Seite 1
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Schweißgerät Használati utasítás Hegesztőkészülék Bf Upute za uporabu uredjaja za zavarivanje Uputstvo za upotrebu Aparat za zavarivanje Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Üzembehelyezés előtt elolvasni és figyelembe venni a használati utasítást és a biztonsági utasításokat.
Seite 2
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 2...
Seite 3
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 3...
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 4 ACHTUNG Achtung! Verwenden Sie das Gerät nur gemäß seiner Beim Benutzen von Geräten müssen einige Eignung, die in dieser Anleitung aufgeführt wird: Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Lichtbogenhandschweißen mit Mantelelektroden Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie bzw.
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 5 Verwenden Sie das Schweißgerät nicht zum Auf- Schäden für Mensch und Gerät zu vermeiden. tauen von Rohren. 1. Arbeiten auf der Netzspannungsseite, z.B. an Beachten Sie! Kabeln, Steckern, Steckdosen usw. nur vom Die Lichtstrahlung des Lichtbogens kann die Fachmann ausführen lassen.
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 6 von besonders ausgebildeten und geprüften Schutzkleidung Schweißern ausgeführt werden. Beispiel sind: 1. Während der Arbeit muss der Schweißer an Druckkessel, Laufschienen, Anhängerkuppl- seinem ganzen Körper durch die Kleidung und ungen usw. den Gesichtschutz gegen Strahlen und gegen 14.
Seite 7
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 7 Nennleerlaufspannung Schweißen mit umhüllten Stabelektroden Schweißstrom 20 – 150 A Schweißstrom Einschaltdauer X Ø mm Elektrodendurchmesser 150 A 105 A 100% 20 A Symbol für fallende Kennlinie Symbol für Lichtbogen-Handschweißen WiG-Schweißen mit umhüllten Stabelektroden Schweißstrom 20 –...
Seite 8
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 8 das Kabel mit der Masseklemme (9) an den Minus- Anzünden eines Streichholzes ausführen. Dies ist Pol (6). die beste Methode, um einen Lichtbogen zu zünden. Testen Sie auf einem Probestück, ob Sie die richtige Ein-/Ausschalten (Bild 1/2) Elektrode und Stromstärke gewählt Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/...
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 9 Anschließen des Gerätes: 9. Überhitzungsschutz und Sicherung 1. Verbinden Sie den Gaszuführungsanschluss (12) mit dem Druckminderer an der Gasflasche. Das Schweißgerät ist mit einem Überhitzungsschutz Achtung! ausgestattet, welches den Schweißtrafo vor Achten Sie darauf, beim WIG-Schweißen das Kabel Überhitzung schützt.
Seite 31
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 31 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Az termékek dokumentációjának és kisérô okmányainak az utánnyomása és sokszorosítása, kivonatosan is csak az ISC GmbH kifejezett beleegyezésével engedélyezett.
Seite 35
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 35 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 36
Anleitung_BT_IW_160_SPK4:_ 24.07.2008 13:31 Uhr Seite 36 EH 07/2008 (01)