Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midea MUE-**FNXD0 series Bedienungsanleitung Seite 11

Decken- und bodengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUE-**FNXD0 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Luftfilter entfernen.
5. Reinigen Sie den Luftfilter mit einem Staubsauger
oder indem Sie ihn mit einem milden Reini-
gungsmittel waschen.
A. Saugen Sie den Filter von der Raumluftseite
her ab.
Abb. 4.4
B. Beim Waschen unter fließendem Wasser
sollte die Raumluftseite des Filters nach un-
ten und weg vom Wasserstrahl zeigen.
Abb. 4.5
6. Reinigen Sie den Filter mit sauberem Wasser
und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Lassen
Sie den Filter NICHT in direkter Sonnenein-
strahlung trocknen.
7. Setzen Sie den Filter wieder ein.
Seite 10
Reparatur von Kältemittelleckagen
WARNUNG
Wenn Kältemittel austritt, schalten Sie das Klima-
gerät und alle anderen Heizgeräte im Raum aus,
lüften Sie den Raum und rufen Sie sofort Ihren
Händler an. Kältemittel sind sowohl giftig als auch
brennbar. Schalten Sie das Klimagerät NICHT ein,
solange das Leck nicht repariert ist.
Wenn das Klimagerät in einem kleinen Raum in-
stalliert ist, müssen Maßnahmen getroffen wer-
den, damit die Kältemittelkonzentration in der
Luft den Grenzwert nicht überschreitet. Kon-
zentriertes Kältemittel stellt eine ernsthafte Ge-
fahr für die Gesundheit und Sicherheit dar.
Kältemittel-Leckerkennungssystem (manche Mo-
delle)
Im Falle eines Kältemittellecks zeigt der LCD-
Bildschirm „EC" an und die Betriebsleuchte
blinkt.
Längere Zeit der Nichtbenutzung
Wartung nach längerer Nichtbenutzung
1. Entfernen Sie alle Hindernisse, die Luftöffnungen
beim Innen- und Außengerät blockieren könnten.
2. Reinigen Sie den Filter und das Gitter beim Innen-
gerät. Setzen Sie den sauberen Filter wieder ein.
3. Schalten Sie den Hauptschalter mindestens 12
Stunden vor der Inbetriebnahme des Geräts
ein.
Außerbetriebnahme des Geräts.
1. Lassen Sie das Gerät im VENTILATOR-Modus 12
Stunden lang in einem warmen Raum zum Trock-
nen laufen, um Schimmelbildung zu verhindern.
2. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
3. Reinigen Sie die Luftfilter nach den Anweisungen
im vorherigen Abschnitt. Setzen Sie die trockenen
und sauberen Luftfilter wieder ein.
4. Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis