Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Midea MUE-**FNXD0 series Bedienungsanleitung

Decken- und bodengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUE-**FNXD0 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Sicherheitshinweise
Kontaktieren Sie einen autorisierten Servicetech-
niker für die Reparatur und Wartung. Eine unsach-
gemäße Reparatur und Wartung können zu Was-
serschaden, Stromschlag oder Feuer führen und
den Verlust der Garantie zur Folge haben.
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung NICHT
durch eine Sicherung mit höherer oder niedrigerer
Nennstromstärke, dies kann zu Stromkreisschäden
führen oder einen Brand auslösen.
Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch
nach den Anweisungen montiert ist. Andernfalls
können Sachschäden, Feuer und Stromschläge
entstehen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig an-
geschlossen sind. Ein nicht vorschriftsmäßiges An-
schließen von Kabeln kann zu Stromschlägen oder
Bränden führen.
Wartung des Geräts
VOR REINIGUNGS- ODER
WARTUNGSARBEITEN
Schalten Sie das Klimagerät vor Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten aus und trennen Sie die
Stromversorgung.
Verwenden Sie KEINE Chemikalien, um das Gerät
zu reinigen.
Verwenden Sie KEINESFALLS Benzin, Farbver-
dünnung, Scheuermittel oder andere Lösungs-
mittel zum Reinigen des Geräts. Das kann dazu
führen, dass die Kunststoffoberfläche spröde
wird oder sich verformt.
Waschen Sie das Gerät NICHT mit übermäßig viel
Wasser.
Dies birgt elektrische Gefahren.
Verwenden Sie KEIN Wasser, das heißer als 40°C
(104°F) ist, um die Frontblende zu reinigen.
Dies kann dazu führen, dass sich die Blende ver-
formt oder verfärbt.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten,
flusenfreien Tuch und neutralen Reinigungsmit-
tel. Trocknen Sie das Gerät mit einem flusen-
freien Tuch.
Reinigen des Luftfilters
Der Filter schützt das Innengerät vor Staub und anderen
Partikeln. Staubablagerungen können die Effizienz des
Klimageräts beeinträchtigen. Für eine optimale Leistung
sollten Sie den Luftfilter alle zwei Wochen oder häufiger
reinigen, wenn Sie in einer staubigen Umgebung woh-
nen. Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen, wenn er
stark verlegt ist und nicht mehr gereinigt werden kann.
WARNUNG: ENTFERNEN ODER REI-
NIGEN SIE DEN FILTER NICHT SELBST
Das Entfernen und Reinigen des Filters kann gefähr-
lich sein. Die Demontage und Wartung muss von ei-
nem zertifizierten Techniker durchgeführt werden.
HINWEIS: Wenn sich Tiere im Haushalt befinden,
müssen Sie die Luftgitter regelmäßig reinigen,
damit sie sich nicht verlegen.
1. Öffnen Sie den Lufteinlass mit einem Schrauben-
dreher oder ähnlichem Werkzeug. Lösen Sie das
Gitter vom Gerät, indem Sie das Gitter in einem
Winkel von 45° halten, es leicht anheben und
dann das Gitter nach vorne ziehen.
Abb. 4.1
2. Nehmen Sie den Filter heraus. (nur für
3,2-10,5 kW Klimageräte)
Abb. 4.2
3.
Ziehen Sie den Filter wie angezeigt vom Gitter ab
(nur für 14-16 kW Klimageräte).
Abb. 4.3
4
Lufteinlass
Luftfilter
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis