Herunterladen Diese Seite drucken

Ausbau Des Filters; Einbau Des Filters - Technibel CP 338 X Bedienungsanleitung

Werbung

• Um Fehlfunktionen nach dem Einschalten zu vermeiden, werden die Ausgänge erst nach 20 Sekunden aktiviert, damit
das Gerät zuerst die Raumtemperatur ermitteln kann.
• Die Pufferbatterie kann die Daten nicht länger als 4 Stunden speichern; nach dieser Zeit sind die eingestellten
Werte verloren.
Nach Wiedereinschalten der Stromversorgung geht das Gerät in den Stand by-Betrieb über.
• Die Pufferbatterie ist erst nach 3tägigem Betrieb des Gerätes wieder vollständig geladen.
B) OPTIONEN
• Stand by-Betrieb über Fernsteuerung.
Es besteht die Möglichkeit, den Stand by-Betrieb des Gerätes durch ein externes Signal auszulösen (zum Beispiel von
einer Zeitschaltuhr).
In diesem Fall leuchtet keine der Kontrollampen (bei eingeschalteter Regelung).
Sobald das Signal erlischt, geht das Gerät wieder in die vorher eingestellte Betriebsart über.
• Anzeige.
Mit der Kontrollampe 6 können externe Signale angezeigt (zum Beispiel ein Alarmsignal) werden.
5 - LUFTFILTER
Bei der Wartung ist darauf zu achten, daß das Gerät nicht unter Spannung steht.
• Um den einwandfreien Betrieb des Klimagerätes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung des Filters notwendig.
Es wird empfohlen, diese Reinigung zweiwöchentlich vorzunehmen, dabei nur den Staub entfernen, nicht mit Wasser
reinigen.

AUSBAU DES FILTERS

(Falls im Gerät integriert).
1 - In Höhe der beiden Aussparungen im Gehäuse auf den
Filterrahmen drücken.
2 - Filter springt an der Oberseite heraus.

EINBAU DES FILTERS

1 - Zuerst den unteren Teil des Filters einsetzen.
2 - Auf den Filterrahmen drücken.
3 - Filter an der Oberseite einsetzen.
WICHTIG
2
1
1
3
2
2
1
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cpv 338 xCp 338 rCp 408 xCpv 408 xCp 408 rCp 508 x ... Alle anzeigen