Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 37390 Bedienungsanleitung Seite 17

Multi-door kuehl- und gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 37390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

− Lagern Sie keine Glas- oder Metallgefäße mit Flüssigkeit im
Gefrierbereich.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr/Gesundheitsgefährdung!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Verletzungen
führen.
− Nicht die gefrorenen Innenwände des Gefrierbereichs oder ge-
frorene Lebensmittel mit den Händen berühren. Keine Eiswürfel
oder Eis am Stiel direkt aus dem Gefrierbereich in den Mund neh-
men. Verbrennungen durch Tieftemperaturen sind möglich.
− Verwenden Sie Sockel, Schubfächer, Türen etc. nicht als Tritt-
brett oder zum Abstützen.
Das Gerät arbeitet ggf. nicht einwandfrei (mögliches Abtauen des
eingelagerten Gutes oder Temperaturanstieg im Tiefkühlfach),
wenn es über längere Zeit Temperaturen ausgesetzt wird, die käl-
ter sind als die untere Grenze des Temperaturbereiches, für die es
ausgelegt wurde (unter 10 °C).
Bei einem Stromausfall oder abgeschaltetem Gerät können einge-
lagerte Lebensmittel an- oder auftauen. Es besteht die Gefahr einer
Lebensmittelvergiftung.
− Überprüfen Sie nach einem eventuellen Stromausfall die ein-
gelagerten Lebensmittel durch Inaugenscheinnahme oder
mittels Geruchsprüfung, ob sie noch genießbar sind.
− Entsorgen Sie nach einem eventuellen Stromausfall eingefro-
rene Lebensmittel, die erkennbar angetaut sind.
− Frieren Sie aufgetaute oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein.
− Entnehmen Sie selbst bei einem nur vorübergehenden Ab-
schalten das Gefriergut aus dem Gerät, und lagern Sie es aus-
reichend kühl.
Sicherheitshinweise
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis