Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weco Cruiser 322AC/DC Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cruiser 322/402/502AC/DC
Power Pulse 322/402/502AC/DC
MELDUNG
BEDEUTUNG
Alarm Kühleinheit
AL. Coo.
Zeigt fehlenden Innendruck im
Kühlkreis des Brenners an.
Warnung Keine Kommunikati-
on
Zeigt Störungen in der Datenüber-
tragung zwischen der Stromquelle
und dem Drahtvorschubgerät an.
CAn Err.
Wenn der Fehler nicht mehr vor-
handen ist, fährt die Stromquelle
automatisch wieder hoch.
Den Alarmzustand durch die fol-
gende Aktion aufheben:
Die Stromquelle ausschalten.
Alarm bei fehlender Leerlauf-
E. 04
spannung
Warnung Brennertaste
Gibt an, dass beim Einschaltvor-
gang des Generators ein Kurz-
schluss am Eingang des Brenner-
E. 05
druckknopfs festgestellt wurde.
Wenn der Fehler nicht mehr vor-
handen ist, fährt die Stromquelle
automatisch wieder hoch.
WELD THE WORLD
EREIGNIS
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• Der Lüfter der Kühlung.
Der Alarm ist so lange an, bis an
der Bedieneroberfläche irgendei-
ne Aktion vorgenommen wird.
Das Anzeigen des Alarms hängt
von der folgenden Einstellung ab:
• Coo = on: Es erscheint ein
Alarm, wenn das Kühlaggregat
an den Generator angeschlos-
sen und eingeschaltet ist.
• Coo = oFF: Es wird in keinem
Fall ein Alarm signalisiert.
• Coo = Aut: Es erscheint ein
Alarm, wenn das Kühlaggregat
an den Generator angeschlos-
sen und eingeschaltet ist.
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• Der Lüfter der Kühlung.
• Die Kühleinheit (falls einge-
schaltet).
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• Der Lüfter der Kühlung
Alle Funktionen sind deaktiviert.
Ausnahmen:
• Der Lüfter der Kühlung.
Cod. 006.0001.1820
23/10/2018 V.2.7
DEUTSCH
PRÜFUNGEN
• Prüfen Sie, ob die Kühleinheit
richtig angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der Schalter „O/I"
sich in Stellung „I" befindet und
beim Einschalten der Pumpe
aufleuchtet.
• Prüfen Sie, ob die Kühleinheit
ausreichend Kühlflüssigkeit ent-
hält.
• Prüfen Sie, ob der Kühlkreislauf
und insbesondere die Leitun-
gen im Brenner, die Sicherung
und die internen Anschlüsse der
Kühleinheit unbeschädigt sind.
• Einwandfreien Zustand des An-
schlusskabels zwischen Strom-
quelle und Drahtvorschubgerät
sowie den einwandfreien Sitz
der Anschlüsse prüfen.
Falls das Problem weiterhin be-
steht:
• Fachpersonal für die Instand-
setzung/Instandhaltung heran-
ziehen.
• Prüfen Sie, ob der Schweiß-
brenner mit dem an der Masse
gelegten Schweißstück in Kon-
takt ist.
• Prüfen Sie, ob bei Einschalten
des Generators ein Kurzschluss
zwischen den Klemmen auftritt
(die Spannung muss größer
oder gleich Ur sein).
Falls das Problem weiterhin be-
steht:
• Fachpersonal für die Instand-
setzung/Instandhaltung heran-
ziehen.
• Prüfen Sie, ob der Brenner-
knopf gedrückt oder blockiert ist
oder einen Kurzschluss hat.
• Prüfen Sie, ob der Brenner und
der Brenneranschluss in ein-
wandfreiem Zustand sind.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis