Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltausgänge; Sammelstörkontakt: Der Sammelstörkontakt Wird Als Kumulativer - Swan AMI Codes-II TC Betriebsanleitung

Überwachungsanlage version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Codes-II TC
Programmliste und Erläuterungen
5.2.1.43
5.2.1.43.12
5.2.1.43.22
5.2.1.43
5.2.1.43.13
5.2.1.43.23
5.2.1.43
5.2.1.43.14
5.2.1.43.24
5.2.1.43
5.2.1.43.15
5.2.1.43.25
5.3 Schaltausgänge
5.3.1
90
Regelparameter: wenn Parameter = Dichl. ber.
Sollwert: 0–20 ppm oder 0–20 mg/l
P-Band: 0–20 ppm oder 0–20 mg/l
Regelparameter: wenn Parameter = Temperatur
Sollwert: −30 bis +120 °C
P-Band: 0–100 °C
Regelparameter: wenn Parameter = Probenfluss
Sollwert: 0–600 B/s
P-Band: 0– 200 B/s
Regelparameter: wenn Parameter = pH
Sollwert: 0–14 pH
P-Band: 0–14 pH
Nachstellzeit: Die Zeit, bis die Schrittreaktion eines einzelnen
I-Controllers denselben Wert erreicht, der plötzlich von einem
P-Controller erreicht wird.
Bereich: 0–9000 sec
Vorhaltezeit: die Zeit, bis die Anstiegsreaktion eines einzelnen
P-Controllers denselben Wert erreicht, der plötzlich von einem
D-Controller erreicht wird.
Bereich: 0–9000 sec
Überwachungszeit: Läuft eine Controller-Aktion (Dosierintensität)
während eines definierten Zeitraums konstant mit mehr als 90%
und erreicht der Prozesswert nicht den Sollwert, wird der
Dosierprozess aus Sicherheitsgründen gestoppt.
Bereich: 0–720 min
Sammelstörkontakt: Der Sammelstörkontakt wird als kumulativer
Fehlerindikator verwendet. Unter normalen Betriebsbedingungen
ist der Kontakt aktiviert.
Der Kontakt wird unter folgenden Bedingungen deaktiviert:
 Stromausfall
 Feststellung von Systemfehlern wie defekte Sensoren oder
elektronische Teile
 hohe Gehäusetemperatur
 keine Reagenzien
 Prozesswerte ausserhalb der programmierten Bereiche
A-96.250.630 / 280217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis