Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eki 830 In Betrieb Nehmen; Akku Austauschen Und Laden - Sennheiser EKI 830 Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EKI 830 in Betrieb nehmen

EKI 830 in Betrieb nehmen

Akku austauschen und laden

Sie können die Empfänger sowie die entnommenen Akkus in der
Sennheiser Ladeleiste L 300 10-10 oder einzelne Empfänger im
Sennheiser Infrarot-Sender TI 830 laden.
Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch
Empfänger laden
Stellen Sie den Empfänger in das Ladefach der Ladeleiste
oder in die Ladeschale des Senders.
Der Empfänger schaltet sich automatisch aus. Der Ladevorgang
startet automatisch. Die zugehörige LED leuchtet rot.
Laden Sie die Akkus, bis diese vollständig geladen sind und die zuge-
hörige LED grün leuchtet.
Weitere Informationen zum Laden finden Sie in den Bedienungs-
anleitungen der Ladeleiste L 300 10-10 oder dem entsprechenden
Sennheiser Set.
Akku separat laden
Wenn ein Akku leer ist, können Sie den Empfänger mit einem
optionalen Zusatz-Akku weiterhin verwenden:
Entnehmen Sie den verbrauchten Akku aus dem Empfänger und
laden Sie diesen währenddessen in der Ladeleiste L 300 10-10 oder
im Sennheiser Infrarot-Sender.
• Mit einem vollständig geladenen Empfänger-Akku beträgt die
Betriebsdauer bis zu 12
• Sie erreichen den besten Ladezustand, wenn Sie den Emp-
fänger stets in der Ladeleiste L 300 10-10 aufbewahren. Die
Ladeautomatik verhindert eine Überladung des Akkus.
6 |
EKI 830
Um den entladenen Akku zu entnehmen:
Ziehen Sie den Akku aus dem Akkufach des
Empfängers heraus.
Um den Akku einzusetzen:
Stecken Sie den Akku in den Empfänger und
schieben Sie diesen bis zum Anschlag hinein.
Stunden.
ca. 3 Stunden.
3h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis