grund: Grund für den Kesselzustand Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Hauptmenü Vorregler / Hauptregler (Hauptregler nur mit Typ RMH760B) Menü Eingänge / Sollwerte Angezeigt werden die an den Eingängen gemessenen Menü Anlagenbetrieb Werte sowie die zugehörigen Sollwerte bzw. Grenzwerte. • Vorgabe: Ein = Der Vorregler/Hauptregler ist freigegeben Menü Ausgänge Aus = Der Vorregler/Hauptregler ist gesperrt. Das Angezeigt werden für jeden Ausgang der Zustand und...
Die Eingabe Aus beendet den Abgasmessbetrieb; zudem Angezeigt wird die aktuelle Kesseltemperatur. wird er nach 30 Minuten selbständig ausgeschaltet. Abgastemperatur Sofern konfiguriert, wird die aktuelle Abgastemperatur angezeigt. Pfad: Hauptmenü > Kessel … > Abgasmessbetrieb Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Seite 37
Siemens Building Technologies CE1B3133x1-de 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Seite 73
Siemens Building Technologies CE1B3133x1-fr 74 319 0559 0 b 20.11.2008...
Seite 109
Siemens Building Technologies CE1B3133x1-it 74 319 0559 0 b 12.11.2008...
Seite 145
Siemens Building Technologies CE1B3133x1-es 74 319 0559 0 b 12.11.2008...