Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diversity-Empfänger In Betrieb Nehmen; Batterien Oder Akkupack Einsetzen; Akkupack Laden; Diversity-Empfänger An Einer Kamera Befestigen - Sennheiser EK 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diversity-Empfänger in Betrieb nehmen

Batterien oder Akkupack einsetzen

Sie können den Diversity-Empfänger mit Batterien (Typ Mignon AA, 1,5 V)
oder mit dem wiederaufladbaren Sennheiser-Akkupack BA 2015 oder mit
dem DC-Speiseadapter DC2 (siehe „Zubehör" auf Seite 23) betreiben.
Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten
Abdeckung des Batteriefachs
¾
µ
Setzen Sie die Batterien oder den Akkupack wie oben gezeigt ein.
Achten Sie auf die Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie mittig auf die Abdeckung
drücken.
Die Abdeckung

Akkupack laden

Um den Akkupack BA 2015 (siehe „Zubehör" auf Seite 23) im Diversity-
Empfänger aufzuladen:
Schieben Sie den Diversity-Empfänger in das Ladegerät L 2015 (siehe
„Zubehör" auf Seite 23).
Mit dem Ladegerät L 2015 kann nur der Akkupack BA 2015 im
Diversity-Empfänger geladen werden. Ein unzulässiges Laden von
Batterien wird damit verhindert. Akku-Einzelzellen werden nicht
geladen.
Diversity-Empfänger an einer Kamera befestigen
Mit dem mitgelieferten Kamerakit CA 2 befestigen Sie den Diversity-
Empfänger am Blitzschuh der Kamera.
Stellen Sie fest, an welcher Position der Lochplatte
schuh-Adapter
optimal an der Kamera befestigt werden kann.
Legen Sie an dieser Stelle eine Vierkantmutter
platte
.
Befestigen Sie den Blitzschuh-Adapter
der Lochplatte
Diversity-Empfänger in Betrieb nehmen
¾
¾
¾
rastet hörbar ein.
befestigen müssen, damit der Diversity-Empfänger
.
µ
auf.
´
mit der Vierkantmutter
und klappen Sie die
Sie den Blitz-
unter die Loch-
¾
an
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis