Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sekundärluftsystem Zur Abgasnachbehandlung - Kohler Courage SV470 Werkstatt-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Courage SV470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Emissionsminderungssysteme
SEKUNDÄRLUFTSYSTEM ZUR ABGASNACHBEHANDLUNG
Doppel-Sekundärluftsystem
Schlauch zum
A
Auspuffkrümmer
Schlauch zum
E
Auspuffkrümmer
Einfach-Sekundärluftsystem
F
Sekundärluftventil
Zur Einhaltung der Tier-III-Abgasvorschriften kann der Motor mit einem Sekundärluftsystem (SAI) ausgerüstet werden.
Funktionsweise
Der Saugtakt des Motors aktiviert das Sekundärluftventil.
Die Luft wird durch das Filtersieb des Sekundärluftventils
eingesaugt. Von dort strömt die Luft in Auspuffkrümmer und
Auspuff, wo sie sich mit unverbrannten Kohlenwasserstoffen
vermischt, so dass diese im heißen Auspuff verbrennen.
Ein Schlauch verbindet einen Vergaseranschluss und eine
Membrankammer im Sekundärluftventil. Der Unterdruck im
Vergaser bewirkt, dass die Membran das Ventil schließt, wenn
keine Luftansaugung benötigt wird, also vor allem im Leerlauf.
48
A
B
C
B
Filtersieb
F
G
Schlauch zum
G
Auspuffkrümmer
KohlerEngines.com
E
D
Sekundärluft-
C
ventil
I
F
H
Schlauch zum Vergaser
Wartung
Das Filtersieb des Sekundärluftventils kann ausgebaut,
gesäubert und wieder eingebaut werden. Falls bei einer
Inspektion des Systems irgendwelche Schäden oder
Abnutzung der Schläuche, des Sekundärluftventils oder
Abgassystems festgestellt werden, müssen die betreffenden
Teile ersetzt werden.
C
D
Schlauch zum Vergaser
H
I
Filtersieb
20 690 07 Rev. A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis